Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Gespräche mit einer weisen Frau
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844286465
    Weitere Identifier:
    9783844286465
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Esoterik; Wahrnehmung; Bewusstsein; Liebe; Unterstützung; (VLB-WN)1470
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. 35 Kilo Hoffnung
    Autor*in: Gavalda, Anna
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schregel, Ursula (Sonstige); Janssen, Claas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3827050146; 9783827051073
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Männliche Jugend - Sitzenbleiben - Großvater - Unterstützung - Jugendbuch; Männliche Jugend; Großvater; Unterstützung; Sitzenbleiben
    Umfang: 85 S., Ill.
  3. 35 Kilo Hoffnung
    Autor*in: Gavalda, Anna
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Worms
    5.1 Gava
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schregel, Ursula (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827050146
    Weitere Identifier:
    9783827050144
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Männliche Jugend; Sitzenbleiben; Großvater; Unterstützung
    Umfang: 85 S., Ill., 21 cm
  4. Bücher für alle
    die UNESCO und die weltweite Förderung des Buches ; 1946 - 1982
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bücher für alle verfügbar und zugänglich zu machen, war oberste Zielsetzung der Buchförderungsprogramme der UNESCO. Die vorliegende Studie untersucht die Maßnahmen, die die UNESCO weltweit zur Verbesserung der Produktions- und Distributionsstrukturen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - B 918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 005,7 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    D I Lem C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17950 L549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4276:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bücher für alle verfügbar und zugänglich zu machen, war oberste Zielsetzung der Buchförderungsprogramme der UNESCO. Die vorliegende Studie untersucht die Maßnahmen, die die UNESCO weltweit zur Verbesserung der Produktions- und Distributionsstrukturen des Buches durchführte, und geht Fragen nach der Funktion des Buches in der Gesellschaft nach. Die Arbeitleistet damit einen Beitrag zur internationalen Buchhandelsgeschichte des 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110303116; 9783110303117
    Weitere Identifier:
    9783110303117
    RVK Klassifikation: AN 40000
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 9
    Schlagworte: Books; Literacy programs; Book distribution programs; Books and reading; Book industries and trade; Buchwissenschaft; Förderung; Leseförderung; Bildungsförderung; Bibliothek; Bildungspolitik; Buchhandel; Internationale Organisation; Politisches Ziel; Kultur; Internationale Kooperation; Bildung; Förderung; Unterstützung; Buch; Leseförderung; Literaturversorgung; Friedenssicherung; Fallstudie
    Umfang: XIV, 608 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Reg

    Einleitung : Die weltweite Förderung des Buches durch die UNESCO -- Eine grenzenlose Welt für Bücher : Massnahmen zur Verbesserung der internationalen Buchzirkulation -- Bücher als Bausteine einer neuen Weltordnung -- Die öffentliche Bibliothek als Universität für das Volk -- Lehr- und Fachbuchmangel in der Dritten Welt -- Book development : Die Ausbreitung des Entwicklungsimperativs auf den Buchhandel -- Book development in Lateinamerika : Eine Fallstudie -- Exkurs : Zwischen Ideologie und Geschäft : Bücher im Kalten Kulturkrieg -- Die Weltbuchdekade (1972-1982) : Rechtliche, wirtschaftliche und politische Spannungsfelder der Buchmarktentwicklung in der Dritten Welt -- Eine lesende Gesellschaft als Vorschein einer besseren Welt -- Eine lesende Gesellschaft als Vorschein einer besseren Welt -- A. Lesematerialien für Neualphabetisierte, hergestellt am CREFAL zwischen 1951 und 1960 -- B. Veröffentlichungen der Latin American Fundamental Education Press -- C. Subventionierte Publikationen im Rahmen des Lesematerialienprojekts -- D. UNESCO-Stipendien im Rahmen des Lesematerialienprojekts zwischen 1954 und 1968 -- E. Übersicht der im Rahmen des Lesematerialienprojekts entstandenen Buchmarktstudien und Fachpublikationen -- F. Internationale und regionale UNESCO-Bibliothekskonferenzen zwischen 1948 und 1974 -- G. Expertenmissionen zur Planung nationaler Bibliothekssysteme zwischen 1964 und 1975 -- H. Expertenmissionen im Bereich der Schulbuchproduktion in den fünfziger und sechziger Jahren -- I. Fortbildungsangebote des CERLALC in den siebziger und achtziger Jahren -- J. Vom CERLALC herausgegebene buchhändlerische Fachliteratur zwischen 1972 und 1990 -- K. Vom CERLALC publizierte Buchmarktstudien zwischen 1971 und 1991 -- L. Kopublikationsprogramm : Titelübersicht -- M. Regionale Konferenzen zur Entwicklung der Buchmärkte Lateinamerikas zwischen 1979 und 1993.

