Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. "Bei dir löst sich der Mann in Wasser auf"
    zur Inszenierung des "Männlichen" bei Hebbel, Ibsen und Strindberg
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Das Weib im Manne zieht ihn zum Weibe; der Mann im Weibe trotzt dem Mann"; Berlin : Weidler, 2008; 2008, S. 43-59; 283 S., 21 cm
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Genoveva; Ibsen, Henrik (1828-1906): Vildanden; Strindberg, August (1849-1912): Fadren
  2. Henrik Ibsens Frauen-Gestalten
    psychologische Bilder nach seinen sechs Familiendramen: Ein Puppenheim - Gespenster - Die Wildente - Rosmersholm - Die Frau vom Meere - Hedda Gabler
    Erschienen: 2019
    Verlag:  MedienEdition Welsch, Taching am See

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pechota, Cornelia (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937211343; 3937211349
    RVK Klassifikation: GM 2149 ; GM 2150 ; GW 8833
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe nach der Erstpublikation 1892 (1891 erschienen), 2. Auflage, ergänzt um Hinweise zum Vorabdruck des "Märchen zur Einleitung" in "Freie Bühne" 11890
    Schriftenreihe: Literarisches Werk / Lou Andreas-Salomé ; Band 3
    Werke und Briefe / Lou Andreas-Salomé ; Band 7, 2. Auflage
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Ibsen, Henrik, 1828-1906; Ibsen, Henrik, 1828-1906, Et dukkehjem; Ibsen, Henrik, 1828-1906, Fruen fra havet; Ibsen, Henrik, 1828-1906, Gengangere; Ibsen, Henrik, 1828-1906, Hedda Gabler; Ibsen, Henrik, 1828-1906, Rosmersholm; Ibsen, Henrik, 1828-1906, Vildanden; Familiendrama; Frau, Motiv
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906): Et dukkehjem; Ibsen, Henrik (1828-1906): Gengangere; Ibsen, Henrik (1828-1906): Vildanden; Ibsen, Henrik (1828-1906): Rosmersholm; Ibsen, Henrik (1828-1906): Fruen fra havet; Ibsen, Henrik (1828-1906): Hedda Gabler; (lcsh)Ibsen, Henrik, 1828-1906--Characters--Women.; (fast)Ibsen, Henrik, 1828-1906.; (lcsh)Women in literature.; (lcsh)Women--Social and moral questions.; (lcsh)Women--Social conditions.; (fast)Women in literature.; (fast)Women--Social and moral questions.; (fast)Women--Social conditions.
    Umfang: 258 Seiten, 21 cm
  3. Henrik Ibsens Frauen-Gestalten
    psychologische Bilder nach seinen sechs Familiendramen: Ein Puppenheim - Gespenster - Die Wildente - Rosmersholm - Die Frau vom Meere - Hedda Gabler
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Welsch, Taching am See

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pechota, Cornelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937211329
    RVK Klassifikation: GW 8833
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg. nach der Erstpubl. 1892
    Schriftenreihe: [Werke und Briefe / Lou Andreas-Salomé ; 7]
    [Literarisches Werk / Lou Andreas-Salomé ; 3]
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906): Hedda Gabler; Ibsen, Henrik (1828-1906): Et dukkehjem; Ibsen, Henrik (1828-1906): Rosmersholm; Ibsen, Henrik (1828-1906): Gengangere; Ibsen, Henrik (1828-1906): Vildanden; Ibsen, Henrik (1828-1906): Fruen fra havet
    Umfang: 259 S.
  4. Henrik Ibsens Frauen-Gestalten
    psychologische Bilder nach seinen sechs Familiendramen: Ein Puppenheim - Gespenster - Die Wildente - Rosmersholm - Die Frau vom Meere - Hedda Gabler
    Erschienen: 2012
    Verlag:  MedienEd. Welsch, Taching am See

