Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Varianz im Liedcorpus Walthers von der Vogelweide
die Weltklage L. 59,37/C.35 ("Wie sol man gewarten dir) -
Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen - Ambiguitäten und Varianz
-
Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen – Ambiguitäten und Varianz
-
Hartmann von Aue 1230-1517
kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung -
Konstruktionelle Varianz bei Verben
Einleitung -
Hartmann von Aue 1230–1517
kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung -
Hartmann von Aue 1230–1517
Kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung -
Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen - Ambiguitäten und Varianz
-
Hartmann von Aue 1230–1517
kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung -
Dimensionen narrativer Sinnstiftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
Textgeschichtliche Interpretation von 'Fortunatus' und 'Herzog Ernst' -
Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen - Ambiguitäten und Varianz
-
Dimensionen narrativer Sinnstiftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
Textgeschichtliche Interpretation von 'Fortunatus' und 'Herzog Ernst' -
Hartmann von Aue 1230–1517
kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung -
Hartmann von Aue 1230–1517
kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung -
Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen - Ambiguitäten und Varianz
-
Hartmann von Aue 1230–1517
Kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung