Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Colloquial Afrikaans - Spoken or written Language?
A study of different forms of Afrikaans spoken by the ‘coloured’ adult learners at E.W.Hobbs ABET center in Eldoradopark -
Grammar between Norm and Variation
-
Aussprache
Vielfalt statt Methodenstreit -
Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800
-
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen
entstehungsgeschichtliche Fragen in neuer Sicht -
The standard and measure of value
-
Standardization in measurement
philosophical, historical and sociological issues -
Die richtige Aussprache des Deutschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
nach Maßgabe der kodifizierten Normen -
Normieren, Standardisieren, Vereinheitlichen
-
Authority in language
investigating language prescription and standardisation -
Normen und Subnormen in Geschichte und Gegenwart
Methoden ihrer Rekonstruktion und Beschreibung -
Rečnik DIN normi
-
The fairest flower
the emergence of linguistic national consciousness in Renaissance Europe ; International Conference of the Center for medieval and renaissance studies University of California, Los Angeles 12 - 13. december 1983 -
Brauchen wir Sprachkritik?
-
Het regiolect
van dialect tot algemeen Nederlands -
Sprachpurismus und Emanzipation
Joachim Heinrich Campes Verdeutschungsprogramm als Voraussetzung für Gesellschaftsveränderungen -
Spelling en spellingregeling
wettelijke en bestuurlijke aspecten -
The evolvement of standards in China
insights from the electric vehicle sector -
Sprachen und Nationen im Balkanraum
die historischen Bedingungen der Entstehung der heutigen Nationalsprachen -
Sprachnorm und Sprachnormierung in Frankreich
Einführung in die begrifflichen, historischen und materiellen Grundlagen -
Untersuchung zur Diskussion über das Thema Sprachverfall im Fin-de-siècle
-
Streit um die Lutherbibel
sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur neuhochdeutschen Standardisierung (Schwerpunkt Graphematik) anhand Wittenberger und Frankfurter Drucke -
Aussprache
Vielfalt statt Methodenstreit -
Die richtige Aussprache des Deutschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
nach Maßgabe der kodifizierten Normen -
Normungszahlen