Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Dem Leben so nah
    Schwerstkranke und Sterbende begleiten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525018290
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BT 4000 ; CQ 7600
    Schriftenreihe: Transparent ; 63
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Hospizbewegung
    Umfang: 125 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Der Tod meiner Mutter
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701710791
    RVK Klassifikation: GN 9178
    Schlagworte: Mutter; Sohn; Sterbebegleitung; Tod; Trauerarbeit
    Umfang: 173 S.
  3. Mutter.
    Chronik eines Abschieds
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Luchterhand, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783630875064; 3630875068
    Weitere Identifier:
    9783630875064
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Hardback; )With dust jacket; Abschied; Trauer; Zweiter Weltkrieg; Provinz; Sterben; Kammerspiel; Sterbebegleitung; Familiengeschichte; Kriegsenkel; Kriegskinder; 1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Erzählende Literatur
    Umfang: 157 Seiten
  4. Anekdoten auf vier Pfoten
    Über Leben und Tod von Tieren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844281248
    Weitere Identifier:
    9783844281248
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Tiere; Hunde; Hamster; Sterbebegleitung; Tiergeschichten; (VLB-WN)1420
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Adieu, Johannes
    mein Leben gehört mir - und mein Sterben auch ...
    Autor*in: Marya, Sabine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Engelsdorfer Verlag, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehr, Werner (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960087335; 3960087330
    Weitere Identifier:
    9783960087335
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Sterben; Selbstbestimmung; Würde
    Weitere Schlagworte: Sterbehilfe; Sterben; Tod
    Umfang: 122 Seiten
  6. Tod und Sterben in der Medizin
    eine Untersuchung zu Begriffsgeschichte und aktueller Bedeutung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631645321; 9783653036497
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Würde; Tod; Sterben; Medizinische Ethik; Palliativmedizin; Sterbebegleitung
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2012

  7. Der andere Flügel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.036.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haentjes, Dorothee; Gilbert, Barbara Snow
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596803195
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 80319 : Generation
    Schlagworte: Großvater; Schlaganfall; Enkel; Sterbebegleitung
    Umfang: 216 S., 19 cm
  8. Birgit
    [eine Geschichte vom Sterben]
    Autor*in: Mebs, Gudrun
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/92/0366
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 M485 B6
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 2780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    P II he 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mönster, B. Jub (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794134850
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: [Neuausg.]
    Schlagworte: Tochter; Krankheit; Sterbebegleitung; Familie; Sterben
    Umfang: 50 S., Ill.
  9. Geschichten vom Sterben
    Autor*in: Anwar, Petra
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 BK 6100 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Geschichte der Medizin
    51 c / An 95 II
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düffel, John von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 349205577X; 9783492055772
    Weitere Identifier:
    9783492055772
    RVK Klassifikation: BK 6100 ; BT 2062 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Palliativmedizin
    Umfang: 237 S., 20 cm
  10. Der Weg zurück
    Autor*in: Klein, Norma
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Alibaba-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860421174
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Heranwachsender; Sterbebegleitung; Großmutter
    Umfang: 170 S.
  11. Mutter.
    Chronik eines Abschieds
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Luchterhand, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783630875064; 3630875068
    Weitere Identifier:
    9783630875064
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Hardback; )With dust jacket; Abschied; Trauer; Zweiter Weltkrieg; Provinz; Sterben; Kammerspiel; Sterbebegleitung; Familiengeschichte; Kriegsenkel; Kriegskinder; 1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Erzählende Literatur
    Umfang: 157 Seiten
  12. Interview mit dem Tod
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gütersloher Verl.-haus, Gütersloh

    Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. (Susanne Brandt) Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    REL 81 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 10/ 6650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. (Susanne Brandt) Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. Die begleiten ihn schon seit der Kindheit, zunächst gehalten von Gottvertrauen, dann von Nietzsche und Feuerbach komplett erschüttert und atheistisch weitergedacht. Zwischen seine persönlichen Erfahrungen mit Tod und Sterben reihen sich die Interviewpassagen mit dem Tod. Domian lässt kaum eine Frage offen und hakt immer wieder nach: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist Zeit? Wie steht der Tod zur Sexualität? Dabei ist Domian kein neutraler Interviewer, sondern lässt auch Gefühle zu. Während die Interviewpassagen sehr philosophisch sind, geht er mit seinen persönlichen Schilderungen ganz konkret zur Sache. In seinen anderen zwei Romanen "Der Tag, an dem die Sonne verschwand" und "Der Gedankenleser" gehen die Geschichten von Menschen ins Phantastische. Mit "Interview mit dem Tod" setzt Domian auf einen kontrastreichen Mix aus persönlichen Geschichten, philosophischen Exkursen und einem tiefgehenden Frage-Antwort-Spiel zu einem immer noch vielfach tabuisierten Thema, das er für das wichtigste überhaupt hält. Und dank seiner Medien-Popularität macht er es zum Besteller, das eine hohe Nachfrage erwarten lässt. (Susanne Brandt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579065748
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Tod; Todesangst; Sterbebegleitung; Sterbender; Sterben; Leben; Radio; Interview
    Umfang: 174 S., 200 mm x 125 mm
  13. Der Tod meiner Mutter
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.869.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701710791
    RVK Klassifikation: GN 9178
    Schlagworte: Mutter; Sohn; Sterbebegleitung; Tod; Trauerarbeit
    Umfang: 173 S.
  14. Ein Schwarm Regenbrachvögel
    Roman
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.747.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518114182
    RVK Klassifikation: GU 65295 ; GV 1250
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1418 = N.F., Bd. 418
    Schlagworte: Unwissenheit; Religiöse Erziehung; Sohn; Mann; Sterbebegleitung; Eltern; Calvinismus; Isolation <Soziologie>; Unheilbar Kranker; Mutter; Vater; Junge; Liebesunfähigkeit
    Umfang: 222 Seiten
  15. Freund sein auf dem letzten Weg
    Schritte in die Sterbebegleitung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Neukirchener Verl.-Haus, Neukirchen-Vluyn

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd WR 7087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    8.2.6 Blau
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3797500297
    RVK Klassifikation: GH 5128
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Hospizbewegung
    Umfang: 143 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 141 - 143

