Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Maschinentheorie oder Autonomie des Lebendigen?
    die literarische Amplifikation der biologischen Kontroverse um Mechanizismus und Vitalismus in zentralen Prosawerken von Hans Carossa, Gottfried Benn, Ernst Weiß und Thomas Mann
    Autor*in: Becker, Tanja
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2394 ; GM 2824 ; GM 4782 ; GM 6843
    Schlagworte: Prosa; Vitalismus; Mechanismus <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Carossa, Hans (1878-1956); Benn, Gottfried (1886-1956); Weiß, Ernst (1882-1940); Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: VI, 409 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 2000

  2. Literatur und Lebenskraft
    vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800
    Autor*in: Arz, Maike
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476451526
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GK 1185
    Schlagworte: Vitalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Chamisso, Adelbertvon (1781-1838); Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994

  3. Literatur und Lebenskraft
    vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800
    Autor*in: Arz, Maike
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wissenschaft und Forschung, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476451526
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GK 1185 ; GE 4831
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Natuur; Deutsch; Literatur; German literature; German literature; Vitalism in literature; Naturwissenschaften; Deutsch; Menschenbild; Literatur; Vitalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Büchner, Georg (1813-1837); Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994

  4. Maschinentheorie oder Autonomie des Lebendigen?
    die literarische Amplifikation der biologischen Kontroverse um Mechanizismus und Vitalismus in zentralen Prosawerken von Hans Carossa, Gottfried Benn, Ernst Weiß und Thomas Mann
    Autor*in: Becker, Tanja
    Erschienen: 2000

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 2394 ; GM 6843 ; GM 2824
    Schlagworte: Prosa; Mechanismus <Philosophie>; Vitalismus
    Weitere Schlagworte: Carossa, Hans (1878-1956); Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955); Weiß, Ernst (1882-1940); Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: VI, 409 S.
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 2000

  5. Vitalismus und Expressionismus
    ein Beitrag zur Genese und Deutung expressionistischer Stilstrukturen und Motive
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3170872370
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur ; 22
    Schlagworte: Literatur; Expressionismus; Deutsch; Vitalismus
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1968/69

  6. Medien der Sorge, Techniken des Selbst
    Praktiken des Über-sich-selbst-Schreibens bei Schlingensief und Jelinek
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783963172380; 396317238X
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede; Machttheorie; Kolonialgeschichte; Avantgarden; Schlingensief, Christoph; Wagner, Richard; Selbstoptimierung; Beuys; Foucault, Michel; Psychoanalyse; Selbsttechniken; Cyberspace; Medialität; Performativität; Vitalismus; Kunstregligion; Selbstsorge; Autobiografie; Biopolitik; Subjektivierung; Wanderer
    Umfang: 420 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2019

  7. Das neue Leben
    Studien zu Literatur und Biopolitik 1750 - 1938
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770553556; 3770553551
    RVK Klassifikation: GE 3452 ; GE 3151 ; EC 5910 ; EC 1879 ; GK 1062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rezeption; Leben; Begriff; Vitalismus; Literatur; Deutsch; Diskurs; Poetik
    Umfang: 478 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Basel., Univ., Habil.-Schr., 2009

  8. Das neue Leben
    Studien zu Literatur und Biopolitik 1750 - 1938
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

  9. Carl Zuckmayers „Der fröhliche Weinberg“. Der Beginn des neuen Volksstücks?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656671787
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Volksstück; Expressionismus; Kleist-Preis; Vitalismus <Schriftstellergruppe>; Komödie
    Weitere Schlagworte: Zuckmayer, Carl (1896-1977); Kerr, Alfred (1867-1948); Elias, Julius (1861-1927); Fechter, Paul (1880-1958); Winnetou; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; carl;zuckmayer;volksstueck;weimarer republik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Das neue Leben
    Studien zu Literatur und Biopolitik. 1750-1938
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

  11. Das 'siebte Opfer' und die Nachfolge Christi als Idee der "Bürger von Calais"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  12. Realismus und Vitalismus
    Rainald Goetz und seine Kritiker
    Autor*in: Plass, Ulrich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vitalismus
    Weitere Schlagworte: Goetz, Rainald (1954-); (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  13. Aus dem Leben der Form
    Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts
  14. Forms of life
    aesthetics and biopolitics in German culture
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca

    Zusammenfassung: "Forms of Life brings the works of Kant, Goethe, Kleist, Nietzsche, Freud, Wittgenstein, Benn, Musil and others into critical conversation with contemporary discussions of vitalism and biopolitics"(Provided by publisher.) mehr

     

    Zusammenfassung: "Forms of Life brings the works of Kant, Goethe, Kleist, Nietzsche, Freud, Wittgenstein, Benn, Musil and others into critical conversation with contemporary discussions of vitalism and biopolitics"(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501749803; 1501749803; 9781501749810; 1501749811
    Schriftenreihe: A signale book
    Signale: modern German letters, culture, and thought
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vitalismus; Biopolitik
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Vitalism in literature.; (lcsh)German literature--History and criticism.; (lcsh)Biopolitics--Germany.; (lcsh)Aesthetics, German.; (fast)Aesthetics, German.; (fast)Biopolitics.; (fast)German literature.; (fast)Vitalism in literature.; (fast)Germany.; (fast)Criticism, interpretation, etc.
    Umfang: xxiii, 383 Seiten, 24 cm
  15. Sanatorium oder Südseeinsel. Eine ironische Vitalismus-Satire in Thomas Manns „Tristan“ und Christian Krachts „Imperium“?
    Eine vergleichende Analyse über die Verbindung der Themenkomplexe Vitalismus und Ironie
    Autor*in: Eck, Sina
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668193338
    Weitere Identifier:
    9783668193338
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Vitalismus; Ironie; Satire; Sanatorium; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Tristan; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sanatorium;südseeinsel;eine;vitalismus-satire;thomas;manns;tristan;christian;krachts;imperium;analyse;verbindung;themenkomplexe;vitalismus;ironie; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Literatur und Lebenskraft
    vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800
    Autor*in: Arz, Maike
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.757.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 1 / 04.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - A 83
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476451526
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GK 1185
    Schlagworte: Vitalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Chamisso, Adelbert von (1781-1838); Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994

