Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

Sortieren

  1. Magdeburger Telemann-Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 1966-
    Verlag:  Arbeitskreis Georg Philipp Telemann im Kulturbund der DDR, Magdeburg ; Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung, Oschersleben ; Ziethen, Hildesheim ; New York, NY ; Olms, Hildesheim ; Zürich ; New York, NY

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0541-8968
    DDC Klassifikation: Musik (780); Musik (780)
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  2. Zwischen Musikwissenschaft und Musikleben
    Festschrift für Wolf Hobohm zum 60. Geburtstag am 8. Januar 1998
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Reipsch, Brit (Hrsg.); Hobohm, Wolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348711660X
    RVK Klassifikation: LP 15000 ; LP 42179 ; LP 42186
    Schriftenreihe: Magdeburger Telemann-Studien ; 17
    Schlagworte: Musikleben
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767); Hobohm, Wolf (1938-)
    Umfang: 498 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. W. Hobohm S. 451-472

  3. Telemanns Auftrags- und Gelegenheitswerke - Funktion, Wert und Bedeutung
    Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz anlässlich der 10. Magdeburger Telemann-Festtage, Magdeburg, 14. bis 16. März 1990
    Autor*in: Hobohm, Wolf
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ziethen, Oschersleben

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hobohm, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932090144
    RVK Klassifikation: LP 42179 ; LP 42195 ; LP 42192
    Schriftenreihe: Telemann-Konferenzberichte ; 10
    Schlagworte: Auftragskomposition
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 271 S., Notenbeisp.
  4. Der Komponist Georg Philipp Telemann und sein schlesischer Textdichter Daniel Stoppe (1697 - 1747)
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufklärung in Schlesien im europäischen Spannungsfeld; Wrocław : Wydawn. Uniw. Wrocławskiego; 1996, S. Bd 1,161/176
    Weitere Schlagworte: Stoppe, Daniel (1697-1747); Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
  5. Singen ist das Fundament zur Music in allen Dingen
    eine Dokumentensammlung
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Heinrichshofen, Wilhelmshaven [u.a.]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Tel 24/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14054-80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 310
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1418-6907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 402.1/049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 401.1/101
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 42182 R122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.55 TELE SC.01
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Mus 060 Tele/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Tele (GP), 2-Doku, Tele, Sing
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/8748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82-3284
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D TEL 10
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 540 Tel 5/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    82-3284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 2a/6996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    81 A 9499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I e 6 Tel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    81 A 13166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    mus 900:t268:mh/t25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Mus 10fb Tel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 20 Tel 1.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS T 268 4212-685 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Telem, Sin
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    82-2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-6478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 20/ Tele 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Im 800 Tel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 Telemann, Georg Philipp Tele
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bte 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJZtel = 133175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    33.1593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795903300
    RVK Klassifikation: LP 42180
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Taschenbücher zur Musikwissenschaft ; 80
    Schlagworte: Telemann, Georg Philipp; Biographie; Dokument
    Umfang: 374 S, Ill., zahlr. Notenbeisp, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliographie

  6. Georg Philipp Telemann
    Werküberlieferung, Editions- und Interpretationsfragen ; Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz anlässlich der 9. Telemann-Festtage der DDR, Magdeburg, 12. bis 14. März 1987 ; 3 Teile in einem Band ; [Telemann Konferenzbericht Magdeburg 1987]
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Studio-Medienservice und Verl. Tank, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hobohm, Wolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861140016; 3861140012
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 107, 113, 94 S., graph. Darst., Noten, 21 cm
  7. Georg Philipp Telemann - Werküberlieferung, Editions- und Interpretationsfragen
    Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz anläßlich der 9. Telemann-Festtage der DDR, Magdeburg, 12. bis 14. März 1987 ; 3 Teile in einem Band
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Studio-Medienservice und Verl. Tank, Köln

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hobohm, Wolf (Herausgeber); Baselt, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861140012
    RVK Klassifikation: LP 42195 ; LP 42179
    Schlagworte: Textgeschichte; Interpretation; Edition; Musik
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 107, 113, 94 S., graph. Darst., Notenbeisp.
  8. Johannespassion 1745 "Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld"
    TWV 5:30
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ziethen, Oschersleben

