Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Macht und Ohnmacht - Erfahrungen im Märchen und im Leben
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen, Band 42
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königsfurt-Urania Verlag, Krummwisch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Europäische Märchengesellschaft, Europäische (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868269543; 3868269541
    Weitere Identifier:
    9783868269543
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 224 Seiten, 21.5 cm x 14 cm
  2. Und wenn sie nicht gestorben sind…: Die Darstellung von Tieren in der Romantik anhand der Brüder Grimm und E.T.A. Hoffmann
    Autor*in: Elser, Bianca
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783955496098
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Märchen; Romantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Märchenforschung;Volksmärchen;Kunstmärchen;Tier;Ernst Theodor Amadeus Hoffmann; (VLB-WN)9563; Märchenforschung; Volksmärchen; Kunstmärchen; Tier; Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Märchenküche
    bekannte deutsche Märchen mit türkischer Übersetzung und vielen leckeren Rezepten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Shaker Media, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956312250; 3956312252
    Weitere Identifier:
    9783956312250
    DDC Klassifikation: Hauswirtschaft und Familie (640)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Märchen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Produktform (spezifisch))Mass market (rack) paperback; Kinder; Rezepte; Volksmärchen; Sprache; Türkisch-Deutsch; (VLB-WN)1200: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher
    Umfang: 124 Seiten, Illustrationen, 27 cm, 189 g
  4. "Wissen ist Nacht!"
    parodistische Verfahren in Walter Moers’ Zamonien-Romanen und in Wilde Reise durch die Nacht
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811372; 3849811379
    Weitere Identifier:
    9783849811372
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Parodie
    Weitere Schlagworte: Moers, Walter (1957-): Die Zamonien-Reihe; Moers, Walter (1957-): Wilde Reise durch die Nacht; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Bildungsroman; Ensel und Krete; Käpt’n Blaubär; Pikaro-Roman; Samuel Taylor Coleridge:; Volksmärchen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 370 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn,

  5. Das Böse - gedeutet von Märchen, Philosophie und Religion
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783868269529; 9783868269536 (EMG-Sonderausgabe); 3868269525
    Weitere Identifier:
    9783868269529
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Europäische Märchengesellschaft (2015, Binz-Prora)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 41
    Schlagworte: Märchen; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 188 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentation der Vorträge des Jahreskongresses 2015 der Europäischen Märchengesellschaft (Vorwort)

  6. Plattdeutsche Volksmärchen aus Ostpreußen
    Mit einem Nachwort von W. Ziesemer und J. Müller-Blattau. Herausgegeben vom Institut für Heimatforschung, Universität Königsberg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487300429; 3487300427
    Weitere Identifier:
    9783487300429
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: 1., 2. Reprint: Hildesheim 2013
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Germanistik; Grudde; Märchen; Ostpreussen; Volkskunde; Volksmärchen; (VLB-WN)1114: Hardcover, Softcover / Belletristik/Märchen, Sagen, Legenden
    Umfang: 229 Seiten, und 1 Titelbild., 19 cm x 13 cm, 0 g
  7. Volksmärchen aus Pommern und Rügen
    Autor*in: Jahn, Ulrich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487304441; 3487304449
    Weitere Identifier:
    9783487304441
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: 1., 3. Reprint: Hildesheim 2013
    Schriftenreihe: Volkskundliche Quellen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Germanistik; Jahn; Pommern; Volkskunde; Volksmärchen; (VLB-WN)1114: Hardcover, Softcover / Belletristik/Märchen, Sagen, Legenden
    Umfang: 404 Seiten, 19 cm x 13 cm, 0 g
  8. Sehnsucht im Märchen
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda (Herausgeber); Bücksteeg, Christel (Herausgeber); Bücksteeg, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868269505; 3868269509; 9783868269512
    Weitere Identifier:
    9783868269505
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; EC 7260
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 40
    Schlagworte: Märchen; Sehnsucht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen
    Umfang: 141 Seiten
  9. Macht und Ohnmacht - Erfahrungen im Märchen und im Leben
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch bei Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda; Lutkat, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868269543; 9783868269550; 3868269541
    RVK Klassifikation: EC 7260 ; EC 7270 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 42
    Schlagworte: Märchen; Machtlosigkeit <Motiv>; Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen
    Umfang: 214 Seiten, 21.5 cm x 14 cm
  10. Und wenn sie nicht gestorben sind …
    die Darstellung von Tieren in der Romantik anhand der Brüder Grimm und E. T. A. Hoffmann
    Autor*in: Elser, Bianca
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bachelor + Master Publ., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783955491093; 3955491099
    Weitere Identifier:
    9783955491093
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bachelorarbeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Märchenforschung; Volksmärchen; Kunstmärchen; Tier; Ernst Theodor Amadeus Hoffmann; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Märchenforschung;Volksmärchen;Kunstmärchen;Tier;Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
    Umfang: 83 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Bachelorarbeit, 2012 u.d.T.: Elser, Bianca: Tiere im Volksmärchen und im Kunstmärchen

