Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Variationslinguistik trifft Textlinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adamzik, Kirsten (Herausgeber); Maselko, Mateusz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382034; 3823382039
    Weitere Identifier:
    9783823382034
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Nachwuchstagung (CSF Workshop - GAL Research School) VARIATIONslinguistik Trifft TEXTlinguistik (2017, Ascona)
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Variationslinguistik; Varietäten; Textlinguistik; Textsortenlinguistik; Korpuslinguistik; Medialität; Sprachwandel; Sprachgeschichte; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009050
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  2. Form und Funktion der Reflexiva in österreichischen Varietäten des Bairischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515110471
    Weitere Identifier:
    9783515110471
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Südbairisch; Syntax; Morphologie <Linguistik>; Variationslinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Linguistik; Reflexiva; Varietäten; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 27 schw.-w. Ill., 28 schw.-w. Tab.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Germanistische Soziolinguistik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Bewertungen - Erwartungen - Gebrauch
    Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515128711; 3515128719
    Weitere Identifier:
    9783515128711
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; 184
    Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Mehrsprachigkeit; Sprachnorm
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Sprachwissenschaft; Linguistik; Normen; Spracheinstellungen; Innere Mehrsprachigkeit; Variation; Varietäten; Dialekt; Umgangssprache; Standardsprache; Österreich; Universität; Hochschule; tertiärer Bildungsbereich; Variablenanalyse; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 508 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 877 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2019

  5. Bewertungen – Erwartungen – Gebrauch
    Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515128841
    Weitere Identifier:
    9783515128841
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte ; 184
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Mehrsprachigkeit; Sprachnorm; Mehrsprachigkeit; Sprachgebrauch; Erwartung; Sprecher; Fragebogen; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Dialekt; Hochschule; Innere Mehrsprachigkeit; Linguistik; Normen; Spracheinstellungen; Sprachwissenschaft; Standardsprache; Umgangssprache; Universität; Variablenanalyse; Variation; Varietäten; tertiärer Bildungsbereich; Österreich; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 508 Seiten, 154 Illustrationen
  6. Regionalität als Kategorie der Sprachwissenschaftsgeschichte : Sprachwandel und Sprachwissenschaftswandel
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brekle, Herbert E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wissenschaft; Linguistik; Schriftsprache; Sprachwandel; Deutsch; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Varietäten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: A science in the making. - Münster : Nodus, 1996., S. 197-219, ISBN 3-89323-254-0

  7. Germanistische Soziolinguistik
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165759
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; GC 1040
    Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 28
    Schlagworte: Soziolinguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanisten; Sprachwissenschaftler; Soziologen; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; Gegenwartssprache; Linguistik; Sprachwandel; Sprachwissenschaft; Varietäten
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
  8. Standardsprache zwischen Norm und Praxis
    theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davies, Winifred V.; Häcki Buhofer, Annelies; Schmidlin, Regula; Wagner, Melanie M.; Wyss, Eva Lia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772086236; 3772086233
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; GC 5190
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Band 99
    Schlagworte: Variationslinguistik; Sprachgebrauch; Standardsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Soziolinguistik; Deutsch; Varietäten; Standardsprache; Variation
    Umfang: 422 Seiten, Illustrationen, Karten
  9. Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der Band geht auf die gleichnamige Tagung zurück, die als dritte Konferenz der ,German Abroad'-Reihe (nach Wien 2014 und Austin/Texas 2016) im März 2018 an der Universität Erfurt stattfand. Der inhaltliche Schwerpunkt der Beiträge liegt auf aktuellen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band geht auf die gleichnamige Tagung zurück, die als dritte Konferenz der ,German Abroad'-Reihe (nach Wien 2014 und Austin/Texas 2016) im März 2018 an der Universität Erfurt stattfand. Der inhaltliche Schwerpunkt der Beiträge liegt auf aktuellen Kontaktkonstellationen, in denen Varietäten des Deutschen mit anderen Sprach(varietät)en außerhalb des zusammenhängenden deutschen Sprachgebiets koexistieren und interagieren. Ein zentrales Ziel ist es, charakteristische Merkmale solcher Kontaktvarietäten der deutschen Sprache aufzuzeigen, zu beschreiben und zu interpretieren, wobei der Aspekt der Interkulturalität eine vorrangige Rolle spielt. Somit kommt z. B. dem Kommunikationsverhalten deutschsprachiger Gruppen/Minderheiten in traditionellen "Sprachinseln" und in sonstigen inter- bzw. transkulturellen Konfigurationen wie in Migrationskontexten eine hohe Relevanz zu. Fokussiert wird dabei sowohl auf Sprachstrukturen und Sprachverwendungsaspekte als auch auf sozialpsychologische Faktoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823393047
