Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Boheme
    Erschienen: 2020
    Verlag:  edition lumière, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Hans-Wolf; Jäger, Hans-Wolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948077075; 394807707X
    Weitere Identifier:
    9783948077075
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur deutschen Literaturgeschichte / Hans-Wolf Jäger ; Band 10
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Vorlesungen; Literaturgeschichte; Boheme; Expressionismus; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 600 g
  2. Vorlesungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Band 5., Klassik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Edition Lumière, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783943245646; 3943245640
    Weitere Identifier:
    9783943245646
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur deutschen Literaturgeschichte - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Klassik; Literaturgeschichte; Vorlesungen; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 550 g
  3. Vorlesungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Bd. 1., Humanismus, Reformation und Bauernkrieg
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Lumière, Bremen

  4. Klassiker der französischen, deutschen und altgriechischen Literatur
    Vorlesungen 2017 bis 2019
    Autor*in: Sanders, Hans
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

  5. Vorlesungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Band 3., Aufklärung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Edition Lumière, Bremen

  6. Vorlesungen zur Hermeneutik und Kritik
  7. Jenseits der Literatur
    Oxford lectures
  8. Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte/Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie
    Teil 4: Philosophie des Mittelalters und der neueren Zeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garniron, Pierre (Herausgeber); Jaescke, Walter (Herausgeber); Garniron, Pierre (Verfasser eines Vorworts); Jaescke, Walter (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787325375
    Weitere Identifier:
    9783787325375
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI042000; textkritische Edition; Vorlesungen; Geschichte der Philosophie; (VLB-WN)9525
    Umfang: Online-Ressourcen, 438 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Jenseits der Literatur
    Oxford Lectures
  10. Jenseits der Literatur
    Oxford lectures
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429518; 3518429515
    Weitere Identifier:
    9783518429518
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte <Motiv>; Drittes Reich; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Lord Weidenfeld Lectures; Geschichte; Deutsche Geschichte; Universität; Vorlesungen; 1933 bis 1960; Briefmarken; Collage; Fotografie; Autobahn; Postkarten; Essayistik; Dichtungstheorie; Zeitzeugenschaft; Zeithistorie; Nationalsozialismus
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Die vier in diesem Band enthaltenen Vorlesungen wurden im Rahmen der Lord Weidenfeld lectures 2019 in Oxford gehalten.

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  11. Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte / Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie
    Teil 4: Philosophie des Mittelalters und der neueren Zeit
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    Hegels ausführlichste Vorlesungen galten der Geschichte der Philosophie. Im Unterschied zur Ausgabe von Hegels Schüler Michelet, der verschiedenste Materialien aus der Jenaer, Heidelberger und Berliner Zeit unentwirrbar in einen fortlaufenden Text... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Hegels ausführlichste Vorlesungen galten der Geschichte der Philosophie. Im Unterschied zur Ausgabe von Hegels Schüler Michelet, der verschiedenste Materialien aus der Jenaer, Heidelberger und Berliner Zeit unentwirrbar in einen fortlaufenden Text verwob, beschränkt sich die vorliegende textkritische Edition der eigentlichen Geschichte der Philosophie auf den Jahrgang 1825/26 aus den Berliner Kollegien, der wegen der Authentizität der Überlieferung eine Sonderstellung einnimmt. Der auf den Nachschriften von Griesheim, Helcel, Stieve, Pinder und Löwe beruhende Text bildet eine zuverlässige Rekonstruktion des Hegelschen Vortrags.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garniron, Pierre (HerausgeberIn); Jaescke, Walter (HerausgeberIn); Garniron, Pierre (VerfasserIn eines Vorworts); Jaescke, Walter (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787325379; 9783787325375
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 1986.
    Schlagworte: Vorlesungen; textkritische Edition; Geschichte der Philosophie; Themen der Philosophie; Deutschland; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (438 S.)
  12. Jenseits der Literatur
    Oxford lectures
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429518; 3518429515
    Weitere Identifier:
    9783518429518
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte <Motiv>; Drittes Reich; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Lord Weidenfeld Lectures; Geschichte; Deutsche Geschichte; Universität; Vorlesungen; 1933 bis 1960; Briefmarken; Collage; Fotografie; Autobahn; Postkarten; Essayistik; Dichtungstheorie; Zeitzeugenschaft; Zeithistorie; Nationalsozialismus
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Die vier in diesem Band enthaltenen Vorlesungen wurden im Rahmen der Lord Weidenfeld lectures 2019 in Oxford gehalten.