  11. Die Brüder Grimm und die Märchentradition
    Arbeitsmethoden und Bedeutung der Brüder Grimm
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Disserta-Verl., Hamburg

  12. Die Weisheit der deutschen Volksmärchen
    Autor*in: Meyer, Rudolf
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596255054; 3596255058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 18. - 19. Tsd.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 5505 : Perspektiven der Anthroposophie
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; Anthroposophie; Volksmärchen; Märchen
    Umfang: 282 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Verl. Urachhaus, Stuttgart

  13. Vergessen und Erinnern im und mit Märchen
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda; Lutkat, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868269581; 9783868269598
    RVK Klassifikation: EC 7251 ; EC 7260
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Vergessen und Erinnern im und mit Märchen (Veranstaltung) (2018, Bad Kissingen)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 44
    Schlagworte: Märchen; Vergessen <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Erzählforschung; Europäische Märchengesellschaft; Märchendeutung; Märchenforschung; Märchenkongress; Volkskunde; Volksmärchen
    Umfang: 175 Seiten
  14. Märchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke, Bern ; A. Francke Verlag, Tübingen

    Der Überblicksband zur Gattung der Märchen in überarbeiteter Neuauflage. Die Entwicklung des Märchens wird in diesem Band anhand von 40 Beispielen nachgezeichnet. Dabei erfolgt die konkrete Bestimmung der Merkmale und der Funktionen unterschiedlicher... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Überblicksband zur Gattung der Märchen in überarbeiteter Neuauflage. Die Entwicklung des Märchens wird in diesem Band anhand von 40 Beispielen nachgezeichnet. Dabei erfolgt die konkrete Bestimmung der Merkmale und der Funktionen unterschiedlicher Märchenformen. Volks-, Kunst- und Wirklichkeitsmärchen werden hierbei näher beleuchtet. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und um drei wichtige Märchenbeispiele erweitert. Ein informativer und übersichtlich gestalteter Band, der sich sehr gut als Einstieg in das Thema Märchenforschung eignet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838547312
    Weitere Identifier:
    9783838547312
    RVK Klassifikation: EC 7250
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage, Online-Ausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 2693
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Cornelia Funke; Gattungsgeschichte; Harry Potter; Literatur; Volksmärchen; Kunstmärchen; Gebrüder Grimm; Hans Christian Andersen; Märchen; Gattung; Joanne K. Rowling; Märchenforschung; Tintenherz; Literaturwissenschaft; Literatur 2017-1; Märchen; Literatur; Gattung; Gattungsgeschichte; Volksmärchen; Kunstmärchen; Literaturwissenschaft; Gebrüder Grimm; Hans Christian Andersen; Cornelia Funke; Harry Potter; Joanne K. Rowling; Märchenforschung; Tintenherz
    Umfang: 1 Online Ressource (XV, 456 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 435-448

