Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Mein erster Mörder
    Lebensgeschichten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552060319; 3552060316
    Weitere Identifier:
    9783552060319
    RVK Klassifikation: BD 8460
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gesellschaft; Politische Verfolgung; Individuum; Würde; Deutsch; Erzählung; Juden
    Umfang: 252 S., 21 cm
  2. Von der Würde des Menschen
    Texte zum Nachdenken
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Simm, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458342451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2545
    Schlagworte: Würde; Literatur
    Umfang: 145 S.
  3. Kallias oder über die Schönheit
    [Fragment aus dem Briefwechsel zwischen Schiller und Körner]
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150093074; 9783150093078
    RVK Klassifikation: GK 8501
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 9307
    Schlagworte: Würde; Anmut; Schönheit
    Umfang: 173 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 155. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Goethes Natalie. Die Inkarnation des klassischen Ideals der "schönen Seele"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  5. Kalokagathie bei Friedrich Schiller? Untersuchung der Schriften "Über Anmut und Würde" und "Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

  6. Trieb und Moral in Friedrich Schillers "Über Anmut und Würde"
    Ein Essay
    Autor*in: Klar, Sina
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668312500
    Weitere Identifier:
    9783668312500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Anmut; Würde; Moral; Essay; Sittlichkeit
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; Anmut und Würde;Schiller;Philosophie;Trieb;Moral;Natur;Ethik;Ästhetik; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Entprofessionalisieren wir uns!
    ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
  8. Adieu, Johannes
    mein Leben gehört mir - und mein Sterben auch ...
    Autor*in: Marya, Sabine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Engelsdorfer Verlag, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehr, Werner (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960087335; 3960087330
    Weitere Identifier:
    9783960087335
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Sterben; Selbstbestimmung; Würde
    Weitere Schlagworte: Sterbehilfe; Sterben; Tod
    Umfang: 122 Seiten
  9. Tod und Sterben in der Medizin
    eine Untersuchung zu Begriffsgeschichte und aktueller Bedeutung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631645321; 9783653036497
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Würde; Tod; Sterben; Medizinische Ethik; Palliativmedizin; Sterbebegleitung
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2012

  10. Über Anmut und Würde
    Autor*in:
    Erschienen: [2015?]
    Verlag:  Vorleser-Schmidt-Hörbuchverl., Papenburg (Ems)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Hrsg.); Schmidt, Hans Jochim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783945723050
    Weitere Identifier:
    9783945723050
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schönheit; Anmut; Würde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (VLB-WN)5520: Audio-CD, Kassette / Philosophie
    Umfang: 1 CD, 12 cm
  11. Kallias oder über die Schönheit
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150093074
    RVK Klassifikation: GK 8501
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9307
    Schlagworte: Anmut; Schönheit; Würde
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 154. - Enth. außerdem: Über Anmut und Würde

  12. Entprofessionalisieren wir uns!
    Ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  13. Kallias oder über die Schönheit
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.271.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    IX 2 n - 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150093074
    RVK Klassifikation: GK 8501
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 9307/9308.
    Schlagworte: Anmut; Schönheit; Würde; Ästhetik
    Umfang: 173 S.;, 15 cm.
  14. Kallias oder über die Schönheit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 8501 K14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150093074
    RVK Klassifikation: GK 8501
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg. 1994, [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9307
    Schlagworte: Schönheit; Anmut; Würde
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 155

  15. Kunst und Würde
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Turia und Kant, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.676.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi VK 0171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benedikt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851320743
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; CC 6900
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kunst <Motiv>; Würde
    Umfang: 219 S.
  16. Kallias oder über die Schönheit
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 78.16947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150093074
    RVK Klassifikation: GK 8501
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9307
    Schlagworte: Schönheit; Anmut; Würde
    Umfang: 173 S.
  17. Mein Leben mit Martha
    Roman
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Eisele, München