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  13. Kritische Gesamtausgabe
    Vorlesungen zur Hermeneutik und Kritik
    Erschienen: [2012]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Friedrich Schleiermachers eigene Notizen und Ausarbeitungen zu seinen Hermeneutikvorlesungen (1805-1833) stammen aus der Hallenser Zeit (1804/05) und der Berliner Zeit vor Eröffnung der Universität (1809/10), aber auch aus späteren Semestern in Form... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Friedrich Schleiermachers eigene Notizen und Ausarbeitungen zu seinen Hermeneutikvorlesungen (1805-1833) stammen aus der Hallenser Zeit (1804/05) und der Berliner Zeit vor Eröffnung der Universität (1809/10), aber auch aus späteren Semestern in Form von Randbemerkungen. Sie sind meist wenig ausgeführt, und schon die erste Edition (Lücke 1838) hat darum Calows Nachschrift von 1832/33 hinzugenommen, die freilich sehr frei wiedergegeben ist.Die neue Edition verbessert nun nicht nur diese Texte nach Kräften, sondern bietet erstmals (neben der Calowschen) auch Nachschriften von 1819 (Ludwig Jonas), 1822 (Hagenbach) und 1826/27 (Braune). Frühere Nachschriften, besonders aus der Hallenser Zeit, haben sich bislang nicht auffinden lassen.Besondere Beachtung verdient die 1826/27 erstmals vorgetragene (philologische) Kritik. Dabei handelt es sich um Anweisungen und Ratschläge zur Anfertigung einer kritischen Edition, wobei man sich klar machen muß, daß Schleiermacher hier nicht etwa als Laie sprach, sondern schon 1801 entscheidend an der ersten kritischen Platon-Edition (Heindorf) mitgearbeitet und und in späteren Jahren eine kritische Edition der Paulus-Briefe geplant und zum Teil auch realisiert hat, ohne sie freilich zum Abschluß zu bringen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patsch, Hermann (Sonstige); Virmond, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252453
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kritische Gesamtausgabe
    Weitere Schlagworte: Edition; Friedrich Schleiermacher; Hermeneutik; Kritik; Vorlesungen; criticism; edition; hermeneutics; lectures; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (1213 p.)
  14. Jenseits der Literatur
    Oxford lectures
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429518; 3518429515
    Weitere Identifier:
    9783518429518
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte <Motiv>; Drittes Reich; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Lord Weidenfeld Lectures; Geschichte; Deutsche Geschichte; Universität; Vorlesungen; 1933 bis 1960; Briefmarken; Collage; Fotografie; Autobahn; Postkarten; Essayistik; Dichtungstheorie; Zeitzeugenschaft; Zeithistorie; Nationalsozialismus
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Die vier in diesem Band enthaltenen Vorlesungen wurden im Rahmen der Lord Weidenfeld lectures 2019 in Oxford gehalten.

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  15. Klassiker der französischen, deutschen und altgriechischen Literatur
    Vorlesungen 2017 bis 2019
    Autor*in: Sanders, Hans
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732907472; 3732907473
    Weitere Identifier:
    9783732907472
    RVK Klassifikation: EC 1580 ; GK 4531 ; IF 5700 ; IG 2755 ; FE 4351
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 96
    Schlagworte: Griechisch; Französisch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Vorlesungen; Sophokles; Aischylos; Leibniz; Molière; Racine; Corneille; Voltaire; Faust; Klassische Philologie; Germanistik; Romanistik; Tragödie; Euripides
    Umfang: 226 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  16. Jenseits der Literatur
    Oxford Lectures
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT390.21=J54 Z20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1962/4/101
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA11064
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSNG 855
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw38642.j54
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CSNG3060
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4020
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNG2226
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD3553(2)
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1948
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429518; 3518429515
    Weitere Identifier:
    9783518429518
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Poetik; Rezeption; Deutsch; Literatur; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: Lord Weidenfeld Lectures; Geschichte; Deutsche Geschichte; Universität; Vorlesungen; 1933 bis 1960; Briefmarken; Collage; Fotografie; Autobahn; Postkarten; Essayistik; Dichtungstheorie; Zeitzeugenschaft; Zeithistorie; Nationalsozialismus
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  17. Dialektik ohne Dogma?
    Naturwissenschaft und Weltanschauung ; hat Philosophie den modernen Naturwissenschaften bei der Lösung ihrer Probleme geholfen? ; naturwissenschaftliche Aspekte philosophischer Probleme
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1965 B 962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hertie School, Library and Information Services
    2018CO1435
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    501 H3845d
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    misc B 044
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    ID-1861
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    90 SOB 99 HAVE 019
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Me 6049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 1200 H384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 15938:683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Che 2424
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0210 Hav
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/i/347
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    94:0565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI a 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S V t 23
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    64/3751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 620 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Gerlach 625
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 03077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 74-683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 365
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1998 a 15261:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1998 a 15261:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.12439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 700 RU 7769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    64-0764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    N 558
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 28139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BA 01689
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    15.8° 262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CI 1200
    Auflage/Ausgabe: [1. - 40. Tsd.]
    Schriftenreihe: Rororo-Taschenbuch ; 683
    Schlagworte: Science; Marxismus/Sozialismus; Ethische Argumentation; Naturwissenschaft; Naturwissenschaften; Marxism/Socialism; ethical argumentation; natural science; Deutschland; Havemann, Robert; DDR; Vorlesungen
    Umfang: 168 S., graph. Darst., 8°