Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Güte - Liebe - Gottheit
ein Beitrag zur Präzisierung des "utopischen" Gehalts von Goethes 'Stella' -
'Miss Sara Sampson' Lessings und Goethes 'Stella'
-
Voyeuristic star- gazing
authority, instinct and the women's world of Goethe's 'Stella' -
Kleine Männer, keine Helden
Goethes 'Stella' und Shakespeares 'Coriolan' in München -
Ein neuer Schluß für Goethes 'Stella'
-
Goethe' s 'Stella'
from "Ein Schauspiel für Liebende" to "Ein Trauerspiel" -
Die Verhaltensweise der Frauen im Spiegel der klassischen Tragödie
Goethes 'Stella' und Chikamatsus 'Liebesdoppelmord in Amijima' -
'Stella. Ein Schauspiel für Liebende'
-
Zweierlei Schicksale
zur Bearbeitung von Sturm-und-Drang-Texten durch ihre Autoren -
Idylle mit kleinen Fehlern
zwei Frauen brauch ich, ach, in meinem Haus; 'Luise' von Voß und 'Stella' von Goethe -
Women and sacrifice in eighteenth-century German drama
Lessing's "Emilia Galotti", Goethe's "Stella", and Schiller's "Räuber" -
Goethe on film
television adaptations of "Goetz von Belichingen", "Egmont" and "Stella" -
Weiblichkeit im Jugendwerk Goethes
die Sprachwerdung der Frau als dichterische Herausforderung -
Substitution, self-blame, and self-deception in Goethe's "Stella: Ein Schauspiel für Liebende"
-
Kundry und Stella
Offenbach contra Wagner -
'Stella. Ein Schauspiel für Liebende'
über den Zusammenhang von Liebe, Individualität und Kunstautonomie -
Goethes 'Stella'
Probleme einer Liebesutopie im 18. Jh. -
Weiblichkeit im Jugendwerk Goethes
die Sprachwerdung der Frau als dichterische Herausforderung -
Zum Motiv ternärer Bindungen und seiner Tradition im 18. Jahrhundert
Anhand Johann Wolfgang von Goethes "Stella. Ein Schauspiel für Liebende in fünf Akten" -
Symbol und Metamorphose in Goethes "Stella"
-
Trilogie der Leidenschaft
Medea von Euripides, Stella von Goethe, Totentanz von Strindberg in Inszenierungen des Deutschen Theaters -
Trilogie der Leidenschaft
Medea von Euripides, Stella von Goethe, Totentanz von Strindberg in Inszenierung d. Dt. Theaters, Regie Alexander Lang, Bühnenbild u. Kostüme Volker Pfüller -
Symbol und Metamorphose in Goethes "Stella"
-
Trilogie der Leidenschaft
Medea von Euripides, Stella von Goethe, Totentanz von Strindberg in Inszenierungen des Deutschen Theaters -
Goethes Clavigo und Stella