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Joachim Johann Daniel; Telemann, Georg Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928703846
    Auflage/Ausgabe: Textdruck
    Schlagworte: Telemann, Georg Philipp; Johannespassion
    Umfang: 23 S., 18 cm
  9. Georg Philipp Telemann
    Werküberlieferung, Editions- und Interpretationsfragen ; Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz anläßlich der 9. Telemann-Festtage der DDR, Magdeburg, 12. bis 14. März 1987 ; 3 Teile in einem Band
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Studio, Medienservice und Verl. Tank, Köln

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hobohm, Wolf (Hrsg.); Lange, Carsten; Telemann, Georg Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861140012
    RVK Klassifikation: LP 42195
    Schlagworte: Telemann, Georg Philipp; Edition; ; Telemann, Georg Philipp; Edition; ; Telemann, Georg Philipp;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 107, 113, 94 S., graph. Darst., Notenbeisp., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Georg Philipp Telemann und seine Zeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Laaber, [Laaber]

    Trotz oder gerade wegen seines immensen Œuvres ist Georg Philipp Telemann immer noch einer der großen Unbekannten der Barockmusik. An eine Gesamtdarstellung seines Lebens und Schaffens hat sich bis zum heutigen Tag noch kein Autor gewagt. Das neue... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Syk 17 : x 15585 (37)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Tel 261/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4732
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 2472
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 402.4 e/902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 402.4/716
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2017 A 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    CB 1 Tel 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 42186 R177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LP 42186 R177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbm 800 Telemann/Ramp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/TELE/500/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 42186 R177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.55 TELE RA.01
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Tele 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bte 70
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Tele (GP), 3-Biogr, Rampe, Georg
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D TEL 24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 935 ag
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I e 6 Tel -Ram-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 100 : T15-03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GG:5340:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F tel 123
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 3265-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 3 Tel 8.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 436.Tel 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    MU 2924-279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 800a Telemann/Ramp
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    78(092) Tel
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 402 DE 8392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 017/Tel 17-1109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KJD Tel 262 474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS T 268 6203-969 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 42186 RAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Telem, Ram
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Bte 52
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    Tg 856
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M T 16/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.55 P Tele
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 20/ Tele 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 Telemann, Georg Philipp Ramp
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Gb Tel 5/5
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bte 222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJZtel = 457520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.331
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.350
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 42186 R177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Trotz oder gerade wegen seines immensen Œuvres ist Georg Philipp Telemann immer noch einer der großen Unbekannten der Barockmusik. An eine Gesamtdarstellung seines Lebens und Schaffens hat sich bis zum heutigen Tag noch kein Autor gewagt. Das neue Buch von Siegbert Rampe schließt nun, pünktlich zum Telemann-Jahr 2017, diese gravierende Lücke. Siegbert Rampe nähert sich dem "Phänomen" Telemann aus einer Position, die konsequent im Blick behält, dass zu Lebzeiten Telemanns eben dieser und nicht Johann Sebastian Bach als wichtigster deutscher Komponist galt. Die Begründung für diesen Rang ist eindeutig, hat doch - außer in Italien Alessandro Scarlatti und Antonio Vivaldi - kein Komponist des Barock ein derart umfangreiches, vielgestaltiges und sich über alle wichtigen Gattungen erstreckendes Werk hinterlassen wie Telemann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890078397
    Weitere Identifier:
    9783890078397
    RVK Klassifikation: LP 42186
    Schriftenreihe: Große Komponisten und ihre Zeit
    Schlagworte: Composers; Music
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 569 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  11. Telemann und Händel
    Musikerbeziehungen im 18. Jahrhundert ; Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz, Magdeburg, 12. bis 14. März 2008, anlässlich der 19. Magdeburger Telemann-Festtage ; [Telemann-Konferenzberichte ; Band XVII]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 39-19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 402.5-5/968
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 402.6/587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 42195 L274 T26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 42179 L274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Tele 2013/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bte 104/17
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GG:5350:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F tel 190
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Tel 21.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-11883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS T 268 6152-792 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Telemann 36
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.511
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 42195 L274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lange, Carsten; Reipsch, Brit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487150018; 9783487150017
    Weitere Identifier:
    9783487150017
    RVK Klassifikation: LP 42195 ; LP 42192 ; LP 42179 ; LP 39110
    Schlagworte: Telemann, Georg Philipp; Händel, Georg Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767); Handel, George Frideric (1685-1759); Telemann, Georg Philipp; Händel, Georg Friedrich
    Umfang: 331 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [305] - 315

