Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Die Stimme als Zeitzeugin - Werberhetorik im Hörfunk
-
Studienbibliographie Linguistik
Mit einer Bibliographie zur Sprechwissenschaft von Lothar Berger und Christa M. Heilmann -
Duden - Das Aussprachewörterbuch
Betonung und Aussprache von über 132.000 Wörtern und Namen -
Sprechwissenschaftliche Phonetik
-
Höflichkeit in der interkulturellen Kommunikation Russisch – Deutsch
Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Höflichkeitsgrad in telefonischen Servicegesprächen -
Denken und Reden
Rhetorik im Fächer-Dialog : Festschrift für Norbert Gutenberg -
Denken und Reden
Rhetorik im Fächer-Dialog : Festschrift für Norbert Gutenberg -
Denken und Reden
Rhetorik im Fächer-Dialog : Festschrift für Norbert Gutenberg -
Duden - Das Aussprachewörterbuch
-
Studienbibliographie Linguistik
-
Dialogoptimierung in der Telekommunikation
-
Höflichkeit in der interkulturellen Kommunikation Russisch - Deutsch
sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Höflichkeitsgrad in telefonischen Servicegesprächen -
Das künstlerische Wort auf der "sprechbuehne" verbunden mit dem Beispiel einer Lesung zu Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
-
Das künstlerische Wort auf der "sprechbuehne"
verbunden mit dem Beispiel einer Lesung zu Friedrich Leopold Graf zu Stolberg -
Höflichkeit in der interkulturellen Kommunikation Russisch - Deutsch
sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Höflichkeitsgrad in telefonischen Servicegesprächen -
Das Aussprachewörterbuch
[Aussprache und Betonung von über 132.000 Wörtern und Namen] -
Mündlich: schriftlich
sprechwiss. Analysen "freigesprochener" u. "vorgelesener" Berichte -
Sprechkultur
-
Nachrichten: mehr als informativ
Nachrichten-Sprechstile im Radio zwischen Formatierung und Hörverständlichkeit -
Otto Bremer – Wegbereiter der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität Halle
-
Fachgeschichtliche Notizen: Zur Entwicklung der halleschen Sprechwissenschaft zwischen 1945 und 1990
-
Dialogoptimierung in der Telekommunikation
-
Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation
-
Otto Bremer - Wegbereiter der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität Halle
-
Nachrichten: mehr als informativ
Nachrichten-Sprechstile im Radio zwischen Formatierung und Hörverständlichkeit