Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. Hör endlich auf für andere zu sprechen!
    Verdrängung und Repräsentation
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Repräsentation; Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V., 2007; 2007, S. 41-48; 125 S., Ill.
    Schlagworte: Literatur; Verdrängung; Repräsentation
  2. Was Dunkelheit war
    Roman
    Autor*in: Parei, Inka
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895611069
    Weitere Identifier:
    9783895611063
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6851
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alter; Mann; Erbschaft; Haus; Vergangenheit; Verdrängung
    Umfang: 168 S.
  3. Die anwesende Abwesenheit
    Literatur im Schatten von Auschwitz
    Autor*in: Dunker, Axel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770538439
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5410
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Metonymie; Judenvernichtung <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Verdrängung
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2001

  4. Zwischen dem Meer und dem Nichtmehr
    anxiety, repression and hope in the works of Erich Fried
    Autor*in: Badger, Billy
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631513429
    Weitere Identifier:
    9783631513422
    RVK Klassifikation: GN 4593
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 36
    Schlagworte: Lyrik; Angst <Motiv>; Verdrängung <Motiv>; Psychoanalyse; Hoffnung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fried, Erich (1921-1988)
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 251 - 275

  5. Ein Löffel in der Luft
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Pendo, Zürich {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385842451X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Sohn; Unfalltod; Mutter; Verdrängung
    Umfang: 155 S., 21 cm
  6. Die anwesende Abwesenheit
    Literatur im Schatten von Auschwitz
    Autor*in: Dunker, Axel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770538439
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5410
    Schlagworte: Judenvernichtung; Rezeption; Literatur; Deutsch; Prosa; Metonymie; Judenvernichtung <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Verdrängung
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2001

  7. Die Musterschüler
    Roman
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Piper, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492033709
    RVK Klassifikation: GN 7269 ; GN 9999
    Schlagworte: Schüler; Schulklasse; Unrecht; Schuld; Verdrängung; Internat
    Umfang: 571 S.
  8. Salomo und die anderen
    jüdische Geschichten
    Erschienen: 1993
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100463099
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Judenverfolgung; Verdrängung
    Umfang: 191 S.
  9. Die anwesende Abwesenheit
    Literatur im Schatten von Auschwitz
    Autor*in: Dunker, Axel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Unheimliche Erinnerung - erinnerte Unheimlichkeit
    Nationalsozialismus im literarischen Gedächtnis
  11. Figur und Psyche. Neudefinition des Unheimlichen
  12. Die anwesende Abwesenheit
    Literatur im Schatten von Auschwitz
  13. Psychoanalytische Geschichtstheorie
    eine Studie zur Freud-Rezeption Walter Benjamins
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416022254
    RVK Klassifikation: CU 2000 ; CI 1383 ; CI 1397 ; CU 2563 ; GM 2378 ; CU 2553
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik ; 226
    Schlagworte: Geschiedfilosofie; Psychoanalyse; Receptie; Geschichte; Philosophie; Rezeption; History; Leid; Verdrängung; Theorie; Psychoanalyse; Geschichtstheorie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Freud, Sigmund (1856-1939); Benjamin, Walter (1892-1940); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 128 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1987/88