  12. Telemann und die Kirchenmusik
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung, Magdeburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LP 42192 R374.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.224.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.620.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reipsch, Brit (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 8117 ; LP 42192 ; LR 57220
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Kirchenmusik
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767); Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 184 S., Ill., Notenbeisp., 19 x 20 cm
  13. Biographie und Kunst als historiographisches Problem
    Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz anläßlich der 16. Magdeburger Telemann-Festtage, Magdeburg, 13. bis 15. März 2002 ; [Telemann-Konferenzberichte, Band 14]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kremer, Joachim; Hobohm, Wolf; Ruf, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487126524
    RVK Klassifikation: G:de S:mu Z:33 ; S:gt ; LP 42192 ; LP 13000 ; LP 42188 ; LP 42179
    Schlagworte: Biography; Music; Musicology
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp <1681-1767>; Telemann, Georg Philipp
    Umfang: 325 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  14. Georg Philipp Telemann - Werküberlieferung, Editions- und Interpretationsfragen
    Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz anläßlich der 9. Telemann-Festtage der DDR, Magdeburg, 12. bis 14. März 1987 ; 3 Teile in einem Band
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Studio-Medienservice und Verl. Tank, Köln

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hobohm, Wolf (Herausgeber); Baselt, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861140012
    RVK Klassifikation: LP 42195 ; LP 42179
    Schlagworte: Textgeschichte; Interpretation; Edition; Musik
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 107, 113, 94 S., graph. Darst., Notenbeisp.
  15. Der Textdichter von Telemanns Frankfurter Serenata TVWV 12:Ic
    (Georg Christian Lehms?)
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Musikforschung; Kassel : Bärenreiter, 1948-; 42, 1989, S. 349/52; 25 cm
    Weitere Schlagworte: Lehms, Georg Christian (1684-1717); Lavater, Johann Caspar (1741-1801); Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
  16. Philologische Festkultur in Hamburg im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts
    Fabricius, Brockes, Telemann
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philologie und Erkenntnis; Tübingen : Niemeyer, 2001; 2001, S. 349/378; VIII, 392 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Fabricius, Johann Albert (1668-1736); Brockes, Barthold Heinrich (1680-1747); Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
  17. "Ein gelehrter Amtmann zu Eichenbarleben"
    Gottfried Behrndt als Dichter für Georg Philipp Telemann
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Musikwissenschaft und Musikleben; Hildesheim [u.a.] : Olms, 2001; 2001, S. 99/136; 498 S., Ill., Notenbeisp.
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
  18. Elias Caspar Reichard (1714-1791), ein Gelegenheitsdichter Georg Philipp Telemanns und Johann Heinrich Rolles
    Autor*in: Hobohm, Wolf
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Telemanns Auftrags- und Gelegenheitswerke - Funktion, Wert und Bedeutung; Oschersleben : Ziethen, 1997; 1997, S. 231/243; 271 S., Notenbeisp.
    Weitere Schlagworte: Reichard, Elias Caspar (1714-1791); Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
  19. Georg Philipp Telemanns Passionsoratorium auf Worte von Barthold Heinrich Brockes
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Telemanns Auftrags- und Gelegenheitswerke - Funktion, Wert und Bedeutung; Oschersleben : Ziethen, 1997; 1997, S. 118/125; 271 S., Notenbeisp.
    Weitere Schlagworte: Brockes, Barthold Heinrich (1680-1747); Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
  20. Johann Georg Hamann der Ältere (1697-1733)
    der Typ des Literaten-Journalisten als Gelegenheitsdichter Telemanns
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Telemanns Auftrags- und Gelegenheitswerke - Funktion, Wert und Bedeutung; Oschersleben : Ziethen, 1997; 1997, S. 205/230; 271 S., Notenbeisp.
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1697-1733); Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
  21. Telemann und seine Dichter
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hartung, Günter, 1932-; Literatur und Welt; Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2002; 2002, S. 33/50; 386 S., Ill.
    Schlagworte: Poetik; Musik
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1978

