Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Higher education reform: looking back - looking forward
-
Higher Education Reform: Looking Back – Looking Forward
Second Revised Edition -
The twenty-first century university
developing faculty engagement in internationalization -
Higher education reform: looking back - looking forward
-
Publikationsberatung an Universitäten
Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services -
Mythos Lesen
Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter -
Objekte im Netz
Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel -
Objekte im Netz
wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel -
Mythos Lesen
Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter -
Kerncurriculum BA-Germanistik
Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses -
Kerncurriculum BA-Germanistik
Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses -
Mythos Lesen
Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter -
Die Flugschriften der Frühreformation aus Nord- und Nordwestböhmen
ihr Wesen und ihr Bezug zu Wittenberg -
Die Flugschriften der Frühreformation aus Nord- und Nordwestböhmen
Ihr Wesen und ihr Bezug zu Wittenberg -
Academia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen
-
Objekte im Netz
wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel -
Kerncurriculum BA-Germanistik
Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses -
E-Learning über Online-Edition literarischer Texte mit Wiki
-
Gemeinsam forschen lernen mit digitalen Medien: das Projekt "gi – Gesprächsanalyse interaktiv"
-
Kerncurriculum BA-Germanistik
Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses -
Mythos Lesen
Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter -
Objekte im Netz
wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel -
Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert
Dokumente zum Institutionalisierungsprozess -
Objekte im Netz : Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel
-
Objekte im Netz
wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel