Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Kaiserprophetieen und Kaisersagen im Mittelalter
    ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Kaiseridee
    Erschienen: 1895
    Verlag:  Lüneburg, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    P 7530-8/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 0-450
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/M 313(8) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN III, 1445:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01266:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 96 [44] [f]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Historische Abhandlungen ; 8
    Schlagworte: Prophecies; Sibyls; Kaisersage
    Weitere Schlagworte: Telesphorus of Cosenza (active 1386): Expositio magni prophete Joachim
    Umfang: 259 S
    Bemerkung(en):

    Sage und prophetieen von einem Messiaskaiser der endzeit.--Das fortleben der prophetieen und die entwickelung der sage vom wilderkehrenden, bergentrückten kaiser.--Exkurse: Die tiburtinische sibylle des mittelalters; Die schrift des Telesphorus; Das lombardische städtevatizinium und die erythraeische sibylle des mittelalters. Beilage: Profitia revelata Regine Johanne per magum nigromantem.