  22. Siebenundsechzig Thüringer Porträts von Abbe bis Zeiss
    Autor*in: Wolf, Manfred
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Escher, Gehren

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    NR 6470-00 0869 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NR 6470 W854
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung in Gotha und Verwaltungsfachhochschule für die öffentliche Verwaltung, Bibliothek
    Ra 28
    1 Ex
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I b 323
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AF 18765 9609
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 3520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NZ 950000 S571 W85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    15.48,15-03/03746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    99 A 2200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UO:130:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-THÜ-015 4731-633 3
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 9889
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-4919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/5291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 801 .T435 W65 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156158 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.4022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1999/8°/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932642066
    RVK Klassifikation: AF 18765 ; AF 02085 ; AF 18720 ; NZ 10350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Persönlichkeit
    Weitere Schlagworte: Brockhaus, Friedrich Arnold (1772-1823); Böttger, Johann Friedrich (1682-1719); Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814); Ries, Adam (1492-1559); Schütz, Heinrich (1585-1672); Strauss, Richard (1864-1949); Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 440 S., Ill., 21 cm
  23. Vom Umgang mit Telemanns Werk einst und jetzt
    Telemann-Rezeption in drei Jahrhunderten : Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz, Magdeburg, 15. und 16. März 2012, anlässlich der 21. Magdeburger Telemann-Festtage : Telemann-Konferenzberichte, Band XIX
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 39-21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 402.6-9/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    CB 1 Tel 21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 42195 L274 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 42179 R374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Tele 2017/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GG:5350:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F tel 194
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Tel 23.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 436.Tel 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS T 268 6226-067 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.211
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 42192 R277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lange, Carsten (HerausgeberIn); Reipsch, Brit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3487155443; 9783487155449
    Weitere Identifier:
    9783487155449
    RVK Klassifikation: LP 42179
    Körperschaften/Kongresse: Vom Umgang mit Telemanns Werk einst und jetzt. Telemann-Rezeption in drei Jahrhunderten (2012, Magdeburg)
    Schlagworte: Composers
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Notenbeispiele, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Rashid-S. Pegah: "Archi-phonascus noster Telemannus." Zur Telemann-Rezeption der Gebrüder v.Uffenbach

    Bernd Koska: Telemann-Rezeption in Schleiz

    Walter Kreyszig: Zur Beziehung zwischen compositio und diminutio im Kontext der Telemann-Rezeption. Georg Philipp Telemanns "Methodische Sonaten" (Hamburg 1728, 1732) als Vorbild für den "Versuch" (Berlin 1752) von Johann Joachim Quantz?

    Kota Sato: Telemanns Notenstich und die Chronologie seiner Werke

    Klaus-Peter Koch: Zur Rezeption von Telemann-Vokalwerken nach 1767 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Fakten, Indizien, Hintergründe

    Steven Zohn -- Georg Philipp Telemann in der Sicht August Gottfried Ritters: "Of His Works, Nothing is Remembered". Toward a Reception History of Telemann in England and the United States, 1740-1940

    Christine Klein: Zwischen "konventionellem Phrasenwerk" und "unerschöpflicher Phantasie". Telemanns Instrumentalkonzert im Urteil Arnold Scherings

    Peter Schmitz: Planmässige Auswahl und Nationalangele genheit? Bemerkungen zu den Telemann-Editionen im Rahmen der "Denkmäler deutscher Tonkunst"

    Brit Reipsch: "Jubelnd und singend wir schreiten" -- Telemanns "Tageszeiten" im Kontext von sozialdemokratischer Arbeiterbewegung und volkstümlichem Konzert

    Wolfgang Hirschmann: Die Wiederaufführungen von Telemanns Johannespassion 1741/49 unter Hans Hörner in den Jahren 1932 und 1934

    Ralph-Jürgen Reipsch: Telemann-Pflege in Magdeburg vom Ende der 1920er Jahre bis 1945

    Carsten Lange: "Der geduldige Socrates" -- eine Telemann-Oper auf dem Weg zum Repertoirestück

