Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. An Literatur erinnern
    Zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Neben Schriftstellerarchiven sind es besonders literarische Museen und Gedenkstätten, die an Autor_innen und ihre Literatur erinnern. Doch wie genau erfüllen sie diese Aufgabe und was unterscheidet die Museen von den Gedenkstätten?Vor dem Hintergrund... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neben Schriftstellerarchiven sind es besonders literarische Museen und Gedenkstätten, die an Autor_innen und ihre Literatur erinnern. Doch wie genau erfüllen sie diese Aufgabe und was unterscheidet die Museen von den Gedenkstätten?Vor dem Hintergrund erinnerungstheoretischer Annahmen untersucht Anna Rebecca Hoffmann, wie diese Erinnerungsarbeit konkret ausgestaltet wird. Dazu hat sie die Ausstellungskonzepte von zehn literaturmusealen Einrichtungen (zu Büchner, Lessing, Brecht, May, Kleist, Grass, Strittmatter, Storm, Seghers, Raabe) analysiert und Interviews mit den dort jeweils Verantwortlichen geführt. Auf dieser Datenbasis entwickelt Hoffmann eine Typologie literaturmusealer Erinnerungsarbeit, die erstmals systematisch Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Museen und Gedenkstätten aufarbeitet und strukturiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839443088
    RVK Klassifikation: AK 85100 ; GE 3111 ; EC 2190
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 32
    Schlagworte: Literarisches Museum
    Weitere Schlagworte: Erinnerung; Literatur; kulturelle Bildung; Cultural Education; Museumswissenschaft; Museology; Literature; Museumspädagogik; Museum Education; Memory; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Lessing; Kleist; Gedenkstätte; Memorial Site; Raabe; Büchner; Author; Storm; Autor_in; Schriftsteller_in; Brecht; May; Grass; Strittmatter; Seghers; Writer
    Umfang: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, JLU Gießen,

  2. Es geht um Erwin Strittmatter oder vom Streit um die Erinnerung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Braun, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899719970; 3899719972
    Weitere Identifier:
    9783899719970
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Bd. 11
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Erwin (1912-1994); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatur/ DDR; Wehrmacht; Strittmatter; Deutschland/Nationalsozialismus; Erwin; Zweiter Weltkrieg
    Umfang: 408 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Es geht um Erwin Strittmatter oder Vom Streit um die Erinnerung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Matthias (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862349975
    Weitere Identifier:
    9783862349975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 011
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Erwin (1912-1994); (Produktform)Electronic book text; Literatur/ DDR; Wehrmacht; Strittmatter; Deutschland/Nationalsozialismus; Erwin; Zweiter Weltkrieg; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, mit 13 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Du bist mein zweites Ich
    der Briefwechsel
  5. Die Dorfgeschichte
    Unterhaltungen mit der Zeit
  6. Du bist mein zweites Ich
    der Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Verlag GmbH, Berlin

  7. Du bist mein zweites Ich
    Der Briefwechsel
  8. Du bist mein zweites Ich
    der Briefwechsel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strittmatter, Erwin (Verfasser); Berner, Erwin; Feix, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037659; 3351037651
    Weitere Identifier:
    9783351037659
    RVK Klassifikation: GN 9297 ; GN 9292
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Strittmatter, Eva; Strittmatter, Erwin;
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Eva (1930-2011); Strittmatter, Erwin (1912-1994); Erwin Strittmater; Eva Strittmatter; Strittmatter; Erwin Berner; Liebesbriefe; Briefe; Ehebriefe; DDR; DDR Alltag; Schriftstellerehe; Schriftstellerleben; Tinko; Wundertäter; Pony Pedro; Schulzenhof
    Umfang: 377 Seiten, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, 48 Illustrationen, 22 cm x 12.8 cm
  9. Du bist mein zweites Ich
    der Briefwechsel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strittmatter, Erwin (Verfasser); Berner, Erwin; Feix, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037659; 3351037651
    Weitere Identifier:
    9783351037659
    RVK Klassifikation: GN 9297 ; GN 9292
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Strittmatter, Eva; Strittmatter, Erwin;
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Eva (1930-2011); Strittmatter, Erwin (1912-1994); Erwin Strittmater; Eva Strittmatter; Strittmatter; Erwin Berner; Liebesbriefe; Briefe; Ehebriefe; DDR; DDR Alltag; Schriftstellerehe; Schriftstellerleben; Tinko; Wundertäter; Pony Pedro; Schulzenhof
    Umfang: 377 Seiten, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, 48 Illustrationen, 22 cm x 12.8 cm
  10. Du bist mein zweites Ich
    der Briefwechsel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCS/STRI
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strittmatter, Erwin (Verfasser); Berner, Erwin (Herausgeber); Feix, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783746637389; 3746637384
    Weitere Identifier:
    9783746637389
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe
    Schlagworte: Strittmatter, Erwin; Strittmatter, Eva;
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Erwin (1912-1994); Strittmatter, Eva (1930-2011); Erwin Strittmater; Eva Strittmatter; Strittmatter; Erwin Berner; Liebesbriefe; Briefe; Ehebriefe; DDR; DDR Alltag; Schriftstellerehe; Schriftstellerleben; Tinko; Wundertäter; Pony Pedro; Schulzenhof
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 434 g
  11. Du bist mein zweites Ich
    der Briefwechsel
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strittmatter, Erwin (Verfasser); Berner, Erwin; Kirschey-Feix, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037659; 3351037651
    Weitere Identifier:
    9783351037659
    RVK Klassifikation: GN 9297 ; GN 9292
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Strittmatter, Eva; Strittmatter, Erwin; ; Strittmatter, Erwin; Strittmatter, Eva;
    Weitere Schlagworte: Strittmatter, Eva (1930-2011); Strittmatter, Erwin (1912-1994); Erwin Strittmater; Eva Strittmatter; Strittmatter; Erwin Berner; Liebesbriefe; Briefe; Ehebriefe; DDR; DDR Alltag; Schriftstellerehe; Schriftstellerleben; Tinko; Wundertäter; Pony Pedro; Schulzenhof
    Umfang: 377 Seiten, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, 48 Illustrationen, 22 cm x 12.8 cm
  12. Du bist mein zweites Ich
    der Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Verlag GmbH, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSCS 987
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw87531.d812
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT1ß/22204/70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. An Literatur erinnern
    zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB140 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3921
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AKZ1859
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRV/HOFF
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRU1928
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837643084; 3837643085
    Weitere Identifier:
    9783837643084
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 32
    Schlagworte: Literarisches Museum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Gedenkstätte; Literatur; Erinnerung; Autor_in; Schriftsteller_in; Büchner; Lessing; Brecht; May; Kleist; Grass; Strittmatter; Storm; Seghers; Raabe; Museumspädagogik; Museumswissenschaft; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturelle Bildung; Memorial Site; Literature; Memory; Author; Writer; Museum Education; Museology; General Literature Studies; Cultural Education; (DDC Deutsch 22)800; (VLB-WN)1581: Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 711 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2017