Ergebnisse für *
Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.
Sortieren
-
Maschinentheorie oder Autonomie des Lebendigen?
die literarische Amplifikation der biologischen Kontroverse um Mechanizismus und Vitalismus in zentralen Prosawerken von Hans Carossa, Gottfried Benn, Ernst Weiß und Thomas Mann -
Literatur und Lebenskraft
vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800 -
Literatur und Lebenskraft
vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800 -
Maschinentheorie oder Autonomie des Lebendigen?
die literarische Amplifikation der biologischen Kontroverse um Mechanizismus und Vitalismus in zentralen Prosawerken von Hans Carossa, Gottfried Benn, Ernst Weiß und Thomas Mann -
Vitalismus und Expressionismus
ein Beitrag zur Genese und Deutung expressionistischer Stilstrukturen und Motive -
Medien der Sorge, Techniken des Selbst
Praktiken des Über-sich-selbst-Schreibens bei Schlingensief und Jelinek -
Das neue Leben
Studien zu Literatur und Biopolitik 1750 - 1938 -
Das neue Leben
Studien zu Literatur und Biopolitik 1750 - 1938 -
Carl Zuckmayers „Der fröhliche Weinberg“. Der Beginn des neuen Volksstücks?
-
Das neue Leben
Studien zu Literatur und Biopolitik. 1750-1938 -
Das 'siebte Opfer' und die Nachfolge Christi als Idee der "Bürger von Calais"
-
Realismus und Vitalismus
Rainald Goetz und seine Kritiker -
Aus dem Leben der Form
Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts -
Forms of life
aesthetics and biopolitics in German culture -
Sanatorium oder Südseeinsel. Eine ironische Vitalismus-Satire in Thomas Manns „Tristan“ und Christian Krachts „Imperium“?
Eine vergleichende Analyse über die Verbindung der Themenkomplexe Vitalismus und Ironie -
Literatur und Lebenskraft
vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800 -
Vitalismus und Expressionismus
ein Beitrag zur Genese und Deutung expressionistischer Stilstrukturen und Motive -
Das neue Leben
Studien zu Literatur und Biopolitik 1750 - 1938 -
Biological modernism
the new human in Weimar culture -
Forms of Life
Aesthetics and Biopolitics in German Culture -
Forms of life
aesthetics and biopolitics in German culture -
Forms of Life
Aesthetics and Biopolitics in German Culture -
Literatur und Lebenskraft
vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800 -
The early history of embodied cognition 1740-1920
the Lebenskraft-debate and radical reality in German science, music, and literature -
Das neue Leben
Studien zu Literatur und Biopolitik