    RVK Klassifikation: GC 5803
    Körperschaften/Kongresse: German Abroad (Veranstaltung), 3. (2018, Erfurt)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 14
    Schlagworte: Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit; Spracherosion; Minderheitensprachen; Sprachinseln; Varietäten; Sprachkontakt; Ausland; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 512 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  10. Variationslinguistik trifft Textlinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adamzik, Kirsten; Maselko, Mateusz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823382034; 3823382039
    RVK Klassifikation: ES 120 ; ER 300
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; Band 19
    Schlagworte: Textsorte; Sprachvariante; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Variationslinguistik; Varietäten; Textlinguistik; Textsortenlinguistik; Korpuslinguistik; Medialität; Sprachwandel; Sprachgeschichte
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
  11. Germanistische Soziolinguistik
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165759; 3503165754
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; GC 5072
    Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 28
    Schlagworte: Soziolinguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanisten; Sprachwissenschaftler; Soziologen; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; Gegenwartssprache; Linguistik; Sprachwandel; Sprachwissenschaft; Varietäten
    Umfang: 222 Seiten, Diagramme
  12. Funktionale Varietäten des Deutschen - kurz gefasst
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ.-Verl., Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939469742
    Weitere Schlagworte: Varietäten; Funktionalstile; Alltagssprache; Pressesprache; Werbesprache
    Umfang: 48 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 44 - 48

  13. Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht (Hrsg.); Riehl, Claudia Maria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369288; 3823369288
    Weitere Identifier:
    9783823369288
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); Sprachminderheiten; Sprachinseln; Sprachentwicklung; Varietäten; Sprachkontaktforschung; Soziolinguistik; Sprachkompetenz; Sprachgebrauch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 300 S., 240 mm x 170 mm
  14. Form und Funktion der Reflexiva in österreichischen Varietäten des Bairischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515110020; 351511002X
    Weitere Identifier:
    9783515110020
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Bd. 161
    Schlagworte: Südbairisch; Syntax; Morphologie <Linguistik>; Variationslinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Linguistik; Reflexiva; Varietäten; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Umfang: 212 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. Fassung von: München, Univ., Diss., 2012

  15. Standardsprache zwischen Norm und Praxis
    Theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davies, Winifred V. (Herausgeber); Häcki Buhofer, Annelies (Herausgeber); Schmidlin, Regula (Herausgeber); Wagner, Melanie (Herausgeber); Wyss, Eva Lia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086236; 3772086233
    Weitere Identifier:
    9783772086236
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 99
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Soziolinguistik; Deutsch; Varietäten; Standardsprache; Variation; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 250 Seiten, 22 cm x 15 cm
  16. Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
    Theoretische und methodische Zugänge
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  17. Wie findet man seine Sprache? Neue Mehrsprachigkeit als Option oder als Ergebnis von Selbstorganisation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprache; Sprachkontakt; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt
    Weitere Schlagworte: Sprachenwahl; Varietäten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sociolinguistica. Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. 11, 1997., S. 154-165

  18. VARIATIONslinguistik trifft TEXTlinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adamzik, Kirsten (Herausgeber); Maselko, Mateusz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823300922
    Weitere Identifier:
    9783823300922
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Nachwuchstagung (CSF Workshop - GAL Research School) VARIATIONslinguistik Trifft TEXTlinguistik (2017, Ascona)
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Sprachvariante; Variationslinguistik; Textlinguistik; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009050; Variationslinguistik; Varietäten; Textlinguistik; Textsortenlinguistik; Korpuslinguistik; Medialität; Sprachwandel; Sprachgeschichte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 336 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Funktionale Varietäten des Deutschen - kurz gefasst
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Varietäten; Funktionalstile; Alltagssprache; Pressesprache; Werbesprache
    Umfang: Online-Ressource
