Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Fernsehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biere, Bernd Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823351354
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; AP 14500
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 5
    Schlagworte: Duits; Ensceneringen; Mondeling taalgebruik; Televisie; Deutsch; German language; Television; Gesprochene Sprache; Fernsehen; Mündliche Kommunikation; Schriftlichkeit
    Umfang: 206 S., graph. Darst.
  2. Hilft das Fernsehen der Literatur?
    [Antworten auf die Preisfrage der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vom Jahr 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Scholemann, Christoph (Sonstige); Menz, Egon (Sonstige); Wagener, Sybil (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892442533
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GN 1076
    Schlagworte: Television; Television programs; Literatur; Fernsehen
    Weitere Schlagworte: Television and literature
    Umfang: 152 S.
  3. Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  4. Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
    Ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Widerständige Nostalgie
    Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013
  6. Die Welt von "Game of Thrones"
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins "A song of ice and fire"
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837637007; 383763700X
    Weitere Identifier:
    9783837637007
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 121
    Schlagworte: Martin, George R. R.; Game of thrones;
    Weitere Schlagworte: Martin, George R. R. (1948-): A song of ice and fire; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; A Song of Ice and Fire; American Studies; Amerikanistik; Cultural Studies; Culture; Ein Lied Von Eis und Feuer; Fernsehen; Film; Game of Thrones; George R.R. Martin; George R.r. Martin; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Periodicals; Popkultur; Popular Culture; Populärkultur; Serie; Television; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)810; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)SOC022000: SOC022000 SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LIT004020 LITERARY CRITICISM / American / General; GoT; George R.r. Martin,Periodicals,Culture,Popular Culture,A Song of Ice and Fire,Game of Thrones,Television,Literature,American Studies,Film,Cultural Studies; ASOIAF; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (BIC subject category)APT; (BIC subject category)JFCA; (BIC subject category)DSB; Fantasy; (DDC Deutsch 22)790; (BISAC Subject Heading)PER010030; (BIC subject category)JFDT
    Umfang: 397 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 618 g
  7. Die Welt von »Game of Thrones«
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire«
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  8. Die Welt von »Game of Thrones«
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire«
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732837007
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 121
    Schlagworte: Martin, George R. R.; Game of thrones;
    Weitere Schlagworte: Martin, George R. R. (1948-): A song of ice and fire; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; George R.R. Martin; Serie; Kultur; Populärkultur; Ein Lied Von Eis und Feuer; Game of Thrones; GoT; ASOIAF; Fernsehen; Popkultur; Literatur; Amerikanistik; Film; Kulturwissenschaft; George R.r. Martin; Periodicals; Culture; Popular Culture; A Song of Ice and Fire; Television; Literature; American Studies; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)810; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (BIC subject category)APT; (BIC subject category)JFCA; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)9744; Fantasy; (DDC Deutsch 22)790; (BISAC Subject Heading)PER010030; (BIC subject category)JFDT; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)SOC022000: SOC022000 SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LIT004020 LITERARY CRITICISM / American / General; George R.r. Martin,Periodicals,Culture,Popular Culture,A Song of Ice and Fire,Game of Thrones,Television,Literature,American Studies,Film,Cultural Studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Fachwörterbuch Hörfunk und Fernsehen
    Deutsch - Englisch ; Englisch - Deutsch = Dictionary of radio and television terms
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  MC & D [u.a.], München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tillmann, Herbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927738018; 3800717948
    RVK Klassifikation: AP 32650
    Auflage/Ausgabe: 4., überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; English language; German language; Radio; Radio; Television; Television; Fernsehen; Rundfunk; Englisch; Deutsch
    Umfang: 500 S.
  10. Talk als Show
    eine linguistische Untersuchung der Gesprächsführung in den Talkshows des deutschen Fernsehens
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820493034
    RVK Klassifikation: AP 36200 ; ER 900 ; GD 8980 ; AP 36600 ; GC 5210 ; ES 146 ; AP 36160
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Communication in small groups; Discussion; German language; Oral communication; Television talk shows; Television; Pragmatik; Talkshow; Gesprächsführung; Fernsehsprache
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1984