  14. Unheimliche Erinnerung - erinnerte Unheimlichkeit
    Nationalsozialismus im literarischen Gedächtnis
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Wie wird Erinnerung an den Nationalsozialismus überliefert und neu konstruiert? Christoph Leitgebs Buch stellt diese Frage an das Gedächtnis von Literatur, ausgehend von Theorien des Unheimlichen. Ein Essay Sigmund Freuds steht am Anfang einer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie wird Erinnerung an den Nationalsozialismus überliefert und neu konstruiert? Christoph Leitgebs Buch stellt diese Frage an das Gedächtnis von Literatur, ausgehend von Theorien des Unheimlichen. Ein Essay Sigmund Freuds steht am Anfang einer Tradition von vor allem französisch- und englischsprachigen Theorien, die das Konzept des »Unheimlichen« aus der Psychoanalyse in die Kulturwissenschaften übertragen. Dieses Buch zeigt Konsequenzen daraus für den Zusammenhang von Unheimlichem und Erinnerung. Exemplarische Analysen zu Autorinnen und Autoren wie Ilse Aichinger, Heimrad Bäcker, Thomas Harlan oder Josef Winkler stellen die Frage: Warum und wie wird Erinnerung an den Nationalsozialismus als »unheimlich« dargestellt, ausgehend von ganz unterschiedlichen biografischen Positionen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765364
    RVK Klassifikation: GE 5076
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Angst; Anxiety; Austrian Literature; Deconstruction; Dekonstruktion; Erinnerungsort; Fictive; Fiktion; Holocaust; Lacan; Psychoanalyse; Psychoanalysis; Repression; Speech Act Theory; Sprechakttheorie; Trauma; Uncanny; Verdrängung
    Umfang: 1 Online-Ressource (349 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  15. Whiteout
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mare, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866482470
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Glaziologie; Eisforschung; Jugend; Anne von Canal; Kontaktabbruch; Funkstille; Freundschaft; Scott; Amundsen; Fido; Rückzug; Hanna; Schweigen; Freundschaftsabbruch; Abhauen; Forscherteam; Kindheit; Eis; Antarktis; Expedition; Jan; Schneesturm; Vergangenheit; Verdrängung; offene Fragen; Erinnern; Erinnerung; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 189 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Zwischen Meer und dem Nichtmehr
    anxiety, repression and hope in the works of Erich Fried
    Autor*in: Badger, Billy
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631513429
    RVK Klassifikation: GN 4593
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 36
    Schlagworte: Angst <Motiv>; Psychoanalyse; Hoffnung <Motiv>; Lyrik; Verdrängung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fried, Erich (1921-1988)
    Umfang: 275 S.
  17. Mandorla
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844229424
    Weitere Identifier:
    9783844229424
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Obsession; Flucht; Verdrängung; Realitätsverlust; (VLB-WN)1112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  18. Gestern ist ein neues Leben
    Roman
  19. ‚Verschwiegenes, das nach Worten verlangt‘: Mangel, Schuld, Entsagung und Tod in den Romanen von Urs Faes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339105547; 3339105545
    Weitere Identifier:
    9783339105547
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Band 156
    Schlagworte: Roman; Verdrängung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Faes, Urs (1947-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; URS FAES; Mangel; Schuld; Entsagung; Tod; Erinnerungen; Deutschschweizer Gegenwartsliteratur; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 299 Seiten, 21 cm, 375 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Szczecin, 2018

  20. "Verschwiegenes, das nach Worten verlangt" : Mangel, Schuld, Entsagung und Tod in den Romanen von Urs Faes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783339105547; 3339105545
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Band 156
    Schlagworte: Verdrängung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Gesellschaftskritik; Roman
    Weitere Schlagworte: Faes, Urs (1947-)
    Umfang: 299 Seiten, 21 cm, 375 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Szczecin, 2018

  21. Die anwesende Abwesenheit
    Literatur im Schatten von Auschwitz
    Autor*in: Dunker, Axel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2450 D919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.232.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 D919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - D 540
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    17.1 - 1110/1
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    03.6191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 2003/0125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 2868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770538439
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5410
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Metonymie; Judenvernichtung <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Verdrängung
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2001

  22. Zwischen dem Meer und dem Nichtmehr
    anxiety, repression and hope in the works of Erich Fried
    Autor*in: Badger, Billy
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.539.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631513429
    Weitere Identifier:
    9783631513422
    RVK Klassifikation: GN 4593
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 36
    Schlagworte: Lyrik; Angst <Motiv>; Verdrängung <Motiv>; Psychoanalyse; Hoffnung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fried, Erich (1921-1988)
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 251 - 275

  23. Oskar und die Dame in Rosa
    = (Oscar et la dame rose)
    Erschienen: [ca. 2000]
    Verlag:  Desch, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 13/5899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bäcker, Annette (Übers.); Schmitt, Éric-Emmanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; CU 3040 ; GM 7651 ; IH 91900 ; DX 4450 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: Unverkäufliches Ms.
    Schlagworte: Verdrängung; Lebensbewältigung; Eltern; Unheilbar Kranker; Leukämie; Junge
    Umfang: [37 Bl.]
  24. Evas Erwachen
    über die Auflösung emotionaler Blindheit
    Autor*in: Miller, Alice
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.602.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518455613
    Weitere Identifier:
    9783518455616
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CU 4000
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3561
    Schlagworte: Kindheitserinnerung; Psychisches Trauma; Verdrängung
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - [185]

  25. Die anwesende Abwesenheit
    Literatur im Schatten von Auschwitz
    Autor*in: Dunker, Axel
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770538439
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5410
    Schlagworte: Judenvernichtung; Rezeption; Literatur; Deutsch; Prosa; Metonymie; Judenvernichtung <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Verdrängung
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2001