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Berg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GO 80000 B499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 B499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961610532; 3961610533
    Weitere Identifier:
    9783961610532
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hohes Alter <80-90 Jahre>; Pflege; Demenz; Würde
    Umfang: 222 Seiten, 21 cm x 12.8 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Kallias oder über die Schönheit
    [Fragment aus dem Briefwechsel zwischen Schiller und Körner]
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150093074; 9783150093078
    RVK Klassifikation: GK 8501
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 9307
    Schlagworte: Würde; Anmut; Schönheit
    Umfang: 173 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 155. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Mein Leben mit Martha
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Eisele eBooks, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    "Dieses Buch ist von einer unglaublichen Feinheit, es hat ganz viel Humor und einen stillen Witz ... Es hat mich unglaublich beeindruckt." Christine Westermann Der literarische Bericht einer ungewöhnlichen Lebensgemeinschaft Ein glänzend... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "Dieses Buch ist von einer unglaublichen Feinheit, es hat ganz viel Humor und einen stillen Witz ... Es hat mich unglaublich beeindruckt." Christine Westermann Der literarische Bericht einer ungewöhnlichen Lebensgemeinschaft Ein glänzend geschriebenes Plädoyer für ein Altern in Würde Das Leben ist schön! Martina kümmert sich um Martha. Martha ist Mitte achtzig und in einer "poetischen Verfassung". So nannte das Heinrich, der Mann, mit dem Martha fast vierzig Jahre lang zusammenlebte. Aber jetzt ist Heinrich tot, und Martina beschließt, sich der alten Dame anzunehmen, ohne mit ihr verwandt zu sein oder sie auch nur gut zu kennen. Oder ist es vielmehr Martha, die sich Martina ausgesucht hat? So genau ist das nicht mehr auszumachen, aber es ist auch nicht wichtig, weil sie nämlich beide glücklich sind, so wie es ist. Martina Bergmann tritt in ihrem ebenso klaren wie empathischen Bericht den Gegenbeweis dafür an, dass die Betreuung eines dementen Menschen eine Bürde sein muss. Sie schildert, wie es sich anfühlt, mit jemandem zusammenzuleben, der trotz seiner Einschränkungen klug und humorvoll, ja geradezu hellsichtig ist. Ein glänzend geschriebenes Plädoyer für das würdevolle Zusammenleben der Generationen. Und ein bewegendes Portrait zweier unkonventioneller Frauen. "Berührend ohne je sentimental zu sein, spannend, mit überraschenden Wendungen in der Geschichte. Das Beste: stets mit Witz und Humor, nie krakelig, sondern fein dosiert. Und immer spürt man die Nähe und Zuneigung, die diese so unterschiedlichen Frauen verbindet. Martha über achtzig, Martina noch keine vierzig. Ich habe dieses Buch fasziniert gelesen. Vielleicht, weil so nah an der Wirklichkeit entlang erzählt wird. Vielleicht auch, weil sich darin soviel Lebensmut und Lebensfreude wiederfinden." Christine Westermann "Ein Trost- und Mutmachbuch." Deutschlandfunk Kultur "Ein bewegendes, autobiografisches Buch, das zeigt, wie würdevolles Zusammenleben der Generationen gelingt." Feel Good "Die Autorin gewinnt dem Albtraum Alzheimer in klarer Sprache poetische, lebenskluge Seiten ab. Tief berührend." HÖRZU "Ein wunderbares Buch über das Altwerden." SWR2 "Mein Leben mit Martha ist etwas fürs Herz. Selten strahlt so viel selbstlose Liebe aus den Zeilen eines Buches. Martina Bergmann ist eine durch und durch ungewöhnliche junge Frau. Zurück bleibt das Gefühl, zwei Menschen zugeschaut zu haben, die ein reiches Leben führen." Heilbronner Stimme "Ein Buch, das die Poesie in der Demenz erkennt." Bayern 2 "Ein humorvoller Bericht aus einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft." Zeit für mich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961610600
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Hohes Alter <80-90 Jahre>; Pflege; Demenz; Würde
    Umfang: 224 S.
  20. Kallias oder über die Schönheit
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150093074
    RVK Klassifikation: GK 8501
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9307
    Schlagworte: Anmut; Schönheit; Würde
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 154. - Enth. außerdem: Über Anmut und Würde

  21. Würde
    was wir verlieren, wenn sie verloren geht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Goldmann, München

    Mathias Schreiber, langjähriger Kulturchef des "Spiegel" und Verfasser mehrerer Sachbücher zu unterschiedlichen Themen (zuletzt "Die Zehn Gebote", 2010), untersucht die Vorstellungen von Würde in Geschichte und Gegenwart. Nach einem einleitenden... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 274 Schr
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/655083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283516 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mathias Schreiber, langjähriger Kulturchef des "Spiegel" und Verfasser mehrerer Sachbücher zu unterschiedlichen Themen (zuletzt "Die Zehn Gebote", 2010), untersucht die Vorstellungen von Würde in Geschichte und Gegenwart. Nach einem einleitenden Blick auf "Szenen aus dem realen Würde-Elend" und einem Kapitel zu Begriff und Definition der Würde widmet er sich verschiedenen Würde-Schauplätzen, Würde-Situationen und Würde-Dimensionen im Einzelnen: Menschenwürde, die historische Würde, die Würde der Distanz, die Würde der Tiere, die Würde des Alters, die Würde der Sprache u.a.m. Dabei zeigt er an aktuellen Beispielen, wie der Beschädigung der Amtswürde in der Causa Wulff oder der Abwertung der Doktorwürde in der Affäre zu Guttenberg zugleich den zunehmenden Verlust von Würde und Würde-Konzepten in der modernen Mediengesellschaft auf. Literaturverzeichnis und Personenregister. - Ein anspruchsvolles, differenziertes, detailreiches, verständlich formuliertes und in einem eingängigen journalistischen Stil verfasstes Plädoyer für eine anhaltende Bewahrung und Geltung der Würde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442158346; 9783442158348
    Weitere Identifier:
    9783442158348
    RVK Klassifikation: MS 1290
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15834
    Schlagworte: Würde
    Umfang: 254 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 247 - 250

  22. Kallias oder über die Schönheit
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.271.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/GK 8501 K14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150093074
    RVK Klassifikation: GK 8501
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 9307/9308.
    Schlagworte: Anmut; Schönheit; Würde; Ästhetik
    Umfang: 173 S.;, 15 cm.
  23. Von der Würde des Menschen
    Texte zum Nachdenken
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.770.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Simm, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458342451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2545
    Schlagworte: Würde; Literatur
    Umfang: 145 S.
  24. Kunst und Würde
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Turia und Kant, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.676.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Benedikt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851320743
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; CC 6900
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kunst <Motiv>; Würde
    Umfang: 219 S.
  25. Von der Würde des Menschen
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 18423 Bd. 1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Simm, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458168613
    Schriftenreihe: Lektüre zwischen den Jahren ; 1997
    Schlagworte: Würde; Literatur
    Umfang: 157 S., 15 cm