Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Ich erwarte von Ihnen viel
    Briefe 1932-1994
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

  2. Kafka bei Adorno und Benjamin: Versuch über eine hermeneutische Konstellation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958506626
    Weitere Identifier:
    9783958506626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Erstauflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Franz Kafka; Theodor W. Adorno; Walter Benjamin; Literaturgeschichte; Kritische Theorie; Kafkarezeption; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 76 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Ich erwarte von Ihnen viel
    Briefe 1932-1994
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Herausgeber); Wachinger, Kristian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446260191; 3446260196
    Weitere Identifier:
    9783446260191
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Canetti, Elias;
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (Artikeltyp)01030; (Produktgruppe)00001; (Verlagssektor)50500; 20. Jahrhundert; Akademie; Antisemitismus; Aphorismen; Aphorismus; Arthur Waley; Aufzeichnungen; Augenspiel; Autobiographie; Berlin; Bertrand Russell; Blendung; Briefe; Briefwechsel; Büchnerpreis; Büchner-Preis; Canetti; Claudio Magris; Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Dichterbrief; Dylan Thomas; Emigration; Erich Fried; Ernst Gombrich; Ernst Jünger; Exil; Fackel im Ohr; Franz Baermann Steiner; Georges Canetti; Gerettete Zunge; Hans Günther Adler; Hera Buschor; Hermann Kesten; Hilde Spiel; Jean Améry; Johanna Canetti; Juden; Judentum; Korrespondenz; Kristian Wachinger; Kulturbetrieb; Lieselotte Lohrer; Literaturgeschichte; London; Marcel Reich-Ranicki; Marie-Luise von Motesiczky; Masse und Macht; Michael Hamburger; Michael Krüger; München; Nachkriegsdeutschland; Nobelpreis; Sven Hanuschek; Theodor W. Adorno; Thomas Bernhard; Veza Canetti; Werksgeschichte; Zeitgeschichte; Zürich; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; (Artikelmerkmal)11; (Artikeltyp)01070
    Umfang: 863 Seiten, 21 cm
  4. Zwei Flaneure in Berlin
    auf den Spuren von Franz Hessel und Walter Benjamin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  vbb, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947215300; 3947215304
    Weitere Identifier:
    9783947215300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hessel, Franz (1880-1941); (Produktform)Book; Berliner Westen; Bertolt Brecht; Flanerie; Franz Hessel; Freundschaft; Kurt Tucholsky; Marlene Dietrich; Philosophie; Spazieren; Theodor W. Adorno; Walter Benjamin; Westberlin; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Ideologiekritik und Wirkungsgeschichte
    Ausgewählte Essays
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  6. Ideologiekritik und Wirkungsgeschichte
    ausgewählte Essays
  7. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
  8. Soma Morgenstern – Von Galizien ins amerikanische Exil
    Soma Morgenstern – De la Galicie à l'éxil américain
  9. Frankfurter Adorno Blätter I
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967075106
    Weitere Identifier:
    9783967075106
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno Blätter
    Schlagworte: Schriftsteller; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Faust, Johannes (1480-1540); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI005000; Adorno; Philosophie; Theodor W. Adorno; Ethik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 140 Seiten
  10. Frankfurter Adorno Blätter III
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967075120
    Weitere Identifier:
    9783967075120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno Blätter
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Entfremdung; Spätwerk; Individualität; Naturdarstellung; Transzendentales Subjekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI005000; Adorno; Philosophie; Theodor W. Adorno; Ethik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 153 Seiten
  11. Aesthetics and the work of art
    Adorno, Kafka, Richter
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London

