Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 479 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 479.

Sortieren

  1. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; DP 4030
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Vorwissen; Literarischer Text; Sekundarstufe; Literaturunterricht; Textverstehen; Deutsch
    Umfang: 443 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010

  2. Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung
    theoretische, empirische und hochschuldidaktische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge, die Fragen der Professionalisierung in der Deutschlehrerbildung aus theoretischer, empirischer und hochschuldidaktischer Perspektive in den Blick nehmen. Ausgangspunkt dafür ist die sozialpsychologische... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge, die Fragen der Professionalisierung in der Deutschlehrerbildung aus theoretischer, empirischer und hochschuldidaktischer Perspektive in den Blick nehmen. Ausgangspunkt dafür ist die sozialpsychologische Theorie der kognitiven Dissonanz und deren Reformulierungen, in denen Widersprüche und Irritationen als kognitiver Ausgangspunkt für Reflexions- und Bearbeitungprozesse verstanden werden. Damit wird das vieldiskutierte Verhältnis von Theorie und Praxis an ausgewählten Beispielen (u.a. Fachlichkeit, Migration, Digitalisierung in der Lehrerbildung) sowohl fachspezifisch als auch konzeptuell neu konturiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Führer, Carolin (HerausgeberIn); Führer, Felician-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830990475
    RVK Klassifikation: GB 2918 ; DN 7000
    Schriftenreihe: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Erwachsenenbildung; Forschendes Lernen; Germanistik; Inverted Classroom; Lehrerprofessionalisierung; Literaturwissenschaft; Planungskompetenz; Praxissemester; Professionalisierungsprozess; Schreibunterricht; Sprachdidaktik; Texterschliesung; Textverstehen; Unterrichtswahrnehmung
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten), Diagramme
  3. Verzahnung als Methode, Vernetzung als Ziel
    eine Concept Map-Studie zum Professionswissen im Bereich "Lesen und Textverstehen"
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503199068; 3503199063
    Weitere Identifier:
    9783503199068
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 279
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Germanisten; Deutschdidaktiker; Sprachdidaktiker; Deutsch-Referandare; Lehramtsausbilder; Bibliotheken; Deutschdidaktik; Fachdidaktik; Literaturdidaktik; Sprachdidaktik; Lesen; Textverstehen; Lehramt Deutsch; Deutschlehrer; Lehramtstudierende; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 457 Seiten, 21 cm, 640 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2020

  4. Der Text in Forschung und Lehre
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gladrow, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631315252
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Berliner slawistische Arbeiten ; Bd. 3
    Schlagworte: Russisch; Textlinguistik; Russischunterricht; Universität; Textverstehen; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 177 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Lesestrategien und Lesesteuerungsstrategien beim Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht
    Überlegungen aus relevanztheoretischer Sicht
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631542399
    Weitere Identifier:
    9783631542392
    RVK Klassifikation: EC 1448 ; GB 3031
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 8
    Schlagworte: Literatur; Textverstehen; Fremdsprachenunterricht; Deutsch; Deutschunterricht; Ausländer
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Poznań, Univ., Diss., 2000

  6. Text - Verstehen
    Grammatik und darüber hinaus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110188716; 9783110188714
    Weitere Identifier:
    9783110188714
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch ... des Instituts für Deutsche Sprache ; 2005
    Schlagworte: Deutsch; Textgrammatik; Textverstehen
    Umfang: XV, 415 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Linguistische Untersuchungen zur rezeptionssteuernden Funktion von Titeln literarischer Texte
    Autor*in: Pilz, Anett
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Tectum-Verlag, Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Textverstehen; Werktitel; Deutsch; Prosa
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.

    Zugl.:Potsdam, Diss. 1995

  8. Textverständnis und Selbstverständnis
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mystik und Schriftkommentierung; Berlin : WeißenseeVerl., 2007; 2007, S. 143-162; 251 S., 24 cm
    Schlagworte: Individuum; Textverstehen; Selbstbild
  9. Primat der Texte
    Grundzüge einer Didaktik literarischen Verstehens
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3834000043
    Weitere Identifier:
    9783834000040
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Literatur; Textverstehen; Deutschunterricht; Unterrichtsmethode; Schuljahr 10-13
    Umfang: IX, 320 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 2004

  10. Texte verstehen im Deutschunterricht
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text - Verstehen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 239-253; XV, 415 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Deutschunterricht; Textverstehen
  11. Literarisches Lesen in der Mediengesellschaft
    Erschienen: 2005

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kim, Yong-Hyun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Textverstehen; Literatur; Medienkompetenz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Siegen, Univ., Diss., 2005

