Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 878 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 878.
Sortieren
-
Unterhaltungsliteratur
zu ihrer Theorie und Verteidigung -
Populäre Lesestoffe
Propaganda und Agitation im Buchwesen der Volksrepublik China -
Wertungsprobleme in der Trivialliteraturforschung
-
Das Triviale in Literatur, Musik und Bildender Kunst
-
Geschichts- und Romanen-Litteratur [Romanen-Literatur] der Deutschen
-
Fakten oder Fiktion
Lesen und Schreiben frühneuzeitlicher Populärliteratur -
Kalenderliteratur in Südtirol 1914 - 1924
zur Rolle der Trivialliteratur bei der Konstituierung von Weltbildern -
Bibliographie deutschsprachiger Veröffentlichungen über Unterhaltungs- und Trivialliteratur vom letzten Drittel des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
-
Erzieherische Potenzen von Massenliteratur im 18. und 19. Jahrhundert
-
"Footnotes are real"
populäre Literatur als Medium der Wissensvermittlung -
Von der Popularisierung zum Pop
literarische Massenkommunikation in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Triviale Erzählstile als alternative Komplexitäten
Versuch einer historischen Rekonstruktion -
Grenzziehungsprozesse zwischen wissenschaftlichem Wissen und Volkswissen
das Beispiel der "wissenschaftlichen" Erziehung der Frau in der populärwissenschaftlichen Literatur (Wien um die Jahrhundertwende) -
Ferdinand Josef Schneider als Literaturhistoriker der Trivialliteratur
-
Gothic trivialliterature
from popular gothicism to romanticism -
Vom Umgang mit trivialen Lesestoffen
-
Unterhaltung und Aufklärung
Studien zur Theorie, Geschichte und Didaktik der populären Lesestoffe -
"Endlich der Richtige!"
Diskurse über Männlichkeit und ihre Spiegelung in Trivialromanen zwischen 1973 und 1996 -
Literarischer Kommerz
zum Verhältnis von Trivialliteratur und Kulturindustrie -
Das Schöne und das Triviale
-
Women and modernity in Weimar Germany
reality and its representation in popular fiction -
Ästhetik im Umbruch
zur Funktion der "Rede über Kunst" um 1900 am Beispiel der Debatte um Schmutz und Schund -
La littérature populaire dans les pays germaniques
colloque franco-autrichien des 12 - 13 décembre 1997 -
Trivialliteratur für Frauen
die Almanache des 18. und 19. Jahrhunderts an der Universitätsbibliothek Graz ; Ausstellungskatalog -
Möblierte Erziehung
Studien zur pädagogischen Trivialliteratur des 19. Jahrhunderts