    Franc Križnar: Repertoire and Reception of Music by George Philipp Telemann in Slovenia

    Sjur Haga Bringeland: Telemann-Rezeption in Norwegen

    Axel Berndt.: Generative Musik als Werkzeug in der Musikwissenschaft

  24. Georg Philipp Telemanns Kantatenjahrgang auf Dichtungen von Gottfried Behrndt
    ein Beitrag zur Phänomenologie von Telemanns geistlichem Kantatenwerk
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 402.7-6/086
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 402.7-6/724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 42206 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 42206 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Tele 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:1498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Tele (GP), 4-Werk, Eich, Georg
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 935 s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I e 6 Tel -Eic-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 100 : T15-05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F tel 192
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 436.Tel 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS T 268 6182-735 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M T 16/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Gb Tel 7/9
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.094
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 42206 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Telemann, Georg Philipp; Behrndt, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487152325
    RVK Klassifikation: LP 42206
    Schriftenreihe: Studien und Materialien zur Musikwissenschaft ; Bd. 85
    Schlagworte: Telemann, Georg Philipp; Kantate; Geistliche Musik; Behrndt, Gottfried; Librettist; Geschichte 1736-1737; ; Telemann, Georg Philipp; Kantate; Vertonung; Behrndt, Gottfried; Lyrik; Geschichte 1736-1737;
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767); Behrndt, Gottfried (1693-1743)
    Umfang: XII, 458 S., Ill., Notenbeisp., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 425 - 450