  15. Märchenforschung
    Theorien, Methoden, Interpretationen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Märchen, traditionelle Märchen oder "Volksmärchen" sind Teil der populären Alltagskultur. Man findet sie in der Werbung, im Comic, im Film, in Fantasy- und Trivialliteratur und in der Satire. Warum erfreuen sich Märchen so großer Beliebtheit? Warum... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Märchen, traditionelle Märchen oder "Volksmärchen" sind Teil der populären Alltagskultur. Man findet sie in der Werbung, im Comic, im Film, in Fantasy- und Trivialliteratur und in der Satire. Warum erfreuen sich Märchen so großer Beliebtheit? Warum ähneln sich die Märchen verschiedener Kulturen und Völker? Mit diesen Fragen beschäftigen sich so unterschiedliche Disziplinen wie Literaturwissenschaft, Volkskunde, Psychologie, Theologie und Pädagogik. Dieses Studienbuch gibt - transdisziplinär und anwendungsorientiert - einen konzisen Überblick über die verschiedenen Forschungsgebiete und Erkenntnisse und bietet so eine übersichtliche Einführung in das internationale Denken und Forschen zu einem spannenden Thema. Neueste Ergebnisse werden durch anspruchsvolle Fragen und Übungen ergänzt, die eigenes Arbeiten anleiten. Die dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet und um Abschnitte zu Kunstmärchen, Symbolen und zu biblischen Erzählungen erweitert.Über das Buch:"Das derzeit beste Lehrbuch zur Märchenforschung im deutschsprachigen Raum." (Willi Höfig, Informationsmittel IFB)"Nicht nur als Einführungsband, sondern als Pflichtlektüre uneingeschränkt zu empfehlen" (Zeitschrift für Volkskunde 105 (2009)) Märchen, traditionelle Märchen oder 'Volksmärchen' sind Teil der populären Alltagskultur. Man findet sie in der Werbung, im Comic, im Film, in Fantasy- und Trivialliteratur und in der Satire. Warum erfreuen sich Märchen so großer Beliebtheit? Warum ähneln sich die Märchen verschiedener Kulturen und Völker? Mit diesen Fragen beschäftigen sich so unterschiedliche Disziplinen wie Literaturwissenschaft, Volkskunde, Psychologie, Theologie und Pädagogik. Dieses Studienbuch gibt - transdisziplinär und anwendungsorientiert - einen konzisen Überblick über die verschiedenen Forschungsgebiete und Erkenntnisse und bietet so eine übersichtliche Einführung in das internationale Denken und Forschen zu einem spannenden Thema. Neueste Ergebnisse werden durch anspruchsvolle Fragen und Übungen ergänzt, die eigenes Arbeiten anleiten. Die dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet und um Abschnitte zu Kunstmärchen, Symbolen und zu biblischen Erzählstoffen erweitert. Über das Buch: 'Das derzeit beste Lehrbuch zur Märchenforschung im deutschsprachigen Raum.' (Willi Höfig, Informationsmittel IFB) 'Nicht nur als Einführungsband, sondern als Pflichtlektüre uneingeschränkt zu empfehlen.' (Zeitschrift für Volkskunde 105/2009) Dr. Kathrin Pöge-Alder arbeitet beim Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. als Referentin für historische und gegenwärtige Alltagskultur (Volkskunde) und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig im Fachbereich Medien, Museologie. Sie beschäftigt sich mit historisch-vergleichender Erzählforschung und mit Oral History auch in Projekten zur Neueren Geschichte und zur Migration.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379485
    RVK Klassifikation: EC 7260 ; EC 7250 ; DX 4151
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Märchen; Gattung; Erzählforschung; Oral History; Märchenforschung; Volksmärchen
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [275]-299