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011

  5. Deutsch in der Wissenschaft
    ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olzog, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Spr-Obe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 190.5/283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Obe 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3945
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-4031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Spr/Obe 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789282162; 9783789282164
    Weitere Identifier:
    9783789282164
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955
    Schlagworte: German language; German language; German language; Rhetoric; Internationales politisches System; Position; Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Konsequenz; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Bildungspolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Förderung; Unterstützung; Konzeption; Zielvorstellung
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, und Politik / Norbert Lammert

    Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Sprachpolitik : Fakt oder FiktionTrägt die deutsche Politik eine Verantwortung für die deutsche Sprache? / Hans Joachim Meyer

    Deutsch im deutschen Rechtssystem / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

    Kulturelle Grundlagen der deutschen Sprache und Deutsch in der Wissenschaft / Monika Grütters

    Podiumsgespräch "Bildungs- und wissenschaftspolitische Aspekte" mit Beiträgen von / Antje Vollmer,

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft?Eine Lingua franca für die Wissenschaft? / Konrad Ehlich

    Über die Lingua franca der Wissenschaft / Jürgen Trabant

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaften : Statement zur Podiumsdiskussion / Karlfried Knapp

    Warum Wissenschaft mehrsprachig sein muss / Wulf Oesterreicher

    Deutsch in den Natur- und IngenieurwissenschaftenWissen schaffen : wissen kommunizieren / Helmut Glück

    Eine Universalsprache für die Naturwissenschaften? : ein kritischer Zwischenruf / Ralph Mocikat

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" mit Beiträgen von:Zur Sprach(en)verwendung in den Lebenswissenschaften / Brigitte Jockusch

    Zur Sprach(en)verwendung in den Ingenieurwissenschaften / Kurt Reinschke

    Zur Sprach(en)verwendung in der Mathematik / Peter Gritzmann:Zur Sprach(en)verwendung in der Chemie

    Zur Sprach(en)verwendung in der Medizin / Wolfgang Hasse

    Deutsch in den Geistes- und GesellschaftswissenschaftenVielfalt von Wissenschaftssprachen / Peter Strohschneider

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften" mit Beiträgen von:Deutsch in der Wissenschaft : das Beispiel Japanologie / Irmela Hijiya-Kirschnereit

    Deutsch in der Kunstgeschichte / Horst Bredekamp:Deutsch in den (Rechts-)Wissenschaften

    Deutsch in den Geschichts- und Altertumswissenschaften / Harmut Leppin

    Die deutsche Sprache : Blicke aus dem AuslandLinguistic vitality under pressure : German in a neoimperial age / Robert Phillipson

    Deutsch als Wissenschafts- und Kultursprache in Tschechien / Ingeborg Fiala-Fürst und Karsten Rinas

    Wie kann man Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft fördernDie Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) / Gisela Schneider

    Deutsch als Wissenschaftssprache fördern : was Stiftungen tun können / Thomas Brunotte

    Zur Förderung der deutschen Sprache durch Kulturinstitute, Auslandsschulen und Hochschulen / Joachim-Felix Leonhard

    Ergebnisse und KonsequenzenSchlussfolgerungen aus dem Kolloquium zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Erklärung von Teilnehmern des KolloquiumsBeiträger und Beiträgerinnen.

  6. Deutsch in der Wissenschaft
    ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olzog, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789282162; 9783789282164
    Weitere Identifier:
    9783789282164
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955
    Schlagworte: German language; German language; German language; Rhetoric; Internationales politisches System; Position; Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Konsequenz; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Bildungspolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Förderung; Unterstützung; Konzeption; Zielvorstellung
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, und Politik / Norbert Lammert

    Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Sprachpolitik : Fakt oder FiktionTrägt die deutsche Politik eine Verantwortung für die deutsche Sprache? / Hans Joachim Meyer

    Deutsch im deutschen Rechtssystem / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

    Kulturelle Grundlagen der deutschen Sprache und Deutsch in der Wissenschaft / Monika Grütters

    Podiumsgespräch "Bildungs- und wissenschaftspolitische Aspekte" mit Beiträgen von / Antje Vollmer,

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft?Eine Lingua franca für die Wissenschaft? / Konrad Ehlich

    Über die Lingua franca der Wissenschaft / Jürgen Trabant

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaften : Statement zur Podiumsdiskussion / Karlfried Knapp

