Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Bildspuren - Sprachspuren
Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie -
Matters of Communication
Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation -
Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
interdisziplinäre Zugänge zur Musik im Bilderbuch -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Zur Gestaltung von Philosophie
Eine diagrammatische Kritik -
Zur Gestaltung von Philosophie
eine diagrammatische Kritik -
Schrift im Raum
Korrelationen von Tanzen und Schreiben bei Trisha Brown, Jan Fabre und William Forsythe -
Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
interdisziplinäre Zugänge zur Musik im Bilderbuch -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Matters of Communication
Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation -
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Grenze filmen
Eine kulturwissenschaftliche Analyse audiovisueller Produktionen an den Grenzen Europas -
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
Anschauung und Anschaulichkeit
Visualisierung im Wahrnehmen, Lesen und Denken -
Bilder des Verkehrs
Repräsentationspolitiken der Gegenwart -
Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
Interdisziplinäre Zugänge zur Musik im Bilderbuch (unter Mitarbeit von Susanne Stamm) -
Matters of Communication - Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation
-
Portraits of automated facial recognition
on machinic ways of seeing the face -
Der »Blick auf Beowulf«
Eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Bild ist Text ist Bild
Narration und Ästhetik in der Graphic Novel -
Vom Text zum Bild
die Collagen von Peter Weiss und ihr Verhältnis zum schriftstellerischen Werk