Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 135 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 135.
Sortieren
-
Littérature, représentation, fiction
essais -
Literarischer Detailismus
dargestellt an deutschen und russischen Beispielen erzählender Prosa -
Perspektiven auf Stil
-
Politikerrede als kommunikatives Handlungsspiel
ein integriertes Modell zur semantisch-pragmatischen Beschreibung öffentlicher Rede -
Intertextualität und Rezeption
linguistische Untersuchungen zur Rolle von Text-Text-Kontakten im Textverstehen aktueller Zeitungstexte -
Macharten
über Rhythmus, Reim, Stil und Vieldeutigkeit -
Die Parodie in der satirischen Schreibweise Kurt Tucholskys
-
Beschreibungen des Unglücks. Zum Werk W.G. Sebalds
-
Traditionen des Formulierens: Apposition, Triade, Alliteration, Variation
-
Zum Gebrauch verschiedener Stilmittel in der literarischen Übersetzung
-
Ausführliche Anmerkungen zur uneigentlichen, bildlichen Rede
Eigentlicher und uneigentlicher Sprachgebrauch: Bild, Vergleich, Gleichnis, Parabel -
"Die Nonne" von Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Unterrichtsentwurf Doppelstunde für die Oberstufe -
Das rechte Maß : Daniel Kehlmanns "Vermessung der Welt" als ein Beispiel zeitgemäßer Schriftlichkeit
-
Gefrorener und fließender Text
Unterschiede in der Motiviertheit substantivischer Komposita -
Adjektive postmodern : wo die Lebensstile blühen
-
Das Stilgesetz der Poesie
-
Eichendorffs Wiederholungsstil
eine Untersuchung des Erzählwerks -
Gesture as a stylistic device in Kleist's "Michael Kohlhaas" and Kafka's "Der Prozeß"
-
Politikerrede als kommunikatives Handlungsspiel
ein integriertes Modell zur semantisch-pragmatischen Beschreibung öffentlicher Rede -
Das Stilgesetz der Poesie
-
Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
-
Intensivierung im Deutschen
-
Bilder im Werk Karl Mays
-
Kommunikative Elemente und ihre literarische Vermittlung
zur Bedeutung nonverbaler Kommunikation und der verba dicendi in den Prosawerken Bölls, Dürrenmatts und Hesses -
Der Aufsteiger
autobiographische Zeugnisse zu einem Prototypen der Moderne von 1800 bis heute