    Warum Wissenschaft mehrsprachig sein muss / Wulf Oesterreicher

    Deutsch in den Natur- und IngenieurwissenschaftenWissen schaffen : wissen kommunizieren / Helmut Glück

    Eine Universalsprache für die Naturwissenschaften? : ein kritischer Zwischenruf / Ralph Mocikat

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" mit Beiträgen von:Zur Sprach(en)verwendung in den Lebenswissenschaften / Brigitte Jockusch

    Zur Sprach(en)verwendung in den Ingenieurwissenschaften / Kurt Reinschke

    Zur Sprach(en)verwendung in der Mathematik / Peter Gritzmann:Zur Sprach(en)verwendung in der Chemie

    Zur Sprach(en)verwendung in der Medizin / Wolfgang Hasse

    Deutsch in den Geistes- und GesellschaftswissenschaftenVielfalt von Wissenschaftssprachen / Peter Strohschneider

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften" mit Beiträgen von:Deutsch in der Wissenschaft : das Beispiel Japanologie / Irmela Hijiya-Kirschnereit

    Deutsch in der Kunstgeschichte / Horst Bredekamp:Deutsch in den (Rechts-)Wissenschaften

    Deutsch in den Geschichts- und Altertumswissenschaften / Harmut Leppin

    Die deutsche Sprache : Blicke aus dem AuslandLinguistic vitality under pressure : German in a neoimperial age / Robert Phillipson

    Deutsch als Wissenschafts- und Kultursprache in Tschechien / Ingeborg Fiala-Fürst und Karsten Rinas

    Wie kann man Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft fördernDie Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) / Gisela Schneider

    Deutsch als Wissenschaftssprache fördern : was Stiftungen tun können / Thomas Brunotte

    Zur Förderung der deutschen Sprache durch Kulturinstitute, Auslandsschulen und Hochschulen / Joachim-Felix Leonhard

    Ergebnisse und KonsequenzenSchlussfolgerungen aus dem Kolloquium zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Erklärung von Teilnehmern des KolloquiumsBeiträger und Beiträgerinnen.

  7. 35 Kilo Hoffnung
    Autor*in: Gavalda, Anna
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bloomsbury, K-&-J-Taschenbuch, Berlin

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ji 27.599, 4.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gavalda, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833350078; 3833350075
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Bloomsbury K&J Taschenbuch ; 5007
    Schlagworte: Männliche Jugend; Sitzenbleiben; Großvater; Unterstützung
    Umfang: 85 S., Ill., 19 cm
  8. Isabella Zirkuskind
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Campusbibliothek Holländischer Platz
    Institutionenausleihe 05
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuendorf, Silvio (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401026461; 9783401026466
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4310
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 2646
    Schlagworte: Schülerin; Neuling; Zirkus; Freundschaft; Unternehmenskrise; Schulklasse; Unterstützung
    Umfang: 187 S., Ill., 19 cm
  9. Askalu will einen Esel
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Horlemann, Bad Honnef

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/02/0407
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christmann, Stefanie; Schwingen, Stefani (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895021482
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Armut; Wunsch; Schulbesuch; Familie; Hilfsorganisation; Unterstützung
    Umfang: 55 S., überw. Ill., 21 cm
  10. 35 Kilo Hoffnung
    Autor*in: Gavalda, Anna
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/0052
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Gava
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janssen, Claas (Illustrator); Schregel, Ursula (Übersetzer); Gavalda, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827050146
    Weitere Identifier:
    9783827050144
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Männliche Jugend; Sitzenbleiben; Großvater; Unterstützung
    Umfang: 85 S., Ill., 21 cm
  11. Deutsch als Identitätssprache der deutschen Minderheiten
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanns-Seidel-Stiftung, München

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 34/75
    keine Fernleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bergner, Christoph (Hrsg.); Zehetmair, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783887954383
    RVK Klassifikation: GD 7001
    Schriftenreihe: Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen ; 92
    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Förderung; Unterstützung; Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Muttersprache; Regionalsprache; Minderheitensprache; Schulbildung; Außerschulische Bildung; Situation; Aktualität; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: Online Ressource (105 S.)
  12. Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer
    Chancen und Grenzen von Integrationsprojekten
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart

    Hochschule Biberach, Bibliothek
    E-Book Haufe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Schäffer-Poeschel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Haufe
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  13. The reception of German theater in Greece
    establishing a theatrical locus communis: the Royal Theater in Athens (1901-1906)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 88315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Di/600 m
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301540 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631771815
    Weitere Identifier:
    9783631771815
    RVK Klassifikation: AP 64940
    Schlagworte: Kulturaustausch; Theater; Kulturelle Einrichtung; Drama; Kulturvermittlung; Akkulturation; Kulturübertragung; Förderung; Unterstützung; Kulturerbe; Fallstudie
    Umfang: 312 Seiten, 8 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  14. Cultural heritage in the European Union
    a critical inquiry into law and policy
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill Nijhoff, Leiden

