Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
"Versuch, ein Dekameron des Unterstandes zu schreiben"
zum Problem narrativer Kriegsbegegnung in den frühen Prosatexten Ernst Jüngers -
"Versuch, ein Dekameron des Unterstandes zu schreiben"
zum Problem narrativer Kriegsbegegnung in den frühen Prosatexten Ernst Jüngers -
Turns und kein Ende
Aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik -
Das gewaltige Meer - Gedichte und Gemälde namhafter Künstler
-
Die Nacht der Vögel
-
Der Sturm
a focus of expressionism -
Der Sturm
Herwarth Walden und die europäische Avantgarde Berlin 1912 - 1932 ; in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg Berlin, 24. September bis 19. November 1961 -
Versunken in den Stürmen der Zeit?
Mären- und Novellenschätze im 19. Jahrhundert -
Der Sturm entfacht von Herwarth Walden
Expressionismus für Einsteiger -
"Der Sturm muss brausen in dieser toten Welt"
Herwarth Waldens "Sturm" und die Lyriker des "Sturm"-Kreises in der Zeit des Ersten Weltkriegs - Kunstprogrammatik und Kriegslyrik einer expressionistischen Zeitschrift im Kontext -
Aktion und Sturm
Holzschneidekunst und Dichtung der Expressionisten ; ein Ausstellungskatalog -
Die Nacht der Vögel
-
Die Nacht der Vögel
-
Die Nacht der Vögel
-
Inselkind
-
Der Sturm
a focus of expressionism -
Der Sturm
Herwarth Walden und die europäische Avantgarde Berlin 1912 - 1932 ; in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg Berlin, 24. September bis 19. November 1961 -
Herr Bär eilt zu Hilfe
-
"Versuch, ein Dekameron des Unterstandes zu schreiben"
zum Problem narrativer Kriegsbegegnung in den frühen Prosatexten Ernst Jüngers -
"Versuch, ein Dekameron des Unterstandes zu schreiben"
zum Problem narrativer Kriegsbegegnung in den frühen Prosatexten Ernst Jüngers -
Dokumentation der Sturmschäden vom 29.6.1997 in Niedersachsens Wäldern verursacht durch "Schwere lokale Stürme"
-
"Versuch, ein Dekameron des Unterstandes zu schreiben"
zum Problem narrativer Kriegsbegegnung in den frühen Prosatexten Ernst Jüngers -
"Der Sturm muss brausen in dieser toten Welt"
Herwarth Waldens "Sturm" und die Lyriker des "Sturm"-Kreises in der Zeit des Ersten Weltkriegs - Kunstprogrammatik und Kriegslyrik einer expressionistischen Zeitschrift im Kontext -
Die Nacht der Vögel
-
Im Windesrauschen