Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. "Ich werde es im Leben länger als hundert Jahre aushalten"
    zu Aglaja Veteranyi
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lichtungen; Graz : Literaturkreis Lichtungen, 1979-; 29, 2008, H. 114, S. 115-121; 30 cm
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
  2. Heimatlose Weltliteratur?
    Zum Werk von Aglaja Veteranyi
    Autor*in: Gieser, Laura
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Voix étrangères en langue allemande; Lille : Univ. Charles-de-Gaulle, 2006; 2006, S. 63-86; 197 S.
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
  3. Multikulturelle Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur
    am Beispiel Aglaja Veteranyis, Radek Knapps und Wladimir Kaminers
    Autor*in: Heero, Aigi
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europäische Literatur auf Deutsch?; München : Iudicium, 2008; 2008, S. 193-201; 224 S., 21 cm, 297 gr.
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Kaminer, Wladimir (1967-); Knapp, Radek (1964-); Knapp, Radek (1964-): Herrn Kukas Empfehlungen
  4. Im Fremdsein vertraut
    zur Literatur der zweiten Generation von Einwanderern in der deutschsprachigen Schweiz, Francesco Micieli, Franco Supino, Aglaja Veteranyi
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migrationsliteratur; Tübingen [u.a.] : Francke, 2004; 2004, S. 51-75; XI, 334 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002); Micieli, Francesco (1956-); Supino, Franco (1965-)
  5. Die Fiktion des Heimatbildes bei Aglaja Veteranyi
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Interkulturelle Grenzgänge; Bucureşti : Ed. Univ. din Bucureşti, 2007; 2007, S. 187-196; 464 S.
    Schlagworte: Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
  6. "Spricht Gott fremde Sprachen? ..."
    Die Erfahrung der Fremde in den Romanen Aglaja Veteranyis
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spiegelungen; Regensburg : Verl. Friedrich Pustet, 2006-; 1, 2006, H. 3, S. 34-40; 24 cm
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
  7. Ich weiss nicht, was eine Muttersprache ist
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schweizer Monatshefte; Zürich : Ges. Schweizer Monatshefte, 1931-2011; 85, 2005, H. 2, S. 35; 30 cm
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
  8. Warum das Kind in der Polenta kocht : 'unheimliche Heimat(en)' bei Aglaja Veteranyi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Aussiger Beiträge ; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Veteranyi, Aglaja; Warum das Kind in der Polenta kocht; Heimat <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  9. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; EC 5410 ; GO 12710 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
    Umfang: 343 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  10. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783942411417
    Weitere Identifier:
    9783942411417
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neueren deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Kinderliteratur; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Mora, Terézia (1971-): Alle Tage; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Anzalduá, Gloria (1942-2004); Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand
    Umfang: 451 S., 230 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009

  11. Ein Engel verkleidete sich als Engel und blieb unerkannt
    Rhetoriken des Kindlichen bei Natascha Wodin, Herta Müller und Aglaja Veteranyi
  12. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
  13. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von T. Mora, Zs. Bánk und A. Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloría E. Anzaldúa
    Erschienen: 2009

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 1701
    Schlagworte: Kulturkontakt; Heldin; Roman
    Weitere Schlagworte: Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand; Bánk, Zsuzsa (1965-); Mora, Terézia (1971-); Veteranyi, Aglaja (1962-2002); Anzalduá, Gloria (1942-2004)
    Umfang: 367 Blätter, 29 ungezählte Blätter
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2009

  14. Artikulationsbilder der Transkulturalität in der zugewanderten deutschsprachigen Literatur rumänischer Herkunft

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Aussiger Beiträge; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Florescu, Catalin Dorian; Veteranyi, Aglaja; Banciu, Carmen Francesca; Interkulturalität; Migrantenliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  15. Interkulturelles Gedächtnis
    ost-westliche Transfers bei Saša Stanišić, Nino Haratischwili, Julya Rabinowich, Richard Wagner, Aglaja Veteranyi und Herta Müller
    Autor*in: Zink, Dominik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanišić, Saša (ErwähnteR); Haratischwili, Nino (ErwähnteR); Rabinowich, Julya (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR); Veteranyi, Aglaja (ErwähnteR); Müller, Herta (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826061500; 9783826061509
    Weitere Identifier:
    9783826061509
    RVK Klassifikation: EC 5207 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Array ; Band 865
    Schlagworte: Collective memory in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Stanišić, Saša (1978-); Haratischwili, Nino (1983-); Rabinowich, Julya (1970-); Wagner, Richard (1952-); Veteranyi, Aglaja (1962-); Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 337 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit 'Ostwestliche Transfers in der interkulturellen Literatur des 21. Jahrhunderts - Marginalisierte Erinnerungen'..." - Rückseite des Titelblatts

    Auf der Rückseite des Titelblatts: "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit [...], die an der Europauniversität Flensburg als Dissertation angenommen wurde."

    Dissertation, Europauniversität Flensburg, 2016

  16. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Thelem, Dresden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 21200 L566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.239.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783942411417
    Weitere Identifier:
    9783942411417
    RVK Klassifikation: GO 21200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neueren deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Kinderliteratur
    Weitere Schlagworte: Mora, Terézia (1971-): Alle Tage; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand; Anzalduá, Gloria (1942-2004)
    Umfang: 451 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [433] - 451

    Zugl.: Diss., 2009

  17. Ein Engel verkleidete sich als Engel und blieb unerkannt
    Rhetoriken des Kindlichen bei Natascha Wodin, Herta Müller und Aglaja Veteranyi
    Autor*in: Suren, Katja
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Helmer, Sulzbach/Taunus

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.541.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 58.2 - S 99
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 1800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783897413160; 3897413167
    Weitere Identifier:
    9783897413160
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 7883
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche gender studies ; 15
    Schlagworte: Erzähltechnik; Gewalt <Motiv>; Kind <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wodin, Natascha (1945-): Einmal lebt ich; Müller, Herta (1953-): Niederungen; Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 339

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2010

  18. Laudatio auf Aglaja Veteranyi
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bayerische Akademie der Schönen Künste; Jahrbuch ...; Göttingen : Wallstein, 1987-; 14, 2000, H. Bd 2, S. 841/843; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
    Bemerkung(en):

    Chamisso-Förderpreis; Dankrede von A.Veteranyi S.844/847

  19. Interkulturelles Gedächtnis
    ost-westliche Transfers bei Saša Stanišić, Nino Haratischwili, Julya Rabinowich, Richard Wagner, Aglaja Veteranyi und Herta Müller
    Autor*in: Zink, Dominik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-8035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 808.9/615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GO 12710 Z78
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GO 12710 Z78+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 2/541
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5207 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : Z35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2300:Zin::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX C 451
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    33 B 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    468727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279624 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stanišić, Saša (ErwähnteR); Haratischwili, Nino (ErwähnteR); Rabinowich, Julya (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR); Veteranyi, Aglaja (ErwähnteR); Müller, Herta (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826061500; 9783826061509
    Weitere Identifier:
    9783826061509
    RVK Klassifikation: EC 5207 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Array ; Band 865
    Schlagworte: Collective memory in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Stanišić, Saša (1978-); Haratischwili, Nino (1983-); Rabinowich, Julya (1970-); Wagner, Richard (1952-); Veteranyi, Aglaja (1962-); Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 337 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit 'Ostwestliche Transfers in der interkulturellen Literatur des 21. Jahrhunderts - Marginalisierte Erinnerungen'..." - Rückseite des Titelblatts

    Auf der Rückseite des Titelblatts: "Der vorliegende Text ist die leicht veränderte Version der Arbeit [...], die an der Europauniversität Flensburg als Dissertation angenommen wurde."

    Dissertation, Europauniversität Flensburg, 2016

  20. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.2 - MUTTE 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    Weitere Identifier:
    9783826066467
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Ich-Form; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer
    Umfang: 343 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg,

  21. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; EC 5410 ; GO 12710 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
    Umfang: 343 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  22. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783942411417
    Weitere Identifier:
    9783942411417
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neueren deutschen Literatur ; 24
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Kinderliteratur; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Mora, Terézia (1971-): Alle Tage; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Anzalduá, Gloria (1942-2004); Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand
    Umfang: 451 S., 230 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009

  23. Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von T. Mora, Zs. Bánk und A. Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloría E. Anzaldúa
    Erschienen: 2009

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 1701
    Schlagworte: Kulturkontakt; Heldin; Roman
    Weitere Schlagworte: Larsen, Nella (1891-1964): Quicksand; Bánk, Zsuzsa (1965-); Mora, Terézia (1971-); Veteranyi, Aglaja (1962-2002); Anzalduá, Gloria (1942-2004)
    Umfang: 367 Blätter, 29 ungezählte Blätter
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2009

  24. Hunger nach Heimat
    zur Entwurzelung und Verortung des Subjekts im Werk Aglaja Veteranyis
    Erschienen: 2008

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Heimatlosigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
    Umfang: 110 S.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Hausarbeit, 2008

  25. Ein Engel verkleidete sich als Engel und blieb unerkannt
    Rhetoriken des Kindlichen bei Natascha Wodin, Herta Müller und Aglaja Veteranyi
    Autor*in: Suren, Katja
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Helmer, Sulzbach/Taunus

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783897413160
    Weitere Identifier:
    9783897413160
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16011 ; GN 7883
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche gender studies ; 15
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Erzähltechnik; Kind <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Müller, Herta (1953-): Niederungen; Wodin, Natascha (1945-): Einmal lebt ich
    Umfang: 340 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2010