Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 485.
Sortieren
-
Die Ökologie der Literatur
Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes -
Recht und Liebe als symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien in den Texten Heinrich von Kleists
-
Geschichte und Systemtheorie
exemplarische Fallstudien -
"Realität" und "Fiktion" aus systemtheoretischer Perspektive in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" und "Duineser Elegien"
-
"The emergence of an organic form out of a fluid medium"
the dynamic concept of work of art in German romanticism -
Auf Gedeih und Verderb
Kommunikations-Kinesik durch emblematisches Verbrechen ; Friedrich Dürrenmatts Kriminalgeschichten aus systemtheoretischer Sicht -
Die Ökologie der Literatur
eine systemtheoretische Annäherung ; mit einer Studie zu Werken Peter Handkes -
Sozialistische Denkwelten
Modell eines literarischen Feldes der SBZ, DDR 1945 bis 1953 -
Recht und Liebe als symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien in den Texten Heinrich von Kleists
-
System versus Feld
Skizze eines schwelenden Konflikts -
Komparatistik und Systemtheorie
-
Systemtheorie und Literatur
ein neues Paradigma -
Theater als System
eine Evolutionsgeschichte des modernen Theaters -
Im Medium der Schrift
zum dekonstruktiven Anteil in der Systemtheorie Niklas Luhmanns -
Marcel Reich-Ranicki und "Das literarische Quartett" im Lichte der Systemtheorie
-
Semantik und soziales Gedächtnis
die Systemtheorie Niklas Luhmanns und die Gedächtnistheorie von Aleida und Jan Assmann -
Vor der Literatur
eine Evolutionstheorie der Poetik Alteuropas -
Komplexe Konstruktionen
Systemtheorie, Konstruktivismus und empirische Literaturwissenschaft -
Literatur in der Wissensgesellschaft
-
Die Gemeinschaft als Drama
eine systemtheoretische Dramaturgie -
Literatur in der funktional differenzierten Gesellschaft
systemtheoretische Perspektiven auf ein komplexes Phänomen -
Von Rousseau zum Hypertext
Subjektivität in Theorie und Literatur der Moderne -
Das inszenierte Alter
Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850 -
Einige unsystematische Betrachtungen zur Systemtheorie
oder: raus aus dem Kaninchenbau! -
Literatur und Film im Fadenkreuz der Systemtheorie
ein paradigmatischer Vergleich