Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 146 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 146.
Sortieren
-
Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
Postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien -
Von der Stadt zur urbanen Gesellschaft
Jacob Burckardt und Henri Lefebvre -
Wer kann sich rühmen, er habe in Berlin die Sonne untergehen oder ein Wetter heraufziehen sehen? ( Walter Rathenau)
Zur Darstellung urbaner Realitäten in der Novellistik Clara Viebigs -
Sprache und Semiotik
-
Von den Vorzügen der Langsamkeit
Wulf Kirsten und die Urbanität -
Siegfried Kracauers Blick
Anstöße zu einer Ethnographie des Städtischen -
Könnte Köln sein
Städte, Baustellen ; Roman -
Architekturen des Augenblicks
Raum-Bilder und Bild-Räume einer urbanen Moderne in Literatur, Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts -
Urban fictions
die Zukunft des Städtischen -
Von der Stadt zur urbanen Gesellschaft
Jacob Burckardt und Henri Lefebvre -
Architekturen des Augenblicks
Raum-Bilder und Bild-Räume einer urbanen Moderne in Literatur, Kunst und Architektur des 20. Jahrhunderts -
Urbanitätserfahrung und Erzählen
Berlin-Romane zwischen 1880 und 1920 -
Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38
(alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit -
Urbane Kulturen und Räume intermedial
zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive -
Palimpsestraum Stadt
-
Die Straße, die Dinge und die Zeichen
Zur Semiotik des materiellen Stadtraums -
Medialität urbaner Infrastrukturen
Der öffentliche Nahverkehr, 1870-1933 -
Von Berlin nach Tel Aviv
literarische und filmische Darstellung moderner Identitätskonzepte in der Großstadt -
Urbanitätserfahrung und Erzählen
Berlin-Romane zwischen 1880 und 1920 -
Die un-sichtbare Stadt
Urbane Perspektiven, alternative Räume und Randfiguren in Literatur und Film -
Urbane Kulturen und Räume intermedial
Zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive -
Dichte
-
Von Berlin nach Tel Aviv
Literarische und filmische Darstellung moderner Identitätskonzepte in der Großstadt -
Paris (re)konstruieren
der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas -
Wahre Eleganz ist so unmerklich wie das Atmen
weichen Trittes kommen Mörikes Versfüße auf uns zu - Nun feiern wir den zweihundertsten Geburtstag des Dichters, doch wer kennt ihn?