Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Die Gegenwart erzählen
Ulrich Peltzer und die Ästhetik des Politischen -
TEXT + KRITIK 226 - Ulrich Peltzer
-
TEXT + KRITIK 226 - Ulrich Peltzer
-
Die Gegenwart erzählen
Ulrich Peltzer und die Ästhetik des Politischen -
9/11 erzählen
Terror als Diskurs- und Textphänomen -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Protest und Verweigerung
neue Tendenzen in der deutschen Literatur seit 1989 = Protest and refusal : new trends in German literature since 1989 -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Literarische Schauplätze deutscher 9/11-Romane
-
9/11 erzählen
Terror als Diskurs- und Textphänomen -
Une littérature de marque(s)
la société de consommation dans le roman contemporain de langues française et allemande -
Une littérature de marque(s)
La société de consommation dans le roman contemporain de langues française et allemande -
9/11 erzählen
Terror als Diskurs- und Textphänomen -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Protest und Verweigerung
neue Tendenzen in der deutschen Literatur seit 1989 = Protest and refusal : new trends in German literature since 1989 -
9/11 erzählen
Terror als Diskurs- und Textphänomen -
9/11 erzählen
Terror als Diskurs- und Textphänomen -
Protest und Verweigerung
neue Tendenzen in der deutschen Literatur seit 1989 = Protest and refusal : new trends in German literature since 1989 -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
9/11 erzählen
Terror als Diskurs- und Textphänomen -
Gentrifiktionen
zur Gentrifizierung in deutschsprachigen Berlin-Romanen nach 2000