  12. Walter Benjamin
    das Leben eines Unvollendeten
  13. "Als Mischprodukt verrufen"
    der literarische Essay der Moderne
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909242; 3706909243
    Weitere Identifier:
    9783706909242
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Österreich-Studien Szeged ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Essay
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Christoph Ransmayr; Essay; Friedrich Nietzsche; Georg Lukács; Hugo von Hofmannsthal; Ingeborg Bachmann; Moderne; Robert Musil; Theodor W. Adorno; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 244 Seiten, 23 cm
  14. "als Mischprodukt verrufen"
    der literarische Essay der Moderne
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706909242; 3706909243
    RVK Klassifikation: GE 6366 ; EC 7434
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Österreich-Studien Szeged ; Band 13
    Schlagworte: Essay; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Christoph Ransmayr; Essay; Friedrich Nietzsche; Georg Lukács; Hugo von Hofmannsthal; Ingeborg Bachmann; Moderne; Robert Musil; Theodor W. Adorno
    Umfang: 244 Seiten
  15. "Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit Rotstift"
    ausgewählte Briefe 1904–1956
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Klett-Cotta Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hof, Holger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835331099; 3835331094
    RVK Klassifikation: GM 2391 ; GM 2392
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Benn, Gottfried;
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Theodor W. Adorno; Gottfried Benn; Briefe; Briefwechsel; 20. Jahrhundert; Max Niedermayer; Friedrich Sieburg; Max Bense; Paul Fechter
    Umfang: 623 Seiten
  16. Zwei Flaneure in Berlin
    auf den Spuren von Franz Hessel und Walter Benjamin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  vbb, Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucovich, Mario von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947215300
    RVK Klassifikation: GM 3678 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literarische Stätte; Flaneur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hessel, Franz (1880-1941); Berliner Westen; Bertolt Brecht; Flanerie; Franz Hessel; Freundschaft; Kurt Tucholsky; Marlene Dietrich; Philosophie; Spazieren; Theodor W. Adorno; Walter Benjamin; Westberlin
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Soma Morgenstern - von Galizien ins amerikanische Exil
    = Soma Morgenstern - de la Galicie à l'exil américain
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lajarrige, Jacques (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732901203; 3732901203
    Weitere Identifier:
    9783732901203
    Schriftenreihe: Forum: Österreich ; Bd. 1
    Schlagworte: Morgenstern, Soma; Kongress; Toulouse <2013>;
    Weitere Schlagworte: Morgenstern, Soma (1890-1976); (Produktform)Paperback / softback; jüdische Literatur; Theodor W. Adorno; Soma Morgenstern; 20. Jahrhundert; Briefwechsel; Joseph Roth; Galizien; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 498 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  18. "Um Abschied geht es ja nun"
    Exil und kein Ende
  19. "Um Abschied geht es ja nun."
    Exil und kein Ende
  20. Frankfurter Adorno Blätter I - VIII
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967075861
    Weitere Identifier:
    9783967075861
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno Blätter
    Schlagworte: Schriftsteller; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Faust, Johannes (1480-1540); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI005000; Adorno; Philosophie; Theodor W. Adorno; Ethik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 1500 Seiten
  21. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
  22. Walter Benjamin
    Das Leben eines Unvollendeten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

  23. Gesammelte Schriften
    Band 1., Sprache, Literatur und Kunst
  24. Weiterbildungswiderstand
    eine kritische Theorie der Verweigerung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Nicht alle Erwachsenen wollen der Doktrin des »Lebenslangen Lernens« folgen. Im Gegenteil: Manche Menschen verweigern sich Weiterbildungsaufforderungen – in vielfältigen Formen und aus unterschiedlichen Gründen.Daniela Holzer leistet mit ihrer... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nicht alle Erwachsenen wollen der Doktrin des »Lebenslangen Lernens« folgen. Im Gegenteil: Manche Menschen verweigern sich Weiterbildungsaufforderungen – in vielfältigen Formen und aus unterschiedlichen Gründen.Daniela Holzer leistet mit ihrer kritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand einen Beitrag zu einem erst ansatzweise bearbeiteten Forschungs- und Handlungsfeld. Sie erschließt die negative Dialektik als denkleitendes Prinzip für die Theorieentwicklung. In einer solchen – an Adorno angelehnten – Lesart werden Widerstandsforschungen aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einer negativ-dialektischen, gesellschaftskritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand verwoben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839439586
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DW 1000
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Bildung; Gesellschaft; Pädagogik; Kritische Theorie; Bildungsforschung; Weiterbildung; Widerstand; Theodor W. Adorno; Society; Resistance; Education; Educational Research; Critical Theory; Bildungstheorie; Bildungssoziologie; Negative Dialektik; Weiterbildungswiderstand; Nichtteilnahme
    Umfang: 1 Online Ressource (575 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution 4.0 (BY). Diese Lizenz erlaubt unter Voraussetzung der Namensnennung des Urhebers die Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung des Materials in jedem Format oder Medium für beliebige Zwecke, auch kommerziell