  17. Vitalismus und Expressionismus
    ein Beitrag zur Genese und Deutung expressionistischer Stilstrukturen und Motive
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    72/2171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.314.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1623 M377
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1972 A 1927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    047.262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.3 - M 38
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.3 M 38 / 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.7 - 340/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 71/14571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1623 M377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- C 1445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3170872370
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Expressionismus; Lebensphilosophie; Vitalismus
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1968/69

  18. Das neue Leben
    Studien zu Literatur und Biopolitik 1750 - 1938
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1879 T532
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553556; 3770553551
    Weitere Identifier:
    9783770553556
    RVK Klassifikation: EC 1879
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Leben; Begriff; Diskurs; Rezeption; Deutsch; Poetik; Literatur; Vitalismus
    Umfang: 478 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Biological modernism
    the new human in Weimar culture
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    'Biological modernism' details how German writers during the Weimar Republic drew on discourses and tropes from the biological sciences to redefine the human being for a modern, technological age" -- (Provided by publisher) mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.225.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Biological modernism' details how German writers during the Weimar Republic drew on discourses and tropes from the biological sciences to redefine the human being for a modern, technological age" -- (Provided by publisher)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810141322; 0810141329; 9780810141339; 0810141337
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Modernität; Natur; Vitalismus; Weimarer Republik; Moderne; Mensch <Motiv>; Biologie <Motiv>
    Umfang: x, 226 Seiten, 23 cm
  20. Forms of Life
    Aesthetics and Biopolitics in German Culture
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501749971
    RVK Klassifikation: GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: Literatur; Biopolitik; Ästhetik; Vitalismus; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Forms of life
    aesthetics and biopolitics in German culture
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Cornell University Press and Cornell University Library, Ithaca

    "Forms of Life brings the works of Kant, Goethe, Kleist, Nietzsche, Freud, Wittgenstein, Benn, Musil and others into critical conversation with contemporary discussions of vitalism and biopolitics" mehr

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GE 4831 gai 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.224.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Forms of Life brings the works of Kant, Goethe, Kleist, Nietzsche, Freud, Wittgenstein, Benn, Musil and others into critical conversation with contemporary discussions of vitalism and biopolitics"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501749810; 9781501749803
    RVK Klassifikation: GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Signale : modern German letters, cultures, and thought
    Schlagworte: Literatur; Biopolitik; Ästhetik; Vitalismus; Deutsch
    Umfang: XXIII, 383 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Forms of Life
    Aesthetics and Biopolitics in German Culture
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    In Forms of Life, Andreas Gailus argues that the neglect of aesthetics in most contemporary theories of biopolitics has resulted in an overly restricted conception of life. He insists we need a more flexible notion of life: one attuned to the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In Forms of Life, Andreas Gailus argues that the neglect of aesthetics in most contemporary theories of biopolitics has resulted in an overly restricted conception of life. He insists we need a more flexible notion of life: one attuned to the interplay and conflict between its many dimensions and forms. Forms of Life develops such a notion through the meticulous study of works by Kant, Goethe, Kleist, Nietzsche, Wittgenstein, Benn, Musil, and others.Gailus shows that the modern conception of "life" as a generative, organizing force internal to living beings emerged in the last decades of the eighteenth century in biological thought. At the core of this vitalist strand of thought, Gailus maintains, lies a persistent emphasis on the dynamics of formation and deformation, and thus on an intrinsically aesthetic dimension of life.Forms of Life brings this older discourse into critical conversation with contemporary discussions of biopolitics and vitalism, while also developing a rich conception of life that highlights, rather than suppressing, its protean character. Gailus demonstrates that life unfolds in the open-ended interweaving of the myriad forms and modalities of biological, ethical, political, psychical, aesthetic, and biographical systems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501749971
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: Literatur; Biopolitik; Ästhetik; Vitalismus; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Sep 2020)

  23. Literatur und Lebenskraft
    vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800
    Autor*in: Arz, Maike
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wissenschaft und Forschung, Stuttgart

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476451526
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GK 1185 ; GE 4831
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Natuur; Deutsch; Literatur; German literature; German literature; Vitalism in literature; Naturwissenschaften; Deutsch; Menschenbild; Literatur; Vitalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Büchner, Georg (1813-1837); Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1994

  24. The early history of embodied cognition 1740-1920
    the Lebenskraft-debate and radical reality in German science, music, and literature
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 2430 mcc 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.675.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    292.383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, John A. (Herausgeber); Hilger, Stephanie M. (Herausgeber); Sullivan, Heather I. (Herausgeber); Saul, Nicholas (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004309029
    RVK Klassifikation: AK 18000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; Volume 189
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Musik; Germanistik; Lebenskraft <Motiv>; Körper <Motiv>; Vitalismus; Embodiment; Lebenskraft; Naturwissenschaften
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Select Bibliography of works cited Seite 325-350

  25. Das neue Leben
    Studien zu Literatur und Biopolitik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753552
    RVK Klassifikation: GE 3452 ; EC 1879 ; EC 5910 ; GE 3151 ; GK 1062
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leben; Begriff; Diskurs; Rezeption; Deutsch; Poetik; Literatur; Vitalismus
    Umfang: Online Ressource