Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 297 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 297.
Sortieren
-
Besessene Körper
Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos -
Produktive Spiegelungen
Recht in Literatur, Theater und Film – [1.] -
Produktive Spiegelungen
Recht in Literatur, Theater und Film -
The arsonist in literature
a thematic approach to the role of crime in German prose from 1850 to 1900 -
Verbrechen und Strafe in der Weltliteratur
zum literarischen Werk Eberhard Schmidhäusers -
Schiller's poetics of crime
-
Psychologie und Verbrechen in Edith Kneifls Kriminalromanen
-
Wickrams Verbrechensgeschichten oder
die andere Aventiure -
D'une prison l'autre
crime, famille et société dans l'œuvre d'Elfriede Jelinek -
Die Verbrechensthematik in modernen Romanen
Untersuchungen zur Motivstruktur von Morden in der deutschsprachigen Lit. nach 1970 anhand kriminolog. Theorien -
Crime in literature
sociology of deviance and fiction -
Moral und Verbrechen
einige Gedanken über Robert Musils intellektuelle Position -
Beihilfe zum Völkermord
zur Aufdeckung nationalsozialistischer Verbrechen bei Maarten 't Hart und Bernhard Schlink -
Kleists Lust am Verbrechen
-
Der Begriff des Verbrechens in der Gesellschaft und im Kriminalroman
-
Verbrechen und Strafe in der Weltlitertur
zum literarischen Werk Eberhard Schmidhäusers -
Besessene Körper
Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos -
Verbrechen und Detektion in der utopisch-phantastischen Literatur
-
Verbrechen und Strafe
ein Streifzug durch die Weltliteratur von Sophokles bis Dürrenmatt -
Heinrich Böll als Moralist
die Funktion von Verbrechen und Gewalt in seinen Prosawerken -
Austreiben
Vampir-Roman -
Verbrechen - Justiz - Medien
Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart -
Bürgerliebe versus Menschenliebe
Verbrechen und Strafen in Theorie und Praxis bei Justus Möser -
Recht, gefällig
frühneuzeitliche Verbrechensdarstellung zwischen Dokumentation und Unterhaltung -
Produktive Spiegelungen
Recht und Kriminalität in der Literatur