    Literaturverzeichnis: Seite 507-553

    :

  25. Kaleidoskop Kluge
    Alexander Kluges Fortsetzung der Kritischen Theorie mit narrativen Mitteln
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Alexander Kluge, so die These dieser außergewöhnlichen Studie, befreit die Kritische Theorie aus ihrer diskursiven Verschanzung der letzten Jahrzehnte und verknüpft sie auf ästhetische wie bildungsphilosophische Weise wieder mit Gesellschaft. Dabei... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Alexander Kluge, so die These dieser außergewöhnlichen Studie, befreit die Kritische Theorie aus ihrer diskursiven Verschanzung der letzten Jahrzehnte und verknüpft sie auf ästhetische wie bildungsphilosophische Weise wieder mit Gesellschaft. Dabei arbeitet Kluge, wie Christoph Streckhardt zeigt, im Grunde nach vier Prinzipien: Entschleunigung, Subjektivierung, konstellative Darstellung sowie kooperative Gegenproduktion. Mit allen Freiheiten eines multimedial agierenden Erzählers gelinge es ihm darüber hinaus, auch die theoretischen Grundlagen insbesondere die Walter Benjamins und Theodor W. Adornos weiterzuentwickeln.Die Studie wird eingerahmt von zwei exklusiven Interviews mit dem "Hofpoeten" der Frankfurter Schule. Zusätzlich gewährt sie spannende Einblicke in bislang unveröffentlichtes Material wie verlagsinterne Protokolle aus dem Siegfried Unseld Archiv (Deutsches Literaturarchiv Marbach) oder die Briefkorrespondenz zwischen Kluge und Adorno aus dem Theodor W. Adorno Archiv (Berliner Akademie der Künste). Als ein Novum in der Kluge-Forschung erläutert sie zudem in einem etwa 30-seitigen lexikon-untypischen Kluge-Lexikon zentrale Schlüsselbegriffe und -motive. Alexander Kluge, so die These dieser außergewöhnlichen Studie, befreit die Kritische Theorie aus ihrer diskursiven Verschanzung der letzten Jahrzehnte und verknüpft sie auf ästhetische wie bildungsphilosophische Weise wieder mit Gesellschaft. Dabei arbeitet Kluge, wie Christoph Streckhardt zeigt, im Grunde nach vier Prinzipien: Entschleunigung, Subjektivierung, konstellative Darstellung sowie kooperative Gegenproduktion. Mit allen Freiheiten eines multimedial agierenden Erzählers gelinge es ihm darüber hinaus, auch die theoretischen Grundlagen insbesondere die Walter Benjamins und Theodor W. Adornos weiterzuentwickeln. Die Studie wird eingerahmt von zwei exklusiven Interviews mit dem 'Hofpoeten' der Frankfurter Schule. Zusätzlich gewährt sie spannende Einblicke in bislang unveröffentlichtes Material wie verlagsinterne Protokolle aus dem Siegfried Unseld Archiv (Deutsches Literaturarchiv Marbach) oder die Briefkorrespondenz zwischen Kluge und Adorno aus dem Theodor W. Adorno Archiv (Berliner Akademie der Künste). Als ein Novum in der Kluge-Forschung erläutert sie zudem in einem etwa 30-seitigen lexikon-untypischen Kluge-Lexikon zentrale Schlüsselbegriffe und -motive. Christoph Streckhardt, Promotionsstipendiat der Fazit-Stiftung und Suhrkamp-Stipendiat zur Forschung am Deutschen Literaturarchiv in Marbach, hat an der Eberhard Karls Universität Tübingen über Alexander Kluge promoviert. Heute arbeitet er im Bereich Wissenschaft und Sammlung der Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055881
    RVK Klassifikation: GN 7217
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Alexander Kluge; Helge Schneider; Interview; Kritische Theorie; Neuer Deutscher Film; Opus Primus; Theodor W. Adorno
    Umfang: 1 Online-Ressource