Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Literarische Röntgen-Aufnahmen der Wirklichkeit
    am Beispiel von drei aktuellen Kurzgeschichten von Martin Suter, Irene Bohrn-Prugger und Dieter Wellershoff
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studi germanici; Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici, 1935-; 40, 2002, H. 3, S. 443-457; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Suter, Martin (1948-); Prugger, Irene (1959-); Wellershoff, Dieter (1925-2018)
  2. Alle sind so ernst geworden
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Diogenes Verlag AG, Zürich

  3. Martin Suter - Lila, Lila. Der Roman in der Kritik - Rezensionen zu 'Lila, Lila' im Vergleich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656548768
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Suter, Martin (1948-): Lila, Lila; Suter, Martin (1948-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; martin;suter;lila;roman;kritik;rezensionen;vergleich; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Alle sind so ernst geworden
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Diogenes, Zürich

  5. Die Personenidentifikation und ihr sprachlicher Ausdruck im Roman von Martin Suter "Ein perfekter Freund"
  6. Vergessene Erinnerungen
    die Auseinandersetzung mit Alzheimer-Demenz in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Martin Suters "Small world" im Vergleich mit Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.047.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 8012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863091378
    Weitere Identifier:
    9783863091378
    RVK Klassifikation: GN 9452 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 6
    Schlagworte: Alzheimerkrankheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Suter, Martin (1948-): Small world; Geiger, Arno (1968-): Der alte König in seinem Exil; Hacker, Katharina (1967-); Pehnt, Annette (1967-)
    Umfang: 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg

    Zusätzliches Online-Angebot unter URN: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-29119

    Literaturverz. S. 143 - 161

    Zugl.: Bamberg, Univ., Dipl.-Arb., 2012

  7. Vergessene Erinnerungen
    die Auseinandersetzung mit Alzheimer-Demenz in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Martin Suters "Small World" im Vergleich mit Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863091378; 9783863091385
    Weitere Identifier:
    9783863091378
    RVK Klassifikation: GN 9452 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 6
    Schlagworte: Alzheimerkrankheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Suter, Martin (1948-): Small world; Geiger, Arno (1968-): Der alte König in seinem Exil
    Umfang: 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 161

    Zugl.: Bamberg, Univ., Dipl.-Arb., 2012

  8. Die Darstellung des Literaturbetriebs in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2011

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Literarisches Leben <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Glavinic, Thomas (1972-): Das bin doch ich; Modick, Klaus (1951-): Bestseller; Suter, Martin (1948-): Lila, Lila
    Umfang: 115 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarbeit, 2011

  9. Alle sind so ernst geworden
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen. "Es ist ein... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU421.91=A422 Z21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen. "Es ist ein Gesprächsband mit viel Situationskomik, kurzweiligen Dialogen und Einblicken in das Schriftsteller-Dasein geworden" (SZ). "Das Buch wirkt so, als sei es einfach mitgeschrieben – dabei ist es durch und durch gestaltet. Hier sind ein pensionierter Werber und ein erklärter Feind des Authentischem am Werk, und deren Message ist: Wir sind so souverän, dass wir auch die Langeweile drinlassen, Hauptsache, es wirkt nicht präpotent wie die Gesprächsbücher amtlich verbürgter Schwergewichtsschriftsteller, die sich im Pfeifenrauch über den Weltfrieden beugen... Das nicht abzustellende, dauerpräsente Bewusstsein für die eigene Rolle und die Rolle aller anderen drum herum ist ein zentrales Thema für Stuckrad-Barre. Es zeigt sich in seiner Werkseinstellung, dem Zelebrieren von Sprechakten und Redensartlichkeit. Permanent geht es darum in den Gesprächen: um eine "Todesformulierung" wie "Ich stehe da auch zu", darum, die "Seele baumeln zu lassen", mal eben "für kleine Jungs" zu gehen, um "lecker frische Brötchen" und einmal sogar um Leute, die über Wortspiele schimpfen. Das Zerlegen von Jargon ist Stuckrad-Barres Jargon, ist sein Instrument der Gesellschaftsbeschreibung. Es ist sogar zutiefst moralisch, es steckt ein Ernst darin, der sich selbst aber nicht zur Schau stellen will, weil das zu angestrengt wäre" (FAZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stuckrad-Barre, Benjamin von (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783257071542; 325707154X
    Weitere Identifier:
    9783257071542
    RVK Klassifikation: GO 67836 ; GN 9452 ; GO 67836 ; GN 9452
    Schlagworte: Suter, Martin; Stuckrad-Barre, Benjamin von;
    Weitere Schlagworte: Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-); Suter, Martin (1948-)
    Umfang: 258 Seiten, 18.4 cm x 11.6 cm
  10. Vergessene Erinnerungen
    die Auseinandersetzung mit Alzheimer-Demenz in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Martin Suters "Small World" im Vergleich mit Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU421.93 D322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16B6839
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSD1286+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863091378; 9783863091385
    Weitere Identifier:
    9783863091378
    RVK Klassifikation: GN 9452 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 6
    Schlagworte: Alzheimerkrankheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Geiger, Arno (1968-): Der alte König in seinem Exil; Suter, Martin (1948-): Small world
    Umfang: 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 161

    Zugl.: Bamberg, Univ., Dipl.-Arb., 2012

  11. Vergessene Erinnerungen
    die Auseinandersetzung mit Alzheimer-Demenz in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Martin Suters "Small world" im Vergleich mit Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.047.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863091378
    Weitere Identifier:
    9783863091378
    RVK Klassifikation: GN 9452 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 6
    Schlagworte: Alzheimerkrankheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Suter, Martin (1948-): Small world; Geiger, Arno (1968-): Der alte König in seinem Exil; Hacker, Katharina (1967-); Pehnt, Annette (1967-)
    Umfang: 161 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg

    Zusätzliches Online-Angebot unter URN: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-29119

    Literaturverzeichnis Seite 143 - 161

    Diplomarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2012

  12. Alle sind so ernst geworden
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.250.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stuckrad-Barre, Benjamin von (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257071542; 325707154X
    Weitere Identifier:
    9783257071542
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Suter, Martin (1948-); Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-)
    Umfang: 258 Seiten, 18.4 cm x 11.6 cm
    Bemerkung(en):

    Im Impressum: Die Mehrzahl der hier versammelten Gespräche erschienen exklusiv als Podcast auf martin-suter.com und wurden für dieses Buch von den Autoren überarbeitet