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pechota, Cornelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937211329
    Weitere Identifier:
    9783937211329
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg. nach der Erstausg. von 1892
    Schriftenreihe: Literarisches Werk / Lou Andreas-Salomé ; Bd. 3
    Werke und Briefe / Lou Andreas-Salomé ; Bd. 7
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906): Et dukkehjem; Ibsen, Henrik (1828-1906): Gengangere; Ibsen, Henrik (1828-1906): Vildanden; Ibsen, Henrik (1828-1906): Rosmersholm; Ibsen, Henrik (1828-1906): Fruen fra havet; Ibsen, Henrik (1828-1906): Hedda Gabler; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 259 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.medienetition.de/lou-andreas-salome/

  5. Henrik Ibsens Frauen-Gestalten
    psychologische Bilder nach seinen sechs Familiendramen: Ein Puppenheim - Gespenster - Die Wildente - Rosmersholm - Die Frau vom Meere - Hedda Gabler
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  MedienEdition Welsch, Taching am See

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2149.2011-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pechota, Cornelia (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937211343
    RVK Klassifikation: GM 2150
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Psychologie (150); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe nach der Erstpublikation 1892 (1891 erschienen); 2. Auflage, ergänzt um Hinweise zum Vorabdruck des "Märchen zur Einleitung" in "Freie Bühne" 1(1890)
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Andreas-Salomé, Lou (1861-1937); Ibsen, Henrik (1828-1906): Et dukkehjem; Ibsen, Henrik (1828-1906): Gengangere; Ibsen, Henrik (1828-1906): Vildanden; Ibsen, Henrik (1828-1906): Rosmersholm; Ibsen, Henrik (1828-1906): Fruen fra havet; Ibsen, Henrik (1828-1906): Hedda Gabler
    Umfang: 258 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite: 250-251

  6. Henrik Ibsens Frauen-Gestalten
    psychologische Bilder nach seinen sechs Familiendramen: Ein Puppenheim - Gespenster - Die Wildente - Rosmersholm - Die Frau vom Meere - Hedda Gabler
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Welsch, Taching am See

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pechota, Cornelia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937211329
    RVK Klassifikation: GW 8833
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg. nach der Erstpubl. 1892
    Schriftenreihe: [Werke und Briefe / Lou Andreas-Salomé ; 7]
    [Literarisches Werk / Lou Andreas-Salomé ; 3]
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906): Hedda Gabler; Ibsen, Henrik (1828-1906): Et dukkehjem; Ibsen, Henrik (1828-1906): Rosmersholm; Ibsen, Henrik (1828-1906): Gengangere; Ibsen, Henrik (1828-1906): Vildanden; Ibsen, Henrik (1828-1906): Fruen fra havet
    Umfang: 259 S.
  7. Henrik Ibsens Frauen-Gestalten
    psychologische Bilder nach seinen sechs Familiendramen: Ein Puppenheim - Gespenster - Die Wildente - Rosmersholm - Die Frau vom Meere - Hedda Gabler
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  MedienEdition Welsch, Taching am See

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pechota, Cornelia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937211343
    RVK Klassifikation: GM 2149 ; GM 2150 ; GW 8833
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe nach der Erstpublikation 1892 (1891 erschienen), 2. Auflage, ergänzt um Hinweise zum Vorabdruck des "Märchen zur Einleitung" in "Freie Bühne" 1(1890)
    Schriftenreihe: Literarisches Werk / Lou Andreas-Salomé ; 3
    Werke und Briefe / Lou Andreas-Salomé ; 7
    Schlagworte: Ibsen, Henrik, 1828-1906--Characters--Women.; Ibsen, Henrik, 1828-1906.; Women in literature.; Women--Social and moral questions.; Women--Social conditions.; Women in literature.; Women--Social and moral questions.; Women--Social conditions.; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906): Hedda Gabler; Ibsen, Henrik (1828-1906): Rosmersholm; Ibsen, Henrik (1828-1906): Fruen fra havet; Ibsen, Henrik (1828-1906): Gengangere; Ibsen, Henrik (1828-1906): Vildanden; Ibsen, Henrik (1828-1906): Et dukkehjem
    Umfang: 258 Seiten
    Bemerkung(en):

    ab Seite 250 Literaturverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Zeittafel, Personenverzeichnis

    Zeittafel S. 255-256

    Personenverzeichnis S. 257-258