  12. Verstehenshilfe für die Klassikerlektüre
    der Differenzwortschatz und seine Erklärung als Lesemotivation
    Autor*in: Weiß, Sarah
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830031079; 3830031076
    Weitere Identifier:
    9783830031079
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassiker; Lektüre; Textverstehen; Deutschunterricht
    Umfang: XII, 543 S., 21 cm, 728 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  13. Textnahes Verstehen
    auf Fährtensuche in literarischen Texten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Engler, Tihomir (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834000965; 9783834000965
    Weitere Identifier:
    9783834000965
    RVK Klassifikation: GB 2974 ; GB 2976
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interpretation; Lesen; Textverstehen
    Umfang: IV, 242 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Aufgabenkultur und Lesekompetenz
    deutschdidaktische Positionen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Köster, Juliane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631527195
    Weitere Identifier:
    9783631527191
    RVK Klassifikation: DP 1000 ; GB 2950 ; GB 2958 ; GB 2970
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Lesekompetenz; Textverstehen; Klassenarbeit; Deutschunterricht
    Umfang: 231 S.
  15. Leserpsychologie, Lesemotivation, Lektürewirkung
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Vorderer, Peter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 2010 ; ER 985 ; CP 6500
    Schlagworte: Textverstehen; Lesen; Wirkung; Psychologie; Lektüre
    Umfang: X, 378 S.
  16. Sprache als Text
    Ansätze zu einer sprachwissenschaftlich begründeten Theorie des Textverstehens ; Forschungsgeschichte - Problemstellung - Beschreibung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484310480
    RVK Klassifikation: ER 980 ; ET 760
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 48
    Schlagworte: Textverstehen; Texttheorie; Textlinguistik; Text
    Umfang: X, 271 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 259

  17. Lese-Erfahrungen im Gruppengespräch
    ein Beitrag zur psychoanalytischen Erforschung literarischer Rezeptionsprozesse
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631457537
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 2010
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1393
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interpretation; Textverstehen; Gruppengespräch; Psychoanalyse
    Umfang: 337 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 307 - 323

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1992

  18. Genre specific knowledge and literary understanding
    some empirical investigations
    Erschienen: 1992
    Verlag:  LUMIS, Siegen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Viehoff, Reinhold
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 2020 ; EC 2090
    Auflage/Ausgabe: Als Typoskript gedr.
    Schriftenreihe: LUMIS-Schriften aus dem Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung der Universität - Gesamthochschule Siegen ; 33
    Schlagworte: Wissen; Textverstehen
    Umfang: 18, III S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  19. Dydaktyka literatury wobec potrzeb nauki jȩzyka w warunkach obcokulturowych
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniw. im. A. Mickiewicza, Poznań

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323209855
    RVK Klassifikation: EC 1448 ; GB 3016
    Schriftenreihe: Seria filologia germańska ; 45
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Literaturunterricht; Textverstehen
    Umfang: 183 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - [183]

  20. Räumliche mentale Modelle beim Textverstehen
    Autor*in: Jahn, Georg
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schlagworte: Textverstehen; Raumvorstellung; Kognitives Schema
    Umfang: III, 121 S.
    Bemerkung(en):

    Regensburg, Univ., Diss., 2000

  21. Literaturunterricht und literarisches Verstehen bei Berufsschülern
    "Ich lese was, was du nicht liest ...!"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631389337
    RVK Klassifikation: DL 7000 ; ER 940 ; GB 2933
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; 2
    Schlagworte: Berufsschüler; Leseverhalten; Literatur; Textverstehen; Deutschunterricht; Berufsschule; Literaturunterricht
    Umfang: 400 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2000

  22. Cognitive poetics
    an introduction
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, London {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415258952; 0415258944
    RVK Klassifikation: EC 3000
    Schlagworte: Kognitive Grammatik; Poetik; Kognitive Semantik; Textverstehen; Rezeption; Literatur
    Umfang: X, 193 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [177] - 187

  23. Das ungenaue Lesen der gegenwärtigen Germanistik
    ein Plädoyer für das scheinbar Selbstverständliche: close Reading
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachferne und Textnähe; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; 2004, S. 9-24; 126 S., 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interpretation; Lesen; Textverstehen
  24. Textdidaktik
    über einen angemessenen Umgang mit Texten
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachferne und Textnähe; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; 2004, S. 25-55; 126 S., 24 cm
    Schlagworte: Deutschunterricht; Deutsch; Literatur; Interpretation; Lesen; Textverstehen
  25. Categorical recognition vs processing through imagination in fictional (literary) and nonfictional (historiographical) text understanding
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: SPIEL; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, 1982-; 21, 2002, H. 1, S. 122-138; 23 cm
    Schlagworte: Textverstehen; Literatur; Geschichtsschreibung