Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Das Monster kehrt zurück
Golemfiguren bei Autoren der jüdischen Nachkriegsgeneration -
Islam und Judentum in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Zur Bedeutung religiöser Elemente in ausgewählten Werken von Benjamin Stein und Navid Kermani -
Religion als diskursive Formation
Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Religion als diskursive Formation
zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
"Die erzählte Geschichte ist, was am Ende zählt": postmoderne Spiegelungen jüdischen Lebens im literarischen Werk Benjamin Steins
-
Religion als diskursive Formation
zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Religion als diskursive Formation
zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Religion als diskursive Formation
Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Religion als diskursive Formation
zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Religion als diskursive Formation
Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Religion als diskursive Formation
Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Neoliberale Dystopien in der deutschen und ägyptischen Gegenwartsliteratur.
Von Ängsten und Widerstand in unsicheren Zeiten in den Werken "Das Ende unserer Tage" von Christian Schüle, "Replay" von Benjamin Stein, "Yutubia" von Ahmed Khaled Towfik und "Al-Bidaya" von Mahmoud Osman. -
Religion als diskursive Formation
zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Religion als diskursive Formation
zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Die dritte Generation der Shoah-Literatur
Eine poetologische Definition am Beispiel deutscher und US-amerikanischer Texte -
Religion als diskursive Formation
Zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Islam und Judentum in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Zur Bedeutung religiöser Elemente in ausgewählten Werken von Benjamin Stein und Navid Kermani -
Making German Jewish literature anew
authorship, memory, and place -
Ladri di identità
dalla falsa testimonianza alla testimonianza come finzione nella letteratura tedesca della Shoah -
Religion als diskursive Formation
zur Darstellung von Religion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur