Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1125.
Sortieren
-
Die Funktionen der substantivischen Kasus in der deutschen Gegenwartssprache
-
Die Funktionen der substantivischen Kasus in der deutschen Gegenwartssprache
-
Reim und Vers
eine wortgeschichtliche Untersuchung ; eingegangen am 24. Oktober 1916 -
Zur Bedeutungsstruktur deutscher Verben und ihrer Kombinierbarkeit mit Substantiven
-
Die Determination des Substantivs im Russischen und Deutschen
eine konfrontative Studie -
Türkisch - Deutsch
morphosyntaktische Untersuchungen mit PLL (Programming Language for Linguistics) und ein Modell zur maschinellen Übersetzung -
Morning, noon and night
denotational incongruencies between English and German -
Genus im Althochdeutschen
eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive -
Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee
Ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M -
Lux und lumen in den Bibelkommentaren Meister Eckharts
-
Die "milte"-Thematik in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung
Darstellungsweisen und Argumentationsstrategien -
Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee
ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M -
Knuspern an einem Wort
aus einem Jahrhundert germanistischer Wortforschung -
Theoria
von ihrer sakralen zur philosophischen Bedeutung -
Studien zur historischen Rechtswortgeographie
der Strohwisch als Bann- und Verbotszeichen; Bezeichnungen und Funktionen -
Untersuchungen zur Translation von Substantiven zu Adjektiven im Altrussischen
-
Die von präfigierten Verben abgeleiteten Substantive in der modernen serbokroatischen Standardsprache
eine Untersuchung zu den Präfixen do, iz, na, za -
Nomenhäufigkeitsverteilungslisten zur Lyrik von Paul Celan
Statistik der Substantive und ihrer Komposita -
Wortbildungen mit -macher im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
-
Untersuchungen zur Wortbildung im Althochdeutschen und Altniederdeutschen
Form u. Funktion von denominalen Ableitungen in d. Benediktinerregel, im Tatian u. im Heliand -
Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers
ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen -
Two studies in Greek and Homeric linguistics
-
Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee
ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M -
Verdienste vor Gott?
der Begriff ze khut im rabbinischen Genesiskommentar Bereshit Rabba -
Wortbildung und Kategorisierung am Beispiel der desubstantivischen Wortbildung des Russischen