  11. Authentizität, Mimesis, Fiktion
    Fernsehunterhaltung und Integration von Realität am Beispiel des Kriminalsujets
    Autor*in: Bauer, Ludwig
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schaudig, Bauer, Ledig, München

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3926372532
    RVK Klassifikation: AP 36600 ; AP 36320 ; PH 8560 ; EC 6690 ; AP 33700 ; AP 37640
    Schriftenreihe: Diskurs Film / Bibliothek ; 3
    Schlagworte: Detective and mystery television programs; Realism on television; Television; Fernsehen; Soziologie; Fernsehsendung; Unterhaltungssendung; Wirklichkeit; Kriminalfilm; Fiktion
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1991

  12. Film talk
    Film-Wörterbuch ; deutsch - englisch, englisch - deutsch
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Verl. für Medienliteratur, Hamburg

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Anja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929631008
    RVK Klassifikation: AH 16110 ; AP 43200
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Film; Cinematography; English language; German language; Motion pictures; Television; Englisch; Film; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Bartsch, Anja
    Umfang: 397 S.
  13. Populärkultur und deutsch-französische Mittler
    Akteure, Medien, Ausdrucksformen = Culture de masse et médiateurs franco-allemands - Acteurs, médias, articulations
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüser, Dietmar; Pfeil, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837630824; 383763082X; 9783839430828
    Weitere Identifier:
    9783837630824
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; ID 1245 ; IJ 70002 ; NK 7135 ; ID 1270
    Schriftenreihe: Frankreichforum ; Band 14 (2014)
    Schlagworte: Massenkultur; Interkulturalität; Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Populärkultur; Medien; Musik; Film; Radio; Fernsehen; Comic; Interkulturalität; Popkultur; Kulturgeschichte; Europa; Deutsche Geschichte; Französische Geschichte; Kulturwissenschaft; Franco-german Relationships; Popular Culture; Media; Music; Broadcast; Television; Interculturalism; Cultural History; Europe; German History; French History; Cultural Studies
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
  14. Der Televisionär
    Wolfgang Menges transmediales Werk : kritische und dokumentarische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  15. Dictionary of radio and television terms
    English-German, German-English = Fachwörterbuch Hörfunk und Fernsehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Heyden, London, Rheine u.a.

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0855012501; 3920730054
    RVK Klassifikation: AP 32650
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; English language; German language; Radio; Radio; Television; Television; Fernsehen; Englisch; Rundfunk; Wörterbuch; Deutsch
    Umfang: XXI, 194, 199 S.
  16. Women and Soap Opera
    a study of prime time soaps
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Polity Press, Cambridge

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0745604897; 0745605680
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; EC 7960 ; MS 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Soapseries; Vrouwen; Frau; Sex role on television; Television and women; Television soap operas; Television soap operas; Television; Women on television; Frau; Soapopera
    Umfang: V, 211 S.
  17. The new television
    a public/private art. Essays, statements and videotapes based on "Open Circuits": an International Conference on the Future of Television
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  MIT Pr., Cambridge

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davis, Douglas (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780262540315; 0262040506
    RVK Klassifikation: EC 7957
    Schlagworte: Television; Television; Fernsehkritik
    Umfang: 289 S.
  18. Die Zeit der Kunst
    Literatur, Film und Fernsehen in der DDR der 1960er Jahre ; eine Kulturgeschichte in Beispielen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825355029
    Weitere Identifier:
    9783825355029
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 41
    Schlagworte: Film; Geschichte; German literature; Motion pictures; Television; Film; Fernsehsendung; Literatur; Kultur
    Umfang: VIII, 417 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007