    Foreword : European heritage and the future of europe / Krzysztof Pomian -- Introduction / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini -- Conceptions of a shared, common, or European heritage in the emerging heritage diplomacy of the... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 380 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    EG: X Sa: 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 1610/57
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    Europa 0230-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295680 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Foreword : European heritage and the future of europe / Krzysztof Pomian -- Introduction / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini -- Conceptions of a shared, common, or European heritage in the emerging heritage diplomacy of the European Union, 1973-92 / Cynthia Scott -- Common cultural heritage, the European Union, and international law / Andrzej Jakubowski -- Cultural heritage and the EU : legal competences, instrumental policies, and the search for a European dimension / Evangelia Psychogiopoulou -- The single European market and cultural heritage : the protection of national treasures in Europe / Michele Graziadei and Barbara Pasa -- The 'right to cultural heritage' in the European Union : a tale of two courts / Mateusz Bieczynski -- Exploring the links between culture and development : new challenges for cultural indicators in the European Union / Paola Monaco -- The financing of cultural heritage : a value based approach / Arjo Klamer and Anna Mignosa -- Cultural heritage in the EU trade agreements : current trends in a controversial relationship / Francesca Fiorentini -- Enhancing the mobility of collections in the European Union / Nout van Woudenberg -- Cultural heritage, education and research in the European Union / Alicja Jagielska-Burduk -- The cultural heritage of minorities and indigenous peoples in the EU : weaknesses or opportunities? / Alexandra Xanthaki -- Migration, cultural heritage, and cultural rights : a critical assessment of European Union law and policy / Alessandro Chechi -- Intangible cultural heritage, Europe, and the EU : dangerous liaisons? / Hanna Schreiber -- Cultural heritage within the European Union's external relations : more than a policy objective? / Kristin Hausler -- The protection of cultural landscapes in the European Union / Amy Strecker -- Digitization : towards a European cultural heritage / Ewa Manikowska -- Final conclusions / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jakubowski, Andrzej (HerausgeberIn); Hausler, Kristin (HerausgeberIn); Fiorentini, Francesca (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004365339
    Weitere Identifier:
    9789004365339
    Schriftenreihe: Studies in intercultural human rights ; Volume 9
    Schlagworte: Culture and law; Cultural property; Internationale Organisation; Politisches Ziel; Kulturpolitik; Kultur; Internationale Kooperation; Außenpolitik; Staatensystem; Förderung; Unterstützung; Kulturerbe; Kulturgüterschutz; Einflussgröße; Recht; Finanzierung
    Umfang: LVI, 472 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "The publication of this volume has been co-funded within the framework of the project 'HEURIGHT14 - The Right to Cultural Heritage Its Protection and Enforcement through Cooperation in the European Union' (http://heuright.eu)."

    Includes bibliographical references and index

  15. Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer
    Chancen und Grenzen von Integrationsprojekten
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein differenziertes, realistisches Bild von Integration über Beschäftigung. Probleme und Stolpersteine werden genauso benannt, wie die Chancen der Unternehmen, Flüchtlinge und grundsätzlich motivierte Menschen einzustellen und erfolgreich zu qualifizieren. Gleichzeitig bietet es Anregung und Hilfestellung zur Entwicklung eigener Initiativen und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Mit Praxisbeispielen von Unternehmen, die bereits Projekte zur Integration von Flüchtlingen gestartet haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer
    Chancen und Grenzen von Integrationsprojekten
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein differenziertes, realistisches Bild von Integration über Beschäftigung. Probleme und Stolpersteine werden genauso benannt, wie die Chancen der Unternehmen, Flüchtlinge und grundsätzlich motivierte Menschen einzustellen und erfolgreich zu qualifizieren. Gleichzeitig bietet es Anregung und Hilfestellung zur Entwicklung eigener Initiativen und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Mit Praxisbeispielen von Unternehmen, die bereits Projekte zur Integration von Flüchtlingen gestartet haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Nur Grass und Schlink oder mehr?
    deutsche zeitgenössische Belletristik im literarischen Feld Polens in den Jahren 1989 bis 2009
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862761647
    Weitere Identifier:
    9783862761647
    RVK Klassifikation: GO 12916
    Schriftenreihe: Dresdner Wissenschaftliche Bibliothek ; Bd. 7
    Schlagworte: Kulturaustausch; Auswärtige Kulturpolitik; Literatur; Kulturvermittlung; Förderung; Unterstützung; Übersetzung; Absatzweg; Autor; Analyse
    Umfang: 398 S., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014