  20. Die Plurizentrizität der deutschen Sprache(n) im Lichte der anthropozentrischen Linguistik und deren Konsequenzen für die Translatorik und die Fremdsprachendidaktik
    Aspekte der nationalen Varietäten am Beispiel des Österreichischen Deutsch
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631768839
    Weitere Identifier:
    9783631768839
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache; Österreichisches Deutsch; Deutsch; Sprachvariante; Linguistik; Fremdsprachenunterricht; Plurizentrische Sprache; Mundart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; anthropozentrischen; Aspekte; Austriazismen; Beispiel; deren; Deutsch; deutschen; Dialekte; Fremdsprachendidaktik; Gałecki; Grucza; Konsequenzen; Lichte; Linguistik; Łukasz; nationalen; Österreichisch-Bairisch; Österreichische Varietät; Österreichischen; Plurizentrizität; Reinhold; Sambor; Sprache; Standard/Umgangssprache; Translatorik; Utri; Varietäten; Wörterbücher; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 318 Seiten, 57 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Mit dem "Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee" liegt nun ein komplementärer Band zum "Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa" vor. Es bietet einen konzentrierten Überblick über die Situation der... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Mit dem "Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee" liegt nun ein komplementärer Band zum "Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa" vor. Es bietet einen konzentrierten Überblick über die Situation der deutschsprachigen Minderheiten außerhalb Europas. Acht Überblicksartikel (USA, Texas, Südamerika, die Mennoniten, Namibia, Südafrika, Australien, ehemalige Kolonialgebiete in der Südsee) liefern ausführliche Informationen über die historischen Entwicklungen der jeweiligen Sprachinseln, über die politische und rechtliche Lage der Minderheiten und ihre demographische Situation. Dabei wird für jedes Land eine Dokumentation der Kompetenz- und Sprachgebrauchssituation, eine Beschreibung und Analyse der soziolinguistischen Situation mit ihren je spezifischen Standard-Substandard-Verteilungen und eine Untersuchung der Spracheinstellungen der Sprecher geboten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Riehl, Claudia Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379287
    RVK Klassifikation: GD 7001
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Soziolinguistik; Sprachentwicklung; Sprachkompetenz; Sprachkontaktforschung; Varietäten; Sprachminderheiten; Sprachinseln; Sprachgebrauc
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  22. Standardsprache zwischen Norm und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die Standardsprache, auch als Hochdeutsch bezeichnet, die im deutschen Sprachraum in der öffentlichen Kommunikation, in den Schulen und in der Politik verwendet wird, ist uneinheitlich. Die Variation der Standardsprache wird in der Linguistik... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Die Standardsprache, auch als Hochdeutsch bezeichnet, die im deutschen Sprachraum in der öffentlichen Kommunikation, in den Schulen und in der Politik verwendet wird, ist uneinheitlich. Die Variation der Standardsprache wird in der Linguistik gegenwärtig mit plurizentrischen und pluriarealen Konzepten erfasst. In diesem Band werden neue Ergebnisse aus Forschungsprojekten zum Gebrauch und zur Bewertung der Standardsprache in Österreich, Deutschland, Luxemburg, Südtirol und der Deutschschweiz diskutiert. Einen besonderen Fokus bilden dabei die schulischen Praktiken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056239
    RVK Klassifikation: GC 4672
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 99
    Schlagworte: Deutsch; Soziolinguistik; Standardsprache; Variatio; Varietäten
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. VARIATIONslinguistik trifft TEXTlinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Variations- und Textlinguistik erfassen verschiedene Aspekte sprachlicher Vielfalt, für die mit spezischen Schwerpunkten, Methoden und Zielsetzungen Korrelationen und Erklärungen gesucht werden. Der vorliegende Band nimmt insbesondere die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Variations- und Textlinguistik erfassen verschiedene Aspekte sprachlicher Vielfalt, für die mit spezischen Schwerpunkten, Methoden und Zielsetzungen Korrelationen und Erklärungen gesucht werden. Der vorliegende Band nimmt insbesondere die Schnittstellen der beiden Disziplinen in den Blick und erkundet dabei den heterogenen Charakter natürlicher Sprachen sowie die damit einhergehende Fülle von Realisierungs- und Umsetzungsmöglichkeiten. Im Einzelnen geht es um dialektale, historische und stilistische Variation in den unterschiedlichsten Kommunikationsbereichen wie Verwaltung, Medizin, Wirtschaft oder Literatur, Presse und Schule. Dafür werden schriftliche, mündliche und digitale Korpora ausgewertet. Die für die Beiträge zentrale Textvariation bzw. Variation im Text betrifft sowohl makrostrukturelle als auch lexikalische und grammatische Phänomene.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adamzik, Kirsten (HerausgeberIn); Maselko, Mateusz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392033
    Weitere Identifier:
    9783823392033
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; 19
    Schlagworte: Variationslinguistik; Varietäten; Textlinguistik; Textsortenlinguistik; Korpuslinguistik; Medialität; Sprachwandel; Sprachgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 S.)
