Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Die dichtende Königin
Elisabeth, Prinzessin zu Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843-1916) ; Selbstmythisierung und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur -
Die dichtende Königin
Elisabeth, Prinzessin zu Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843-1916) ; Selbstmythisierung und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur -
Carmen Sylva, Königin und Dichterin
150 Jahre seit ihrer Geburt -
"Ich werde noch vieles anbahnen"
Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit -
Unterschiedliche Wege, dasselbe Ideal
das Königsbild im Werk Carmen Sylvas und in Fotografien des Fürstlich-Wiedischen Archivs -
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
-
Die dichtende Königin
Elisabeth, Prinzessin zu Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843 - 1916) ; Selbstmythisierung und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur -
Briefe einer einsamen Königin
-
Briefe einer einsamen Königin
-
Die dichtende Königin
Elisabeth, Prinzessin zu Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843 - 1916) ; Selbstmythisierung und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur -
Carmen Sylva
eine Biographie -
Die dichtende Königin
Elisabeth, Prinzessin zu Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843 - 1916) ; Selbstmythisierung und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur -
Der Zauber des fernen Königreichs
Carmen Sylvas "Pelesch-Märchen" -
"Ich werde noch vieles anbahnen"
Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit -
"Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person" Carmen Sylva (1843 - 1916). Leben und Werk
-
"Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person"
Carmen Sylva (1843-1916) - Leben und Werk -
Heimweh ist Jugendweh
-
"Ich werde noch vieles anbahnen"
Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit -
Carmen Sylva als Massenliteraturautorin
-
"Ich werde noch vieles anbahnen"
Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit -
"Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person"
Carmen Sylva (1843 - 1916) Leben und Werk -
Heimweh ist Jugendweh
Kindheits- und Jugenderinnerungen der Elisabeth zu Wied (Carmen Sylva) -
Unterschiedliche Wege, dasselbe Ideal
das Königsbild im Werk Carmen Sylvas und in Fotografien des Fürstlich-Wiedischen Archivs -
Königin Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva)
ein Lebensbild -
Briefe einer einsamen Königin