Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Sympathie und Literatur
    zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillebrandt, Claudia (Herausgeber); Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503155101
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2020 ; GE 3111 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 19
    Schlagworte: Sympathie; Leserlenkung; Literatur; Literaturwissenschaft; Verhaltenssteuerung; Leser; Rezeption
    Umfang: 308 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. ... mag ich, mag ich nicht
    Autor*in: Keel, Daniel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Keel, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257235326; 3257235321
    Weitere Identifier:
    9783257235326
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 23532
    Schlagworte: Schriftsteller; Sympathie; Antipathie
    Umfang: 156 S., 18 cm
  3. Humanity's imaginary body
    the concepts of empathy and sympathy and the new theater experience in the 18th century
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 82, 2008, H. 3, S. 382-399
    Schlagworte: Theater; Einfühlung; Sympathie
  4. Mythos Schweiz
    zum deutschen literarischen Philhelvetismus zwischen 1700 und 1850
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350903
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 90
    Schlagworte: Beeldvorming; Duits; Letterkunde; Sympathie; Darstellung; Deutsch; Literatur; German literature; German literature; Literatur; Schweizbild; Deutsch
    Umfang: VIII, 424 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1999

  5. Nonstandard im semantischen Raum
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631785546; 3631785542
    Weitere Identifier:
    9783631785546
    Schriftenreihe: VarioLingua ; Band 51
    Schlagworte: Mundart Moselfränkisch <Trier>; Jugendsprache; Substandardsprache; Sprachvariante; Semantik; Sozialraum; Sprecher; Sprache; Sympathie; Stichprobe; Situationsdefinition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFFD: Dialect, slang & jargon; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Datamining; Dialektologie; Elisabeth; Julia; Klein; Lebensstil; Maitz; Michael; Mixed-Methods; Nonstandard; Péter; Raum; Rücker; semantischen; Soziolinguistik; Sprachwissen; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 379 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2017

  6. Nonstandard im semantischen Raum
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631800300
    Weitere Identifier:
    9783631800300
    Schriftenreihe: Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard ; 51
    Schlagworte: Mundart Moselfränkisch <Trier>; Jugendsprache; Substandardsprache; Sprachvariante; Semantik; Sozialraum; Sprecher; Sprache; Sympathie; Stichprobe; Situationsdefinition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFFD: Dialect, slang & jargon; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Datamining; Dialektologie; Elisabeth; Julia; Klein; Lebensstil; Maitz; Michael; Mixed-Methods; Nonstandard; Péter; Raum; Rücker; semantischen; Soziolinguistik; Sprachwissen; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 236 Seiten, 40 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  7. Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne
    Potentiale und Probleme
  8. Wie wird Sympathie vermittelt? Eine Analyse der „Räuberszene“ in Hartmann von Aues „Erec“
    Autor*in: Sati, Yasemin
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668291928
    Weitere Identifier:
    9783668291928
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sympathie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sympathie;eine;analyse;räuberszene;hartmann;aues;erec; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressourcen, 32 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne
    Potentiale und Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dimpel, Friedrich Michael (Herausgeber); Velten, Hans Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825364915; 3825364917
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 3929 ; GE 3720
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 23
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Erzähltechnik; Sympathie; Rezeptionssteuerung
    Umfang: 297 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  10. Sympathie und Literatur
    Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kampmann, Elisabeth (Array); Hillebrandt, Claudia (Array); Anz, Thomas (Mitwirkender); Bareis, J. Alexander (Mitwirkender); Beck, Andreas (Mitwirkender); Degen, Andreas (Mitwirkender); Dimpel, Friedrich Michael (Mitwirkender); Ewen, Jens (Mitwirkender); Genz, Julia (Mitwirkender); Kaul, Susanne (Mitwirkender); Kindt, Tom (Mitwirkender); Prinz, Katharina (Mitwirkender); Reitz, Tilman (Mitwirkender); Scheele, Brigitte (Mitwirkender); Sina, Kai (Mitwirkender); Winko, Simone (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155118; 3503155112
    Weitere Identifier:
    9783503155118
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften (ALW) ; 19
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Sympathie; Leserlenkung; Sympathie; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Publisher’s own category code)22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6563; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Medienwissenschaftler; Germanisten; Emotionsforscher; Kulturwissenschaftler; Kunstphilosphen; Empathie; Emotion; Sympathielenkung; Literaturwissenschaft; Kommunikation, literarische; Figurendarstellung; Kulturwissenschaft; Sympathiekonzept
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Sympathie und Literatur
    zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
  12. Werben mit Worten
    um Vertrauen, um Sympathie, um Kunden
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Taylorix-Fachverl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3799201874; 3286005916
    RVK Klassifikation: AP 17458 ; GD 8944
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Taylorix-Wirtschafts-Taschenbücher für Betriebspraxis und Berufserfolg ; 59.
    Schlagworte: Deutsch; Advertising; German language; German language; Public relations; Werbesprache; Vertrauen; Sympathie
    Umfang: 118 S.
  13. Der Anschluß österreichischer Schriftsteller an das Dritte Reich
    institutionelle und bewußtseinsgeschichtliche Aspekte
    Autor*in: Amann, Klaus
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Athenäum-Verl., Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3610089369
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GM 1565
    Schriftenreihe: Athenäums Monographien : Literaturwissenschaft ; 16
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Literarisches Leben; Kulturpolitik; Schriftsteller; Sympathie; Literaturpolitik; Anschluss Österreichs
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 226 - 239. - 2. Aufl. u.d.T.: Amann, Klaus: Zahltag

  14. Werben mit Worten
    um Vertrauen, um Sympathie, um Kunden
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Taylorix-Fachverl.

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3799201874
    RVK Klassifikation: AP 17458 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Taylorix-Wirtschafts-Taschenbücher für Betriebspraxis und Berufserfolg ; 59
    Schlagworte: Deutsch; Advertising; German language; German language; Public relations; Sympathie; Werbesprache; Vertrauen
    Umfang: 118 S.
  15. Empathie, Mitleid, Sympathie
    Rezeptionslenkende Strukturen mittelalterlicher Texte in Bearbeitungen des Willehalm-Stoffs
  16. Eine mächtige Liebe
    Geschichten für Kinder
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/91/0759
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    24 274
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janosch (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407795114
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GE 6919 ; DX 4250
    Schriftenreihe: Kinderbibliothek
    Ein Nöstlinger-Lesebuch
    Schlagworte: Sympathie; Liebesgeschichte
    Umfang: 201 S., Ill.
  17. Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne
    Potentiale und Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.729.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3720 D582
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4011 D582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 3018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dimpel, Friedrich Michael (Herausgeber); Velten, Hans Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364915; 3825364917
    Weitere Identifier:
    9783825364915
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 3720
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne (2014, Erlangen)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 23
    Schlagworte: Erzählforschung; Erzähltechnik; Sympathie; Rezeptionssteuerung; Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Rezeptionssteuerung; Sympathie
    Umfang: 297 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht auf die internationale Tagung "Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne" zurück, die am 26. und 27. September 2014 in Erlangen veranstaltet wurde"

  18. Sympathie und Literatur
    zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Sympathie ist ein in unserer Lebenswelt allgegenwärtiges Phänomen - und wird entsprechend oft auch bei der Lektüre literarischer Texte wirksam: Figuren und auch Autoren gelten als sympathisch oder unsympathisch. Die vorgenommene Einstufung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Sympathie ist ein in unserer Lebenswelt allgegenwärtiges Phänomen - und wird entsprechend oft auch bei der Lektüre literarischer Texte wirksam: Figuren und auch Autoren gelten als sympathisch oder unsympathisch. Die vorgenommene Einstufung beeinflusst unsere Lektürepraxis sowie die Bewertung des Gelesenen. Dieser lebensweltlichen Relevanz zum Trotz haben sich die Literaturwissenschaften bislang schwergetan, systematisierend und umfassend die Bedeutung des Sympathiekonzeptes für ihre Disziplin zugänglich zu machen. Der Band „Sympathie und Literatur" hat das Ziel, auf der theoretisch-systematisc...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kampmann, Elisabeth (Herausgeber); Hillebrandt, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155118
    RVK Klassifikation: EC 1868 ; GE 3090 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 19
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Sympathie; Leserlenkung; Literaturwissenschaft; Leser; Verhaltenssteuerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Sympathie und Literatur
    zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Sympathie ist ein in unserer Lebenswelt allgegenwärtiges Phänomen - und wird entsprechend oft auch bei der Lektüre literarischer Texte wirksam: Figuren und auch Autoren gelten als sympathisch oder unsympathisch. Die vorgenommene Einstufung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Sympathie ist ein in unserer Lebenswelt allgegenwärtiges Phänomen - und wird entsprechend oft auch bei der Lektüre literarischer Texte wirksam: Figuren und auch Autoren gelten als sympathisch oder unsympathisch. Die vorgenommene Einstufung beeinflusst unsere Lektürepraxis sowie die Bewertung des Gelesenen. Dieser lebensweltlichen Relevanz zum Trotz haben sich die Literaturwissenschaften bislang schwergetan, systematisierend und umfassend die Bedeutung des Sympathiekonzeptes für ihre Disziplin zugänglich zu machen. Der Band „Sympathie und Literatur" hat das Ziel, auf der theoretisch-systematisc...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillebrandt, Claudia (Herausgeber); Kampmann, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155118
    RVK Klassifikation: EC 1868 ; GE 3090 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 19
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Sympathie; Leserlenkung; Literaturwissenschaft; Leser; Verhaltenssteuerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Vom Naturalismus zum Nationalsozialismus?
    zeitgeschichtlich-biographische Studien zu Max Halbe, Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf und Hermann Stehr ; mit unbekannten Selbstzeugnissen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Der Anschluß österreichischer Schriftsteller an das Dritte Reich
    institutionelle und bewußtseinsgeschichtliche Aspekte
    Autor*in: Amann, Klaus
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Athenäum-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3610089369
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GM 1565
    Schriftenreihe: Athenäums Monographien : Literaturwissenschaft ; 16
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Literarisches Leben; Kulturpolitik; Schriftsteller; Sympathie; Literaturpolitik; Anschluss Österreichs
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 226 - 239. - 2. Aufl. u.d.T.: Amann, Klaus: Zahltag

  22. Der vergessene Garten
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522417305
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 3. [Dr.]
    Schlagworte: Garten; Sympathie; Vergessen; Verzauberung; Alltagsgegenstand
    Umfang: 26 S., überwiegend Ill.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt

  23. Werben mit Worten
    um Vertrauen, um Sympathie, um Kunden
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Taylorix-Fachverl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3799201874; 3286005916
    RVK Klassifikation: AP 17458 ; GD 8944
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Taylorix-Wirtschafts-Taschenbücher für Betriebspraxis und Berufserfolg ; 59.
    Schlagworte: Deutsch; Advertising; German language; German language; Public relations; Werbesprache; Vertrauen; Sympathie
    Umfang: 118 S.
  24. Der vergessene Garten
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522417305
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Schlagworte: Garten; Sympathie; Vergessen; Verzauberung; Alltagsgegenstand
    Umfang: 27 S., überw. Ill., 23 x 21 cm
  25. Sympathie und Symbolik bei Lessing
    Autor*in: Vogl, Joseph
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kontingenz und Steuerung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; 2004, S. 49-64; 217 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Sympathie <Motiv>; Symbolik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)