Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2319 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2319.
Sortieren
-
Sprachwandel durch Computer
-
Sprache in Texten
-
Handbuch Text und Gespräch
-
Satzverknüpfung - syntaktische und textpragmatische Aspekte
-
Die Zukunft der Textlinguistik
Traditionen, Transformationen, Trends -
Textlinguistik
eine Einführung -
Gesprochen - geschrieben - gedichtet
Variation und Transformation von Sprache -
Textkohärenz
-
Der Text in Forschung und Lehre
-
Städtische Kommunikationspraxis im Spätmittelalter
historische Soziopragmatik und historische Textlinguistik -
Textforschung
empirisch! -
Der Text als das Gemeinsame? von Sprach- und Literaturwissenschaft
-
Der Text als Lehrgegenstand in der Leipziger Germanistik
ein Rückblick -
Von "Annunciaphon" bis "Zeitmaschine"
sprachliche Überschreitungen schon vertrauter Technik -
Drucktechnisch-typographisch unmarkierte Makrostrukturen und ihre Ermittlungsverfahren - exemplifiziert anhand von monologischen und dialogischen Textteilen in der Kurzepik
-
Das Problem der Verszählung
Überlegungen zur Einrichtung des Zeilenzählers in genetischen Textdarstellungen -
Zwischen Lexikon und Text
lexikalische, stilistische und textlinguistische Aspekte -
Germanistische Fachbeiträge
Vorträge auf dem Internationalen Kolloquium zum Thema "Text" am Institut für Germanistik der Universität Leipzig im Sommersemester 2004 -
Das Starren auf den Text
zur Unmöglichkeit einer linguistischen Beschreibung von Literarizität -
Kognitive Linguistik und Fiktionalität
Anmerkungen zum Lesen fiktionaler Texte aus linguistischer Sicht -
Die Aspekte der Poeto-Linguistik und der Horizont der Hermeneutik
-
Ludwig Bechstein
Prosasagen außerhalb der großen Anthologien (1826 - 1859) -
Metatexteme in den Geisteswissenschaften
Typologie - Funktionalität - Stilistik -
Wie sind die Lust am Text und die Wissenschaft vom Text vereinbar?
-
HyperText und Textanalyse