Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Om mani padme hum
    Meine China- und Tibetexpedition
  2. Om mani padme hum
    meine China- und Tibetexpedition ; 1926 - 1928
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Erdmann, [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Der dionysische Rausch als Triebfeder der Krisenbewältigung in "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse
  4. Der dionysische Rausch als Triebfeder der Krisenbewältigung in "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse
  5. Das dritte Jahrtausend im osteuropäischen Steppenraum
    kulturhistorische Studien zu prähistorischer Subsistenzwirtschaft und Interaktion mit benachbarten Räumen
    Autor*in: Kaiser, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783981968514
    RVK Klassifikation: NF 1230 ; NF 1590 ; NF 1595
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Christentum, Christliche Theologie (230); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 37
    Edition topoi
    Schlagworte: Jamnaja-Kultur; Katakombengrab; Grabhügel; 3. Jahrtausend v. Chr.; Steppe; Rinder; osteuropäischer Steppenraum; Subsistenzwirtschaft; Katakombengrabkultur; Grubengrabkultur; Migration
    Weitere Schlagworte: Berlin Studies of the Ancient World; Edition Topoi; Excellence Cluster
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin, 2013

  6. Unwirtliche Landschaften
    Imaginationen der Ödnis in Literatur und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Beiträge untersuchen Landschaften wie Wüste, Steppe, Puszta, Nordpol oder Walachei, die den disanthropischen Topos vom «Ende der Welt» aufnehmen. Neuere Erzählungen, Reiseberichte und Filme zeigen die ambivalente Faszinationskraft der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge untersuchen Landschaften wie Wüste, Steppe, Puszta, Nordpol oder Walachei, die den disanthropischen Topos vom «Ende der Welt» aufnehmen. Neuere Erzählungen, Reiseberichte und Filme zeigen die ambivalente Faszinationskraft der Unwirtlichkeit vornehmlich «östlicher» Regionen. Dabei erweist sich die imaginierte Ödnis nicht selten als sekundäre Wildnis, als historisch verschuldete, «kontaminierte» Leere. Die Studien thematisieren Zeit- und Raumbilder sowie Topographien der Ödnis an Beispielen von Leopold von Sacher-Masoch, Per Olof Sundman, Caroline Pichler, Judith Schalansky, Christa Wolf, Christoph Ransmayr, Martin Pollack, Wolfgang Herrndorf, Hans-Ulrich Treichel, Uwe Johnson sowie im Heimatfilm Wolfgang Liebeneiners und in Michael Hanekes Filmapokalypse Wolfzeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eickenrodt, Sabine (Herausgeber); Motyková, Katarína (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653057157; 9783653966282
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Wüste <Motiv>; Steppe <Motiv>; Polargebiete <Motiv>; Leere <Motiv>; Landschaftsbestandteil; Ästhetische Wahrnehmung; Medien; Landschaft <Motiv>; Literatur; Ödland <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Unwirtliche Landschaften
    Imaginationen der Ödnis in Literatur und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.724.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eickenrodt, Sabine (Herausgeber); Motyková, Katarina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631661468; 3631661460
    Weitere Identifier:
    9783631661468
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ödland <Motiv>; Wüste <Motiv>; Steppe <Motiv>; Polargebiete <Motiv>; Leere <Motiv>; Landschaftsbestandteil; Ästhetische Wahrnehmung; Medien; Landschaft <Motiv>
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  8. Unwirtliche Landschaften
    Imaginationen der Ödnis in Literatur und Medien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Motyková, Katarína
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653057157
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ödland <Motiv>; Wüste <Motiv>; Steppe <Motiv>; Polargebiete <Motiv>; Leere <Motiv>; Landschaftsbestandteil; Ästhetische Wahrnehmung; Medien; Landschaft <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Das dritte Jahrtausend im osteuropäischen Steppenraum
    kulturhistorische Studien zu prähistorischer Subsistenzwirtschaft und Interaktion mit benachbarten Räumen
    Autor*in: Kaiser, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783981968514
    RVK Klassifikation: NF 1230 ; NF 1590 ; NF 1595
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Christentum, Christliche Theologie (230); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 37
    Edition topoi
    Schlagworte: Jamnaja-Kultur; Katakombengrab; Grabhügel; 3. Jahrtausend v. Chr.; Steppe; Rinder; osteuropäischer Steppenraum; Subsistenzwirtschaft; Katakombengrabkultur; Grubengrabkultur; Migration
    Weitere Schlagworte: Berlin Studies of the Ancient World; Edition Topoi; Excellence Cluster
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin, 2013

  10. Reite Dario! Reite!
    Erschienen: 1955
    Verlag:  K. Thienemanns Verlag, Stuttgart

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedman, Hans M. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 6840 ; DX 4450
    Schlagworte: Deutsche; Mongolen; Islam; Junge; Falken; Kalmücken; Suche; Religion; Lebensform; Tadschiken; Steppe; Familie; Buddhismus; Feindschaft; Habicht; Expedition; Russen; Kirgisen; Entführung; Soldat; Jagd
    Umfang: 112 p., Illustrationen, Karte, 13 x 20
  11. Unwirtliche Landschaften
    Imaginationen der Ödnis in Literatur und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.724.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eickenrodt, Sabine (Herausgeber); Motyková, Katarina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631661468; 3631661460
    Weitere Identifier:
    9783631661468
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ödland <Motiv>; Wüste <Motiv>; Steppe <Motiv>; Polargebiete <Motiv>; Leere <Motiv>; Landschaftsbestandteil; Ästhetische Wahrnehmung; Medien; Landschaft <Motiv>
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm