Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Di sal man alle radebrechen
    todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels – 1, Textband
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Isensee-Verl., Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Di sal man alle radebrechen : todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Bild; Todesstrafe; Text; Straftat
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 274

  2. Di sal man alle radebrechen
    todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels – 2, Tafelband
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Isensee-Verl., Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Di sal man alle radebrechen : todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Bild; Todesstrafe; Text; Straftat
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: [114] S., zahlr. Ill.
  3. Das Delikt als Handlungselement in Richard Wagners "Ring des Nibelungen"
    Erschienen: 1993
    Verlag:  VWGÖ, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3853699138
    RVK Klassifikation: LP 66484
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Salzburg ; 38
    Schlagworte: Straftat
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Der Ring des Nibelungen; Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: IV, 161 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Salzburg, Univ., Diss., 1991

  4. Karl May, das Strafrecht und die Literatur
    Essays
    Autor*in: Roxin, Claus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393140210X
    RVK Klassifikation: GL 6809
    Schriftenreihe: Promenade ; 8
    Schlagworte: Straftat; Strafrecht; Recht
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 190 S., Ill.
  5. Karl May, das Strafrecht und die Literatur
    Essays
    Autor*in: Roxin, Claus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393140210X
    RVK Klassifikation: GL 6809 ; GL 6808
    Schriftenreihe: Promenade ; 8
    Schlagworte: Letterkunde; Strafrecht; Literatur; Wissen; Straftat; Psychographie; Strafrecht
    Weitere Schlagworte: May, Karl Friedrich <1842-1912>; May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 190 S., Ill.
  6. Zeter und Mordio!
    Vergewaltigung in Recht und Literatur
  7. Politik und Verbrechen
    neun Beiträge
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 7. - 11. Tsd.
    Schlagworte: Histoire - 20e siècle; Politik; Politique mondiale; Verbrechen; Menschenrechtsverletzung; Straftat; Terrorismus; Crime; Criminals; Verbrechen; Politik
    Weitere Schlagworte: Politik; Verbrechen; Aufsatzsammlung; Politik - Verbrechen
    Umfang: 395 S.
  8. Literatur und Kriminalität
    die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens ; Deutschland, England und Frankreich, 1850 - 1880 ; Interdisziplinäres Kolloquium der Forschergruppe Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 - 1900 München 15./16. Jan. 1981
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Sonstige); Broich, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350083
    RVK Klassifikation: GE 6461 ; EC 6690 ; PC 5350 ; MS 6380 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 8
    Schlagworte: Jura; Literaturwissenschaft; Straftat; European fiction; Crime in literature; Detective and mystery stories; Kriminalität <Motiv>; Prosa; Kriminalität; Kriminalgeschichte; Deutsch; Literatur; Englisch; Französisch
    Umfang: XII, 380 S.
  9. Materialien zum Antrag auf Wiederaufnahme des Strafprozesses gegen Peter-Paul Zahl
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Verl. Neue Kritik, Frankfurt/Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9962
    Schlagworte: Straftat; Strafvollzug
    Umfang: 83 S., Ill.
  10. "Zeter und Mordio"
    Vergewaltigung in Literatur und Recht
    Autor*in: Dane, Gesa
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Eine prominente Reihe literarischer Vergewaltigungsfälle seit dem 17. Jahrhundert wird aus dem Horizont der Rechts- und Kulturgeschichte literaturgeschichtlich analysiert. Vergewaltigung gilt, wie Raub, Mord und Totschlag, seit alters als schweres... mehr

     

    Eine prominente Reihe literarischer Vergewaltigungsfälle seit dem 17. Jahrhundert wird aus dem Horizont der Rechts- und Kulturgeschichte literaturgeschichtlich analysiert. Vergewaltigung gilt, wie Raub, Mord und Totschlag, seit alters als schweres Verbrechen. Welcher erzwungene Beischlaf allerdings jeweils als Verbrechen zu qualifizieren war und unter welchen Bedingungen diese Tat sanktio-niert werden konnte, erschließt sich erst im Zusammenhang mit den Rechtsnormen einer Zeit. Die Untersuchung von Gesa Dane rekonstruiert die Strafrechtsgeschichte dieses Verbrechens, um vor deren Hintergrund literarische Texte vom 17. bis zum 20. Jahrhundert zu deuten. Zwar werden Vergewaltigungen hier aus Dezenzgründen bis weit in das 20. Jahrhundert nicht direkt geschildert, doch gelingt der Verfasserin mithilfe einer umsichtigen kulturhistorischen Spurensuche der Nachweis, daß die Texte selber es nie im Ungewissen lassen, ob es sich nach zeitgenössischen Vorstellungen um erzwungenen Beischlaf oder um Verführung handelt. In dieser Hinsicht werden Texte u.a. von Harsdörffer, Grimmelshausen, Lohenstein, Calderón, Richardson, Lessing, Goethe, Kleist, Hardy, Hahn-Hahn bis hin zu Parei und Duwe neu gedeutet und zum Sprechen gebracht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Di sal man alle radebrechen
    todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels – 1, Textband
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Isensee-Verl., Oldenburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Rf 765 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.051.17 Bd 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    VI C 15036, Bd. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HC 1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    K 3/17
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 92 B 336 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Di sal man alle radebrechen : todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GF 3838 ; LK 86764 ; PW 2470
    Schlagworte: Bild; Todesstrafe; Text; Straftat
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 274

  12. Di sal man alle radebrechen
    todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels – 2, Tafelband
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Isensee-Verl., Oldenburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Rf 765 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.051.17 Bd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    VI C 15036, Bd. 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HC 1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    K 3/17
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 92 B 336 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Di sal man alle radebrechen : todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GF 3838 ; LK 86764 ; PW 2470
    Schlagworte: Bild; Todesstrafe; Text; Straftat
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: [114] S., zahlr. Ill.
  13. Prager Pitaval
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GM 4172.960 -3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 53.99 Kisch 1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 0166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/9132, Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351020929
    RVK Klassifikation: GM 4172
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Egon Erwin Kisch. Hrsg. von Bodo Uhse ... ; 3
    Schlagworte: Straftat
    Umfang: 413 S.
    Bemerkung(en):

    Bis 4. Aufl. als: Bd. 2/2 der Gesammelten Werke in Einzelausgaben

  14. Berlin bei Nacht
    eine Auswahl aus den Schriften von Gustav Rasch ; mit einem Anhang über das Victoriatheater und den Intrigen des Theaterunternehmers Cerf
    Autor*in: Rasch, Gustav
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verl. Das Neue Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    20.930.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    Bt 1/544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3360000056
    RVK Klassifikation: GL 9951
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Straftat
    Umfang: 229 S., Ill.
  15. Prager Pitaval
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    88/1489 (2,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ik 9.5-2,2, 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    11.02361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    U 88/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4173 ; GM 4172
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Egon Erwin Kisch. Hrsg. von Bodo Uhse ... ; 2, 2
    Schlagworte: Straftat
    Umfang: 435 S.
  16. Prager Pitaval
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 4172.1976-2,2 (3)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 KI - 73.10
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    2 K 624/8 : 2,2 A 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4172.976 -2,2 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4172 ; GM 4173
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Egon Erwin Kisch. Hrsg. von Bodo Uhse ... ; 2, 2
    Schlagworte: Straftat
    Umfang: 435 S.
  17. Karl May, das Strafrecht und die Literatur
    Essays
    Autor*in: Roxin, Claus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.204.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2003/0132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 97 A 3302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393140210X
    RVK Klassifikation: GL 6809
    Schriftenreihe: Promenade ; 8
    Schlagworte: Straftat; Strafrecht; Recht
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 190 S., Ill.
  18. Prager Pitaval
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Reiss, Berlin

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    2 K 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4173 ; GM 4172
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Tsd
    Schlagworte: Straftat
    Umfang: 342 S.
  19. Literatur und Kriminalität
    die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens ; Deutschland, England und Frankreich, 1850 - 1880 ; Interdisziplinäres Kolloquium der Forschergruppe Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 - 1900 München 15./16. Jan. 1981
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Sonstige); Broich, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350083
    RVK Klassifikation: GE 6461 ; EC 6690 ; PC 5350 ; MS 6380 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 8
    Schlagworte: Jura; Literaturwissenschaft; Straftat; European fiction; Crime in literature; Detective and mystery stories; Kriminalität <Motiv>; Prosa; Kriminalität; Kriminalgeschichte; Deutsch; Literatur; Englisch; Französisch
    Umfang: XII, 380 S.
  20. De ongetemde tong
    opvattingen over zondige, onvertogen en misdadige woorden in het Middelnederlands (1300-1550)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.483.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9087044100; 9789087044107
    RVK Klassifikation: GU 15600
    Schriftenreihe: Middeleeuwse studies en bronnen ; 147
    Schlagworte: Mittelniederländisch; Sprachgebrauch; Sünde; Straftat; Rechtsprechung
    Umfang: 197 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Karl May, das Strafrecht und die Literatur
    Essays
    Autor*in: Roxin, Claus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393140210X
    RVK Klassifikation: GL 6809 ; GL 6808
    Schriftenreihe: Promenade ; 8
    Schlagworte: Letterkunde; Strafrecht; Literatur; Wissen; Straftat; Psychographie; Strafrecht
    Weitere Schlagworte: May, Karl Friedrich <1842-1912>; May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 190 S., Ill.
  22. Politik und Verbrechen
    neun Beiträge
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 7. - 11. Tsd.
    Schlagworte: Histoire - 20e siècle; Politik; Politique mondiale; Verbrechen; Menschenrechtsverletzung; Straftat; Terrorismus; Crime; Criminals; Verbrechen; Politik
    Weitere Schlagworte: Politik; Verbrechen; Aufsatzsammlung; Politik - Verbrechen
    Umfang: 395 S.
  23. Prager Pitaval
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 4172.1976-2,2 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4172 ; GM 4173
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Egon Erwin Kisch. Hrsg. von Bodo Uhse ... ; 2, 2
    Schlagworte: Straftat
    Umfang: 435 S.
  24. Karl May, das Strafrecht und die Literatur
    Essays
    Autor*in: Roxin, Claus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.204.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393140210X
    RVK Klassifikation: GL 6809
    Schriftenreihe: Promenade ; 8
    Schlagworte: Straftat; Strafrecht; Recht
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 190 S., Ill.
  25. Das Delikt als Handlungselement in Richard Wagners "Ring des Nibelungen"
    Erschienen: 1993
    Verlag:  VWGÖ, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.333.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3853699138
    RVK Klassifikation: LP 66484
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Salzburg ; 38
    Schlagworte: Straftat
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Der Ring des Nibelungen; Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: IV, 161 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Salzburg, Univ., Diss., 1991