  19. Teacher TV
    seventy years of teachers on television
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linder, Laura R. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433170164; 1433170167
    Weitere Identifier:
    9781433170164
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Counterpoints ; vol. 320
    Schlagworte: Lehrer; Bildungssendung; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PER010000; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU010000: EDUCATION / Elementary; (BISAC Subject Heading)EDU038000: EDUCATION / Student Life & Student Affairs; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)AB: The arts: general issues; (BIC subject category)GTB: Regional studies; (BIC subject category)JFDT: TV & society; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JNMT: Teacher training; (BIC subject category)VSK: Advice on education; Bildungssendung; Dalton; Edition; education; Fernsehsendung; gender; Geschichte; Laura; Lehrer; Linder; Mary; Mulrane; Patricia; race; school; Second; Seventy; Shirley; Sixty; Steinberg; Teacher; teacher; Teachers; teaching; television; Television; Years; (BISAC Subject Heading)PER010000; (VLB-WN)1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: XII, 288 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 431 g
  20. Widerständige Nostalgie
    osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013
  21. Widerständige Nostalgie
    Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013
    Erschienen: [2021]; 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447505
    Weitere Identifier:
    9783837647501
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Fernsehen; Film
    Weitere Schlagworte: Fernsehen; Osteuropa; Postsozialismus; Postkommunistische Nostalgie; Literatur; Germanistik; Popkultur; Medienwissenschaft; Television; Eastern Europe; Postsocialism; Literature; German Literature; Popular Culture; Media Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (291 Seiten), Illustrationen
  22. Fernsehen
    Autor*in: Holly, Werner
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Alongside the print media and radio, television is the third and most important mass medium for public and private communication. After its appearance in the long history of the media, television was very quick to establish itself and has remained a... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Alongside the print media and radio, television is the third and most important mass medium for public and private communication. After its appearance in the long history of the media, television was very quick to establish itself and has remained a highly effective medium, though it is subject to a number of restrictions and also displays various problematic features. The volume investigates the specific nature of television as a medium, the technical, institutional, and socio-cultural conditions it is subject to, and the production, products, and reception of television. Fernsehen ist (nach Printmedien und Radio) das dritte Massenmedium, und es ist immer noch das wichtigste für die öffentlichen und privaten Kommunikationsverhältnisse. Auf dem langen Weg der Mediengeschichte war Fernsehen rasch sehr erfolgreich und ist bis heute sehr leistungsfähig, auch wenn es bestimmten Beschränkungen unterliegt und durchaus problematische Merkmale aufweist. In diesem Band geht es darum, was Fernsehen eigentlich ausmacht, um die technischen, institutionellen und soziokulturellen Bedingungsgefüge, denen Fernsehen unterliegt, um Produktion, Produkte und Rezeption von Fernsehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110966657
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 32850
    Schriftenreihe: Grundlagen der Medienkommunikation ; 15
    Schlagworte: Television; Television broadcasting; Television broadcasting; Television; Television broadcasting.; Television broadcasting.; Television.; Television.; Deutschland.; Fernsehen.
    Umfang: Online-Ressource (97 S.)
  23. Hilft das Fernsehen der Literatur?
    [Antworten auf die Preisfrage der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vom Jahr 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Scholemann, Christoph; Menz, Egon; Wagener, Sybil
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892442533
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GN 1076
    Schlagworte: Fernsehen; Literatur; Television; Television programs
    Weitere Schlagworte: Television and literature
    Umfang: 152 S.
  24. Geschichten über Fremde
    eine linguistische Narrationsanalyse von Schweizer Fernsehnachrichten von 1957 bis 1999
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwab, Katherine; Burger, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039103555
    Schriftenreihe: Zürcher Germanistische Studien ; 59
    Schlagworte: Television broadcasting of news; Discourse analysis; Content analysis (Communication); Television
    Umfang: 183 S
  25. The new television
    a public/private art. Essays, statements and videotapes based on "Open Circuits": an International Conference on the Future of Television
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  MIT Pr., Cambridge

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davis, Douglas (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780262540315; 0262040506
    RVK Klassifikation: EC 7957
    Schlagworte: Television; Television; Fernsehkritik
    Umfang: 289 S.