  18. Universitäten im Wettbewerb
    Deutschland von den 1980er Jahren bis zur Exzellenzinitiative
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2020 B 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    378 M468u
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 820/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    all 300 134
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AL 50100 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed R 50: 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 3005 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 179: bestellt 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AL 34000 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bb 1 / 1424. 8° (52)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Kb 180
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 06.8/8
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed 460 371
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AL 50100 1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2019.0352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QD 600 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ub 326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/AL 34000 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SX:960:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1211 i 35
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg I 253
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 862.5 DH 5483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AJH 6244-465 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QMC / May
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AL 34000 MAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 50100 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    81.80 = 55 A 3013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XIV 1809
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Re 717
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515123372; 3515123377
    Weitere Identifier:
    9783515123372
    RVK Klassifikation: AL 34000
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 52
    Schlagworte: Hochschulpolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Internationalisierung; Hochschule; Forschung; Lehre; Internationaler Wettbewerb; Standortfaktor; Förderung; Unterstützung; Qualitätssicherung; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Ausländischer Student; Wissenschaftler; Austausch
    Umfang: 401 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben: Seite 340-399

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  19. Schwierigkeiten und Möglichkeiten der Festigung von Deutsch in den EU-Institutionen
    Erschienen: 2019

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Förderung der deutschen Sprache weltweit; Berlin : De Gruyter, 2019; (2019), Seite 169-185; XIV, 920 Seiten

    Schlagworte: Verhandlung; Sprache; Sprachpolitik; Förderung; Unterstützung; Entwicklung; Hindernis; Situation; Aktualität; Zielvorstellung
  20. Fragebogen zu Digital Repositories - Auswertung
    MWK-Workshop - Informationsvernetzung, 24. Juni 2008
    Autor*in: Rusnak, Ute
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, Stuttgart

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Elektronisches Publizieren; Forschung; Prozess; Unterstützung; Repository <Informatik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vortrag während des Workshops Informationsvernetzung im wissenschaftlichen Forschungsprozess am 24. Juni 2008 in Stuttgart

  21. Ansätze zur Zukunftsfähigkeit von Minderheitenmedien
    Erschienen: 2009

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Towarzystwo Społeczno-Kulturalne Niemców na Śla̜sku Opolskim; 20 lat TSKN na Śląsku Opolskim; Opole : TSKN, 2009; , Seite 285-300; 336 S.

    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Medienpolitik; Förderung; Unterstützung; Massenmedien; Regionalsprache; Minderheitensprache; Konzeption; Qualitätssicherung; Kriterium; Kulturinstitut; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Vorschlag; Initiative
  22. Die Rolle des Auswärtigen Amtes bei der Förderung von Minderheiten
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 34/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch als Identitätssprache der deutschen Minderheiten; München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2014; , Seite 23-24; Online Ressource (105 S.)

    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Förderung; Unterstützung; Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Regionalsprache; Minderheitensprache; Muttersprache; Instrument
  23. Mehrwert der außerschulischen Jugendbildung im Kontext der Minderheitenförderung
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 34/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hackert, Sandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch als Identitätssprache der deutschen Minderheiten; München : Hanns-Seidel-Stiftung, 2014; , Seite 81-86; Online Ressource (105 S.)

    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Förderung; Unterstützung; Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Internationale Kooperation; Bildung; Jugend; Außerschulische Bildung; Regionalsprache; Minderheitensprache
  24. Nachwort: zu den mulitnationalen Wechselwirkungen germanistischer Arbeit
    Erschienen: 2016

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paintner, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationaler Germanistenkongress (13. : 2015 : Schanghai); Germanistik zwischen Tradition und Innovation ; Band 4; Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016; , Seite 199-207; 315 Seiten

    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Sprachpolitik; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Förderung; Unterstützung; Germanistik; Studiengang; Forschung; Lehre; Wissenschaftskommunikation; Instrument; Vorschlag; Initiative
  25. Most obedient servants
    the politics of language in German colonial Togo
    Erschienen: 2000

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    ST 633
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Cahiers d'études africaines; Paris : EHESS; 40,3(2000) = Nr. 159; Seite 489-524
    Schlagworte: Kolonialismus; Sprachpolitik; Kolonialverwaltung; Förderung; Unterstützung; Sprache; Sprachkonflikt; Sprachgebrauch; Ewe-Sprache; Togo; Colonial age; Schulerziehung/Schulbildung; School education
    Umfang: Seite 489-524