Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 350 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 350.
Sortieren
-
Carl Sternheim
Weltvorstellung und Kunstprinzipien -
Carl Sternheim
-
Carl Sternheims "Der Snob"
eine Satire? -
Zum Parisbild in Carl Sternheims 'Lutetia. Berichte über europäische Politik, Kunst und Volksleben 1926'
-
Die Masse als Erzählproblem
unter bes. Berücks. von Carl Sternheims 'Europa' und Franz Jungs 'Proletarier' -
Altes Europa
USA-kritische Bezüge in der deutschsprachigen nichtfiktionalen Paris-Literatur zwischen 1918 und 1933 (Holitscher, Sternheim, Roth, Tucholsky, Sieburg) -
"Und muß ich von Dante schweigen, zieht Italien gegen uns?"
Carl Sternheim's opposition to the First World War -
Character, ideology, and symbolism in the plays of Wedekind, Sternheim, Kaiser, Toller, and Brecht
-
Victimization and self-persecution
homosexuality on the German stage; 1920's and 1970's -
Vergessene Texte der Moderne wiedergelesen
Carl Sternheim: "Der Snob" -
Eindringlinge: Sternheim in neuer Perspektive
ein Grundmodell des Werkes und der Phantasie -
Der Widerpart eines aufklärerischen Diskurses
'Das Fossil' von Carl Sternheim im Spiegel der 'Minna von Barnhelm' -
"... und das moderne Epos des Lebens schreiben"
Wirtschaftswissen bei Sternheim, Fallada, Borchardt und Fleißer -
Carl Sternheim
Versuch eines Porträts ; Sendung des Schweizer Rundfunks DRS II vom 17. Februar 1971, 21.30 Uhr -
Literatur als Spielfreude
Carl Sternheims Komödien (1909-1914) -
L'éloquence des corps dans le film muet "Die Hose" d'après la pièce de Carl Sternheim
-
London, Berlin und Paris
drei europäische Metropolen in Carl Sternheims Prosawerk -
Von der konkreten Stadt zur Stadt als Struktur
der urbane Lebensraum als Typologie in Carl Sternheims Pariserzählung -
Dramaturgie de la provocation
Carl Sternheim -
Altes Europa
USA-kritische Bezüge in der deutschsprachigen nichtfiktionalen Paris-Literatur zwischen 1918 und 1933 (Holitscher, Sternheim, Roth, Tucholsky, Sieburg) -
Carl Sternheim
Arzt am Leibe seiner Zeit -
Tagebücher 1905 - 1927
die Jahre mit Carl Sternheim -
Das Leiden an der Normalität
eine Unterrichtsreihe über das Motiv des Wahnsinns in ausgew. Erzählungen von G. Heym, Döblin und Sternheim -
Ein "Stück im Kostüm"
Carl Sternheims 'Die Marquise von Arcis' nach Diderot -
Der letzte Zivilist?
Carl Sternheim at La Hulpe