Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Gegenwartsbewältigung
  2. Abaellino, Rinaldini und Konsorten
    zur Geschichte der Räuberromane in Deutschland
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350555
    RVK Klassifikation: GE 5938 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 55
    Schlagworte: Psychologie; Verbrecher; Räuberroman; Kriminalliteratur; Deutsch
    Umfang: 317 S.
  3. Inside Knast
    Leben hinter Gittern : der knallharte Alltag in deutschen Gefängnissen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742316684; 3742316680
    Weitere Identifier:
    9783742316684
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; True Crime; Mord; Mörder; Krimi; Haft; Haftanstalt; JVA; Verbrechen; Verbrecher; Gefangener; Tod im Knast; Todesfälle; Todesfall; Zelle; Kriminalfall; Kriminalfälle; lebenslänglich; Strafe; Strafvollzug; Missbrauch; straffällig; unschuldig im Knast; unschuldig; verurteilt; kriminell; Kriminalität; Haftstrafe; hinter Gitter; Tatort; Polizei; Gefängnisdirektor; Gerichtsreporter; Gericht; Urteil; Clan; Mafia; arabischer Clan; arabische Clans; Drogen; Sex hinter Gittern; Frauenknast; Sex im Gefängnis; Alltag im Gefängnis; Neuerscheinung; Neuerscheinungen; Bestseller; Sachbuch; Sachbücher; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)POL028000; (BISAC Subject Heading)SOC004000; Drogenhandel; knallhart; Milieu; MIlieustudie; Polizeireport; Polizeibericht; Alcatraz; Jenke von Wilmsdorff; Die Spur der Täter; Verbrechen von nebenan; Die Sprache des Verbrechens; Rotlicht; Selbstmord; Freitod; Tabu; Gefängnis; Gefängnisalltag; Gefängnisbuch; Clankriminalität; Haftalltag; Leben im Gefängnis; Inside Knast; Knasterfahrung; Zeit Verbrechen; Wahre Verbrechen; Stern Crime; eingesperrt; eingelocht; überleben im Gefängnis; überleben im Knast; Knast in Deutschland; Gangster; Schwesta Ewa; Jugendstrafe; Arrest; Einzelhaft; Verwahrung; Wie schlimm ist Knast?; Wie schlimm ist es im Knast?; Jugendvollzugsanstalt; Frauengefängnis; Mutter-Kind-Gefängnis; Der gefährlichste Knast Deutschlands; unschuldig hinter Gittern; Sicherungsverwahrung; KnastVlog; Gefängnisreport; Black Stories; Mordlust; abgründe; abgründe podcast; Die spektakulärsten Kriminalfälle; Aktenzeichen XY; Criminal Intent; Criminal Minds; Gefängnis Buch; Insiderreport; Insiderbericht; Enthüllung; Gewalt hinter Gittern; Alltag hinter Gittern; Investigativ-journalist; Schwarzbuch Knast; Schwarzbuch Gefängnis; Die gefährlichsten Gefängnisse der Welt; Burkhard Benecken; Ferdinand von Schirach; Bestie Mensch; Tatort Buch; Kaffee und Zigaretten; Schuld; Der Fall Collini; Der Fall Arbogast; Alltag im Knast; Gefängnis Geschichten; Gefängnisse Deutschland; Gefängniserfahrung; hinter Gittern Buch; Frauenknast Buch; Jugendknast Buch; True Crime Buch; Die Macht der Clans; Auf der Straße gilt unser Gesetz; Gewalt im Knast; Kriminalfälle Buch; Fehlurteil; Thomas Galli; Weggesperrt; Endstation Knast; Knastleben; Chris Atkins; Bit of a stretch deutsch; The diaries of a prisoner; Alexander Horn; Axel Spilcker
    Umfang: 224 Seiten, 22 cm, 372 g
  4. Inside Knast
    Leben hinter Gittern – der knallharte Alltag in deutschen Gefängnissen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745313611
    Weitere Identifier:
    9783745313611
    Schlagworte: Gefängnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL028000; (BISAC Subject Heading)SOC004000; Haftstrafe; Polizei; Gefängnisdirektor; Gerichtsreporter; Mafia; arabische Clans; Drogenhandel; Sex hinter Gittern; Krimi; knallhart; Milieu; MIlieustudie; Polizeireport; Polizeibericht; Alcatraz; Jenke von Wilmsdorff; Die Spur der Täter; Verbrechen von nebenan; Die Sprache des Verbrechens; Rotlicht; Selbstmord; Freitod; Tabu; Gefängnis; Gefängnisalltag; Gefängnisbuch; Alltag im Gefängnis; Clankriminalität; Haftalltag; Leben im Gefängnis; Inside Knast; Knasterfahrung; Zeit Verbrechen; Wahre Verbrechen; Stern Crime; eingesperrt; eingelocht; überleben im Gefängnis; überleben im Knast; Knast in Deutschland; Gangster; Schwesta Ewa; Jugendstrafe; Arrest; Einzelhaft; Verwahrung; Wie schlimm ist Knast?; Wie schlimm ist es im Knast?; Jugendvollzugsanstalt; Frauengefängnis; Mutter-Kind-Gefängnis; Der gefährlichste Knast Deutschlands; unschuldig hinter Gittern; Sicherungsverwahrung; KnastVlog; Mörder; Gefängnisreport; Black Stories; Mordlust; abgründe; abgründe podcast; Die spektakulärsten Kriminalfälle; Aktenzeichen XY; Criminal Intent; Criminal Minds; Gefängnis Buch; Insiderreport; Insiderbericht; Enthüllung; Gewalt hinter Gittern; Alltag hinter Gittern; Investigativ-journalist; Schwarzbuch Knast; Schwarzbuch Gefängnis; Die gefährlichsten Gefängnisse der Welt; Burkhard Benecken; Verbrechen; Ferdinand von Schirach; Bestie Mensch; Tatort Buch; Kaffee und Zigaretten; Schuld; Der Fall Collini; Der Fall Arbogast; Alltag im Knast; Gefängnis Geschichten; Gefängnisse Deutschland; Gefängniserfahrung; hinter Gittern Buch; Frauenknast Buch; Jugendknast Buch; True Crime Buch; Die Macht der Clans; Auf der Straße gilt unser Gesetz; Haftanstalt; JVA; Verbrecher; Gefangener; Tod im Knast; Gewalt im Knast; Kriminalfall; Kriminalfälle Buch; lebenslänglich; Strafvollzug; unschuldig im Knast; Fehlurteil; kriminell; Thomas Galli; Weggesperrt; Endstation Knast; Knastleben; Chris Atkins; Bit of a stretch deutsch; The diaries of a prisoner; Alexander Horn; Axel Spilcker; (VLB-WN)9973; True Crime; Mord; Haft; Todesfälle; Todesfall; Zelle; Kriminalfälle; Strafe; Missbrauch; straffällig; unschuldig; verurteilt; Kriminalität; hinter Gitter; Tatort; Gericht; Urteil; Clan; arabischer Clan; Drogen; Frauenknast; Sex im Gefängnis; Neuerscheinung; Neuerscheinungen; Bestseller; Sachbuch; Sachbücher