  24. Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Mit dem "Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee" liegt nun ein komplementärer Band zum "Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa" vor. Es bietet eine konzentrierte Zusammenschau der Situation der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit dem "Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee" liegt nun ein komplementärer Band zum "Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa" vor. Es bietet eine konzentrierte Zusammenschau der Situation der deutschsprachigen Minderheiten außerhalb Europas. Acht Überblicksartikel (USA, Texas, Südamerika, die Mennoniten, Namibia, Südafrika, Australien, ehemalige Kolonialgebiete in der Südsee) liefern ausführliche Informationen über die historischen Entwicklungen der jeweiligen Sprachinseln, über die politische und rechtliche Lage der Minderheiten und ihre demographische Situation. Dabei wird für jedes Land eine Dokumentation der Kompetenz- und Sprachgebrauchssituation, eine Beschreibung und Analyse der soziolinguistischen Situation mit ihren je spezifischen Standard-Substandard-Verteilungen und eine Untersuchung der Spracheinstellungen der Sprecher geboten. Mit Beiträgen von Hans C. Boas, Katharina Dück, Stefan Engelberg, Anne-Katharina Harr, William D. Keel, Claudia Maria Riehl, Peter Rosenberg, Heinrich Siemens und Adam Tomas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Riehl, Claudia Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379287
    Weitere Identifier:
    9783823379287
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachminderheiten; Sprachinseln; Sprachentwicklung; Varietäten; Sprachkontaktforschung; Soziolinguistik; Sprachkompetenz; Sprachgebrauch
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 S.)
  25. Standardsprache zwischen Norm und Praxis
    Theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Die Standardsprache, auch als Hochdeutsch bezeichnet, die im deutschen Sprachraum in der öffentlichen Kommunikation, in den Schulen und in der Politik verwendet wird, ist uneinheitlich. Die Variation der Standardsprache wird in der Linguistik... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Standardsprache, auch als Hochdeutsch bezeichnet, die im deutschen Sprachraum in der öffentlichen Kommunikation, in den Schulen und in der Politik verwendet wird, ist uneinheitlich. Die Variation der Standardsprache wird in der Linguistik gegenwärtig mit plurizentrischen und pluriarealen Konzepten erfasst. In diesem Band werden neue Ergebnisse aus Forschungsprojekten zum Gebrauch und zur Bewertung der Standardsprache in Österreich, Deutschland, Luxemburg, Südtirol und der Deutschschweiz diskutiert. Einen besonderen Fokus bilden dabei die schulischen Praktiken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davies, Winifred V. (HerausgeberIn); Häcki Buhofer, Annelies (HerausgeberIn); Schmidlin, Regula (HerausgeberIn); Wagner, Melanie (HerausgeberIn); Wyss, Eva Lia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056239
    Weitere Identifier:
    9783772056239
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 99
    Schlagworte: Soziolinguistik; Deutsch; Varietäten; Standardsprache; Variation
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 S.)