  16. Das Märchen vom Märchen
    Eine kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des deutschsprachigen jüdischen Volks- und Kindermärchens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    <p>Theresia Dingelmaier beleuchtet das Phänomen des jüdischen Märchens in deutscher Sprache aus literaturwissenschaftlicher, gattungstheoretischer und kulturgeschichtlicher Sicht und legt dessen transkulturelles und identitätsstiftendes narratives... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Theresia Dingelmaier beleuchtet das Phänomen des jüdischen Märchens in deutscher Sprache aus literaturwissenschaftlicher, gattungstheoretischer und kulturgeschichtlicher Sicht und legt dessen transkulturelles und identitätsstiftendes narratives Potential offen. In einer aufwendigen Zusammenstellung der Textbestände aus dem 19. und 20. Jahrhundert gelingt ihr darin eine umfassende Rekonstruktion des Textkorpus. Viele der Autorinnen und Autoren, darunter Ilse Herlinger, Ludwig Strauß und Irma Singer, sind heute fast vergessen. Dieser Band stellt nicht nur die einzelnen deutsch- bzw. österreichisch-jüdischen Volks- und Kindermärchen vor, sondern auch deren Quellen und Traditionen, Implikationen und Hoffnungen, ihre Adaptionen und Wechselwirkungen und eröffnet darin gänzlich neue Erkenntnisse über die Gattung Märchen.

    Theresia Dingelmaier aims to shed light on the phenomenon of Jewish fairy tales in the German language from a literary, genre-theoretical and cultural-historical perspective and to reveal its transcultural and identity-creating narrative potential. In an elaborate compilation of the text holdings from the 19th and 20th centuries, she succeeds in a comprehensive reconstruction of the text corpus. Many of the authors, including Ilse Herlinger, Ludwig Strauß and Irma Singer, are today almost forgotten; their fairy tales can only be found in a few archives and libraries. This book presents not only the individual german- or austrian-jewish folk tales and children's tales, but also their sources and traditions, implications and hopes, their adaptations and interactions, and opens up completely new insights into the genre of fairy tales.

    ***Angaben zur beteiligten Person Dingelmaier: Dr. Theresia Dingelmaier studierte Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg und Mitglied der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847110118
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative. ; Band 012
    Schlagworte: Kahler, Antoinette von; nation building; Ury, Else; Reuß, Heinrich; Mehler, Frieda; Österreich; transkulturelle Literatur; Levy, Jacob; Strauß, Ludwig; Volksliteratur; Rubner, Ilse; jüdische Märchen; Volksmärchen; Kindermärchen; Buber, Martin; Deutschland; Hanel, Hermine; Singer, Irma; Herlinger, Ilse; jüdische Literatur; Nordau, Max; deutsch-jüdische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (448 Seiten Seiten), Ill.
    Bemerkung(en):

    Dissertationsschrift, , 2019

  17. Ausgewählte Märchen
    Studienausgabe
    Autor*in: Brüder Grimm
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hohoff, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150196847; 3150196841
    Weitere Identifier:
    9783150196847
    RVK Klassifikation: GB 2706
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Märchen; Deutsch
    Weitere Schlagworte: kritische Ausgabe; Textgenese; Märchenforschung; Volkserzählung; Volksmärchen
    Umfang: 299 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
  18. Alter im Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Märchen-Stiftung Walter Kahn, Volkach

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Harm-Peer; Stiefbold, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783982025018
    Weitere Identifier:
    9783982025018
    RVK Klassifikation: EC 7270
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn ; Band 18
    Schlagworte: Märchen; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Alter; Erzählforschung; Märchenforschung; Volksmärchen; Alterstreppen; Alterstypologien; Ringvorlesung; Anthropologie; Märchen; Grimm; Zürich
    Umfang: V, 330 Seiten, Illustrationen
  19. Macht und Ohnmacht - Erfahrungen im Märchen und im Leben
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch bei Kiel