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  5. Dunkle Zungen
    Geheimsprachen: Die Kunst der Gauner und Rätselfreunde
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brühmann, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100022530; 310002253X
    RVK Klassifikation: ES 155
    Schriftenreihe: S. Fischer Wissenschaft
    Schlagworte: Geheimsprache; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Villon; Jakobson; Slang; Grammatik; Sprachforschung; Bettler; Phonologie; Parasitensprache; Verbrecher; Cant; Aristoteles; Sprache; Marcel Schwob; Jargon; Kenningar; Sondersprache; Poesie; Runen; Geheimsprache; Odyssee; Trobador; Edda; Tristan Tzara; Homer; Linguistik; Anagramm; Saussure; Mundart
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen
  6. Mord und Totschlag?
    Gewaltdelikte im Fürstbistum Münster 1580 - 1620 ; Täter, Opfer und Justiz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 41872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 4450 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 Z HIST 576:22,21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NT 3900 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Jur 045/91
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Db 637
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/7672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UQ:160::(22,21):2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dl 314
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NT 3900 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    364173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3402067838
    RVK Klassifikation: NT 3900 ; LB 80050 ; PW 8380
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission Westfalens ; 22,21
    Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung ; 21
    Schlagworte: Reparation; Victims of violent crimes; Violent crimes; Verbrechen; Verbrechensopfer; Verbrecher; Kriminalität; Gewalttat; Münster; Tötungsdelikt; Tötungskriminalität; Töten; Geschichte, 1500-1700; Geschichte, 16. Jh.; Geschichte, 17. Jh.; Rechtsgeschichte
    Umfang: 356 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999

  7. Dunkle Zungen
    Geheimsprachen: Die Kunst der Gauner und Rätselfreunde
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brühmann, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100022530; 310002253X
    RVK Klassifikation: ES 155
    Schriftenreihe: S. Fischer Wissenschaft
    Schlagworte: Geheimsprache; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Villon; Jakobson; Slang; Grammatik; Sprachforschung; Bettler; Phonologie; Parasitensprache; Verbrecher; Cant; Aristoteles; Sprache; Marcel Schwob; Jargon; Kenningar; Sondersprache; Poesie; Runen; Geheimsprache; Odyssee; Trobador; Edda; Tristan Tzara; Homer; Linguistik; Anagramm; Saussure; Mundart
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen
  8. Mich kriegt ihr nicht
    Roman
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Gulliver von Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taube, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407746443; 340774644X
    Weitere Identifier:
    9783407746443
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Gulliver
    Schlagworte: Harris-Moore, Colton; Geschichte 1991-2012;
    Weitere Schlagworte: Harris-Moore, Colton (1991-); Auf der Flucht; Catch me if you can; Cessna; Fliegen; Jäger und Gendarm; Verbrecher; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 223 Seiten, 19 cm, 0 g
  9. Artemis Fowl
    Roman
    Autor*in: Colfer, Eoin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  List, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 CO 30/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:C53 : BA81-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feldmann, Claudia (Übers.); Colfer, Eoin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3471772510
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Verbrecher; Kinderbuch
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    (ab 12)

  10. Eichmann war von empörender Dummheit
    Gespräche und Briefe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Piper, München

    Die von Hannah Arendt in ihrem Bericht über den Jerusalemer Eichmann-Prozess vertretene These von der Banalität des Bösen (zuerst BA 203, 93) wurde vielfach missverstanden und löste eine Welle von Empörung aus. Mit Joachim Fest, der sich ebenfalls in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 806671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sk IX Isr Are