    Vorwort -- Einführung -- Gegenstand, Idee und Zielsetzung -- Forschungsgeschichte und aktueller Stand der Erforschung von Telemanns Kantatenjahrgangsschaffen -- Telemanns Kantatenjahrgangsschaffen im chronologischen Überblick -- Die Quellen : Datierung, Aufführungspraxis und Rezeption -- Die Textquellen -- Notenquellen, Aufführungspraxis, Rezeption -- Datierung und ursprünglicher Umfang des Behrndt-Jahrgangs -- Der Kantatendichter Gottfried Behrndt (1693-1743) -- Vita -- Behrndt in seinen Schriften -- Die Texte -- Andachtsbuch Magdeburg 1731 (Poetische Sonn- und Festtags-Betrachtungen) -- Die vier Einzelformen -- Die grossformale Kantatentextgestaltung -- Die Sonderform der "gesprächsweisen" Kantate -- Der Behrndt-Jahr gang : ein "oratorischer Jahrgang"? -- Stilistik -- Inhaltliche Schwerpunkte -- Theologische Verortung der Texte zwischen Pietismus und Orthodoxie -- Textbuch Stolberg 1737 (Neuer Musicalischer Wechsel) -- Die Bearbeitung der Poetischen Betrachtungen (1731) für den Neuen Musicalischen Wechsel (1737) -- Die Stoiberger Textfassungen im Spannungsfeld zwischen "Stolbergischem Pietismus" und "Hamburger Orthodoxie" -- Offene Fragen und Hypothesen -- Die Musik -- Zur Besetzung -- Vokalbesetzung -- Instrumentalbesetzung -- Besetzungsmuster in anderen Kantatenjahrgängen Telemanns -- Zu den Tonarten -- Tonartenpläne, Haupttonarten und Tonartencharakteristik der Kantaten des Behrndt-Jahrgangs -- Aspekte der Tonartenverwendung in anderen Kantatenjahrgängen Telemanns -- Zur grossformalen Anlage der Kantaten -- Einführung -- Beispielanalysen -- Verschränkungsverfahren -- Einheitsstiftende kompositorische Verfahren -- Die "gesprächsweisen" Kantaten -- Kantatenanlagen in anderen Kantatenjahrgängen und weiteren Kantaten Telemanns -- Arien -- Umfang, Besetzung, Ton-und Taktarten der Arien -- Beispielanalysen -- Formen und Satzstrukturen der Da-capo-Arien -- Zur Da-capo-Anlage -- Satzstrukturen in den Da-capo-Arien -- Sonstige Arienformen und ihre Satzstrukturen -- Tanz- und andere Arientypen -- Ariengestaltung in anderen Kantatenjahrgängen Telemanns -- Solistisch vertonte Dicta -- Umfang, Besetzung, Ton- und Taktarten der Solodicta -- Beispielanalysen -- Formale Anlage -- Satzstruktur -- Formale Anlage und Satzstruktur der Solodicta und Arien des Behrndt Jahrgangs im Vergleich -- Solistische Dictumskompositionen in anderen Kantatenjahrgängen und weiteren Vokalwerken Telemanns -- Chorisch vertonte Dicta -- Umfang, Besetzung, Ton- und Taktarten der Tuttidicta -- Die beiden Haupttypen der Tuttidicta des Behrndt-Jahrgangs -- Aspekte des Chor- und Orchestersatzes und kompositorische Ausdrucksmittel in Dicta und Dictumsabschnitten ohne Fuge -- Dicta ohne Fuge -- Formen -- Drei Beispiele -- Die Chorfugen und verwandte Formen -- Dictumschöre in anderen Kantatenjahrgängen Telemanns -- Rezitative, Ariosi und Choräle -- Rezitative und Ariosi -- Choräle -- Choral, Rezitativ-Verschränkungskomplexe -- Rezitative, Ariosi und Choräle in anderen Kantatenjahrgängen Telemanns -- Sonstige Formen (Madrigalische Chöre) -- Madrigalische Chöre im Behrndt-Jahrgang -- Madrigalische Chöre in anderen Kantatenjahrgängen Telemanns -- Johann Adolph Scheibes Kantate zum 19. Sonntag nach Trinitatis -- Zusammenfassung und Ausblick -- Resümee der Forschungsergebnisse -- Fazit zum Profil des Behrndt-Jahrgangs -- Telemanns Schaffensweise in seinen Kantatenjahrgängen -- Historische Bedeutung und aktuelle Relevanz von Telemanns Kantatenjahrgangsschaffen und seinem 1736-37 komponierten Behrndt-Jahrgang -- Anhang -- Chronologische Übersicht der Kantatenjahrgänge Telemanns -- Die Kantaten des Behrndt-Jahrgangs in der Folge des Kirchenjahrs -- Faksimiles aus den Manuskripten -- Dokumente zu Kantor Johann Samuel Spielberg -- Besetzung der Frankfurter Kapelle im Jahr 1736 (Frankfurter Raths- und Stadt-Calender) -- Die wichtigsten Wasserzeichen der Frankfurter Manuskripte -- Todesanzeige und Nachruf auf Gottfried Behrndt in den Hamburgischen Berichten von Gelehrten Sachen -- Verzeichnis der Schriften Gottfried Behrndts -- Poetische Sonn- und Festtags-Betrachtungen, Magdeburg 1731, Heilige Flammen der ewigen Liebe, Dichtung zum 1. Pfingsttag (Faksimile) .. -- Vergleich der Textfassungen Magdeburg 1731 und Stolberg 1737 am Beispiel der Dichtungen zu Estomihi, Invocavit und 3. Ostertag -- Übersicht der Ton- und Taktarten in den Arien, Solo- und Tuttidicta des Behrndt-Jahrgangs -- Notenbeispiele -- Verzeichnisse -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Werkregister -- Tabellenverzeichnis.

    Teilw. zugl.: Frankfurt (Main), Hochsch. für Musik und Darstellende Kunst, Diss., 2013

  25. Komponisten im Spannungsfeld von höfischer und städtischer Musikkultur
    Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz, Magdeburg, 18. bis 19. März 2010, anlässlich der 20. Magdeburger Telemann-Festtage ; [Telemann-Konferenzberichte, Band XVIII]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 402.6-2/606
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 402.6/588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 42179 L274 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 42179 L274 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 196
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC D/d 2014/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bte 104/18
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F tel 191
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 436.Tel 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS T 268 6182-729 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.292
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 42179 L274.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lange, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487151979; 9783487151977
    Weitere Identifier:
    9783487151977
    RVK Klassifikation: LP 42179 ; LP 42192
    Schlagworte: Telemann, Georg Philipp; Hof; Stadt; Musikleben; Geschichte 1700-1800;
    Weitere Schlagworte: Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
    Umfang: 319 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Vorwort ; Höfische und städtische Musikkultur in Deutschland im 18. Jahrhundert / Erich Reimer