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda; Lutkat, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868269543; 9783868269550; 3868269541
    RVK Klassifikation: EC 7260 ; EC 7270 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 42
    Schlagworte: Märchen; Machtlosigkeit <Motiv>; Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen
    Umfang: 214 Seiten, 21.5 cm x 14 cm
  20. Sehnsucht im Märchen
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda (Herausgeber); Bücksteeg, Christel (Herausgeber); Bücksteeg, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868269505; 3868269509; 9783868269512
    Weitere Identifier:
    9783868269505
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; EC 7260
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 40
    Schlagworte: Märchen; Sehnsucht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen
    Umfang: 141 Seiten
  21. Das Böse - gedeutet von Märchen, Philosophie und Religion
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda; Hirsch, Angelika-Benedicta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868269529; 9783868269536; 3868269525
    Weitere Identifier:
    9783868269529
    RVK Klassifikation: EC 7270
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: "Da machte sie einen giftigen, giftigen Apfel ...". Wie Märchen, Philosophie und Religion das Böse deuten (Veranstaltung) (2015, Binz-Prora)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; 41
    Schlagworte: Das Böse; Märchen
    Weitere Schlagworte: Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen
    Umfang: 188 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentation der Vorträge des Jahreskongresses 2015 der Europäischen Märchengesellschaft (Vorwort)

  22. Das Märchen vom Märchen
    eine kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des deutschsprachigen jüdischen Volks- und Kindermärchens
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737010115
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band/Volume 12
    Schlagworte: Märchen; Juden; Kultur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: jüdische Märchen; Deutschland; Österreich; Herlinger, Ilse; Ury, Else; Singer, Irma; Volksmärchen; Kindermärchen; nation building; jüdische Literatur; transkulturelle Literatur; deutsch-jüdische Literatur; Buber, Martin; Nordau, Max; Mehler, Frieda; Hanel, Hermine; Reuß, Heinrich; Strauß, Ludwig; Kahler, Antoinette von; Levy, Jacob; Rubner, Ilse; Volksliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2019

  23. Vergessen und Erinnern im und mit Märchen
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda; Lutkat, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868269581; 9783868269598
    RVK Klassifikation: EC 7251 ; EC 7260
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Vergessen und Erinnern im und mit Märchen (Veranstaltung) (2018, Bad Kissingen)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 44
    Schlagworte: Märchen; Vergessen <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Erzählforschung; Europäische Märchengesellschaft; Märchendeutung; Märchenforschung; Märchenkongress; Volkskunde; Volksmärchen
    Umfang: 175 Seiten
  24. Märchen der Welt - Gärten der Welt
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch bei Kiel

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirsch, Angelika-Benedicta (Array); Lox, Harlinda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868269567; 9783868269574; 3868269568
    Weitere Identifier:
    9783868269567
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Europäische Märchengesellschaft (2017, Berlin)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band43
    Schlagworte: Garten <Motiv>; Märchen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Erzählforschung; Märchendeutung; Märchenforschung; Märchenkongress; Volkskunde; Volksmärchen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 167 Seiten, 23 cm, 335 g
    Bemerkung(en):

    Das es sich um einen Kongress handelt, geht aus dem Rückentext und dem Vorwort hervor.

  25. Verwandlung in Märchen und Mythen - Die Bremer Stadtmusikanten
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda; Lukas, Ricarda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868269604; 9783868269611
    RVK Klassifikation: EC 7251 ; EC 7260
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Die Bremer Stadtmusikanten (Veranstaltung) (2019, Bremen)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 45
    Schlagworte: Metamorphose <Motiv>; Mythos; Märchen
    Weitere Schlagworte: Erzählforschung; Europäische Märchengesellschaft; Märchendeutung; Märchenforschung; Märchenkongress; Volkskunde; Volksmärchen
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    enthält u.a. drei Beiträge des Symposiums "Die Bremer Stadtmusikanten", 2019, Bremen