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1906,2-860
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 are 2/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    R 832 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    R 832 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0161 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 438 EIC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2011/552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Ha 378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L I 8056
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVII, 221
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    U 320 P 026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 061(1)/23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Aren XVIII
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 438/25 b
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Arendt 128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.96 AREN 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 564,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:A681:1:2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ef (413)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00271:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0 E33 Are
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 332
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-3327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/4634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 247 .E5 A746 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 6371 E34.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die von Hannah Arendt in ihrem Bericht über den Jerusalemer Eichmann-Prozess vertretene These von der Banalität des Bösen (zuerst BA 203, 93) wurde vielfach missverstanden und löste eine Welle von Empörung aus. Mit Joachim Fest, der sich ebenfalls in mehreren Büchern mit der Hitler-Zeit auseinandergesetzt hat, z.B. in "Das Gesicht des Dritten Reiches" (zuerst BA 193, 112), diskutierte Arendt im Südwestdeutschen Rundfunk im November 1964 über einzelne Aspekte ihres umstrittenen Buches. Der von Ursula Ludz und Thomas Wild herausgegebene und kompetent eingeleitete Band enthält den Wortlaut dieser Rundfunksendung sowie bislang unbekannte Briefe zwischen Arendt und Fest aus der Zeit von 1964-1973 und 4 Dokumente zur Kontroverse um Arendts Buch "Eichmann in Jerusalem", die unterschiedliche Standpunkte verdeutlichen. Die Beiträge stammen von "Council of Jews from Germany", Golo Mann, Mary McCarthy und Reinhard Baumgart. Der mit einem vorzüglichen Anhang ausgestattete Band bietet eine fesselnde Lektüre und wird öffentlichen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen. (2) (Ursula Homann) Hannah Arendt und Joachim Fest in einem bislang unbekannten Briefwechsel über Adolf Eichmann und die Frage, wie ein »erschreckend normaler« Mensch zu einem Verbrecher werden konnte, der als selbst ernannter »Spezialist« an entscheidender Stelle für den Völkermord verantwortlich war. "Der Austausch mit Joachim Fest bietet die Gelegenheit, Arendt bei der mündlichen und schriftlichen Niederlegung ihrer Gedanken über die Schulter zu schauen... Das Gespräch und die Briefe liefern auf jeden Fall Belege dafür, wie sehr Arendt auf Disput angelegt war, wie sie es liebte, ihr Gegenüber auf wackeligen Boden zu führen, um dann ohne stützendes Geländer und schützende Vorurteile weiterzudenken" (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fest, Joachim; Ludz, Ursula (Hrsg.); Wild, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492054420; 9783492054423
    Weitere Identifier:
    9783492054423
    RVK Klassifikation: CI 6371
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Politische Philosophie; Eichmann, Adolf <1906-1962>; Genozid; Völkermord; Holocaust; Shoah; Verbrecher; Briefwechsel
    Weitere Schlagworte: Eichmann, Adolf (1906-1962); Arendt, Hannah (1906-1975); Arendt, Hannah (1906-1975); Fest, Joachim C (1926-2006)
    Umfang: 206 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 205

  11. Eichmann war von empörender Dummheit
    Gespräche und Briefe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Piper, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSAR C 6123-774 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 6371 E34.2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 6371 E34.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fest, Joachim; Ludz, Ursula (Hrsg.); Wild, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492054423; 3492054420
    Weitere Identifier:
    9783492054423
    RVK Klassifikation: CI 6371 ; NQ 2360 ; NQ 6020 ; MC 6700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Hardback; Politische Philosophie; Eichmann, Adolf <1906-1962>; Genozid; Völkermord; Holocaust; Shoah; Verbrecher; Briefwechsel
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 205