  16. Ein Hauch von Vanille
    Autor*in: Talvik, Liina
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/01/0067
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ji 88.225
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutsch, Angelika (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789147168
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Großmutter; Unheilbarkeit; Enkelin; Sterbebegleitung
    Umfang: 127 S.
  17. Geschichten vom Sterben
    Autor*in: Anwar, Petra
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Vfm 3 Anwa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd WR 7192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düffel, John von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492055772; 349205577X
    Weitere Identifier:
    9783492055772
    RVK Klassifikation: BK 6100 ; BT 2062 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Palliativmedizin
    Umfang: 237 S., 20 cm
  18. Sterben im Pflegeheim
    Perspektiven und Praxis einer neuen Abschiedskultur ; mit 2 Tabellen
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Überblick über die desolate Situation in heutigen Alten- und Pflegeheimen mit Konzepten zu einer Abschiedskultur. (Freya Rickert) Das gut verständliche Lehrbuch einer FHS-Professorin des Studiengangs "Soziale Arbeit mit älteren Menschen" (BA 1/98)... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    05m 0375
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 514996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2833-1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pf II.2 Wil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Pract. 15214/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    000.015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    88495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 12663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOP 1275 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    LL 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    P21 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/2873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CQ 7600 W681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 26063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WEd 545
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    04:0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2003/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ges B 6 - 92.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Pfl 1150
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 3206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Gerontologie, Bibliothek
    K 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Kl 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM) der Universität, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Bibliothek
    ZP/CQ 7600 W681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    DW Fd 106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 2300/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    79.13,94-04/05932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Gke 51
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoP 1250.061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 670/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DS 7250 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Med 014,1 /024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VWY W / Wil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 9-220-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    S V 8.5.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/4472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    JPOwil = 337627 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    337627. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SG k 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CQ 7600 W681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    188003 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SP N 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Überblick über die desolate Situation in heutigen Alten- und Pflegeheimen mit Konzepten zu einer Abschiedskultur. (Freya Rickert) Das gut verständliche Lehrbuch einer FHS-Professorin des Studiengangs "Soziale Arbeit mit älteren Menschen" (BA 1/98) und eines Schweizer Facharztes für Geriatrie enthält eine Fülle an Informationen für engagierte Fachleute und Interessierte. Zunächst wird unter Rückgriff auf demographische Trends die derzeitige Altenheimlandschaft beschrieben und daraus Forderungen nach einer aktivierenden Pflege und nach Betreuungskonzepten für Demenzkranke abgeleitet. Dann werden das Pflegeheim als heutiger Sterbeort vorgestellt und Visionen einer vernetzten Abschiedskultur entworfen. Ein 3. Teil zeigt Perspektiven auf, wie Hospiz-Mitarbeiter, palliative Versorgungsnetze und Alteneinrichtungen Hand in Hand an der Verbesserung der heutigen Situation arbeiten könnten. Ein Mut machendes Überblicks- und Einstiegsbuch für die eigene Weiterarbeit mit zahlreichen kapitelweisen Literaturhinweisen (auch englischsprachig) und vielen Praxisbeispielen mit Blick über die Ländergrenzen hinweg. Ergänzend zum obigen Titel, der sich mehr an Betroffene richtet. Angesichts steigender Suizidzahlen bei Alten sollte Bedarf bestehen. (2) (Freya Rickert)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kunz, Roland
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 352545631X
    Weitere Identifier:
    9783525456316
    RVK Klassifikation: CU 7000 ; DS 7600 ; CQ 7600
    Schlagworte: Aged; Attitude to Death; Nursing Homes / standards; Terminal Care / trends; Altenpflegeheim; Sterbebegleitung; Hospizbewegung; Sterbebegleitung; Sozialarbeit; Älterer Mensch; Pflegeheim; Altenheim
    Weitere Schlagworte: Terminal Care / trends; Nursing Homes / standards; Attitude to Death; Aged
    Umfang: 271 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Aus der Tabuzone ins Leben
    Hospizarbeit als Beitrag einer modernen Ars moriendi
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Ars moriendi - die Kunst des Sterbens - ist in einer fortschrittlichen und konsumorientierten Leistungsgesellschaft zu einem wahrhaftigen Fremdwort geworden. Eine reflektierte Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit darf weder Raum noch Zeit... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BS 14/2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Med 3878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Med 3878 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 02/0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoP 1250.040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2003:3847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Med 014,1 /013
    108 S.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Lfg/230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 5209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    329546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ars moriendi - die Kunst des Sterbens - ist in einer fortschrittlichen und konsumorientierten Leistungsgesellschaft zu einem wahrhaftigen Fremdwort geworden. Eine reflektierte Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit darf weder Raum noch Zeit einnehmen, um gegenwärtige Systemimperative nicht zu gefährden. Die Tabuisierung von Sterben und Tod ist zu einem konstituierenden Element geworden. Der Sterbeprozess vollzieht sich heute hinter den Kulissen der Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime. Daraus resultiert eine enorme Sprach- und Hilflosigkeit im Umgang mit sterbenden und trauernden Menschen. Der Hospizbewegung ist es gelungen, die Kunst des Sterbens für eine pluralisierte und individualisierte Gesellschaft neu zu definieren. Sie zeigt, wie eine sinnvolle Integration des Todes durch die ethischen Grundhaltungen der Solidarität, Verantwortung und Nächstenliebe gelingen kann. Dieses Buch gibt einen Einblick in die Rahmenbedingungen von sterblichen und sterbenden Menschen. Es wird aufgezeigt, wie eine distanzierte Haltung gegenüber herrschenden Strukturen dazu beitragen kann, die eigene Lebensgrenze wieder neu zu akzeptieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892060800
    RVK Klassifikation: BK 6100 ; BL 6136 ; DS 7600
    Schriftenreihe: Theologie im Gespräch ; Bd. 9
    Schlagworte: Death; Hospice care; Terminal care; Sterbebegleitung; Hospizarbeit; Tod; Trauerarbeit; Sterben
    Umfang: 107 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 101 - 107

    Zugl.: Hannover, Fachhochsch. für Sozialwesen, Dipl.-Arbeit, 2000

  20. Ein Hauch von Vanille
    Autor*in: Talvik, Liina
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutsch, Angelika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789147168
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Krankheit; Enkelin; Großmutter
    Umfang: 127 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers.

  21. Tod und Sterben in der Medizin
    eine Untersuchung zu Begriffsgeschichte und aktueller Bedeutung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631645321; 9783653036497
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Würde; Tod; Sterben; Medizinische Ethik; Palliativmedizin; Sterbebegleitung
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2012

  22. O pappus petaei
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kastōr, Athēna

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laube, Sigrid (Sonstige); Blazejovsky, Maria (Sonstige); Strōnē, Chara (Sonstige)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9607906225
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Gemeinschaft; Enkel; Sterbebegleitung; Großvater
    Umfang: [18] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    In griech. Schr. - Aus dem Dt. übers.

  23. Papi, wir vergessen dich nicht
    das Tagebuch der 13-jährigen Marie Herbold während Krankheit und Tod von ihrem Papi
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nord-Süd-Verl., Gossau, Zürich ; Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3314010974
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; BU 4300
    Schriftenreihe: Ein Nord-Süd-Bilderbuch
    Schlagworte: Vater; Tochter; Erinnerung; Sterbebegleitung; Krebs <Medizin>; Mädchen; Tagebuch; Tod
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill. : 29 cm
  24. Tod und Sterben in der Medizin
    eine Untersuchung zu Begriffsgeschichte und aktueller Bedeutung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    MOR 11.3/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 122/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 122/324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.189.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ges.med. 33 Lebensende 2014/1
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Mor S VIII/166
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2014/0142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8955 G885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631645321
    Weitere Identifier:
    9783631645321
    RVK Klassifikation: GD 8955
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Tod; Sterben; Sterbebegleitung; Würde; Palliativmedizin; Medizinische Ethik
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2012

  25. Tod und Sterben in der Medizin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Tod und Sterben gelten in unserer Gesellschaft immer noch als Tabu. Zum Sterben wird gerne auf Institutionen wie Krankenhaus oder Pflegeheim zurückgegriffen. Durch die Palliativmedizin und den immer stärkeren Einfluss der Hospizbewegung ändert sich... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Tod und Sterben gelten in unserer Gesellschaft immer noch als Tabu. Zum Sterben wird gerne auf Institutionen wie Krankenhaus oder Pflegeheim zurückgegriffen. Durch die Palliativmedizin und den immer stärkeren Einfluss der Hospizbewegung ändert sich mittlerweile das Bewusstsein für die letzte Phase des Lebens. Diese Studie betrachtet den Umgang mit den Begriffen Tod und Sterben in der Medizin. Auch werden die damit in Zusammenhang stehenden Begriffe Lebensqualität, Sterbehilfe und Sterbebegleitung in ihrer historischen Entwicklung thematisiert. Den Abschluss der Arbeit bildet eine ausführliche Betrachtung der historischen und aktuellen Bedingungen einer Kommunikation mit Sterbenden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653036497
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8955
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Tod; Sterben; Sterbebegleitung; Würde; Palliativmedizin; Medizinische Ethik
    Umfang: 1 Online-Ressource