Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Storie di confine
    biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

  2. Storie di confine
    Biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515122924
    Weitere Identifier:
    9783515122924
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Einwanderer; Mehrsprachigkeit; Muttersprache; Italienisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Alto Adige; Glottonyme; Identität; Migration; Narration; Soziolinguistik; Sprachbiographie; Sprachpolitik; Südtirol; biografie linguistiche; glottonimi; mehrsprachige Repertoires; narrazioni; repertori plurilingui; (VLB-WN)9566; sociolinguistica della migrazione
    Umfang: Online-Ressource, 417 Seiten, 9 Illustrationen, 6 Fotografien
  3. Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
    Implikationen für die Sprachtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  4. Português como Língua de Herança
    A coesão em textos escritos por crianças plurilíngues
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
    Implikationen für die Sprachtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidlin, Regula (Herausgeber); Behrens, Heike (Herausgeber); Bickel, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110428674; 3110428679
    Weitere Identifier:
    9783110428674
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Lexikographie; Sprachnorm; Sprachbiographie; Phraseologie; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
    Implikationen für die Sprachtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  7. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631651445; 9783653043228
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; GC 5210 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 17
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Generation; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel
    Umfang: 440 Seiten
  8. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631651445; 9783653043228
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GC 5072 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; 17
    Schlagworte: Sprachwandel; Sprachgebrauch; Generation; Deutsch; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel
    Umfang: 440 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631651445; 3631651449
    Weitere Identifier:
    9783631651445
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Bd. 17
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Generation; Sprachwandel; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)CB
    Umfang: 440 S., Ill., 22 cm, 670 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Sprachminderheit, Identität und Sprachbiographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Vulpes, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939112891
    Weitere Identifier:
    9783939112891
    Schriftenreihe: Sprachen im Kontakt ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Sprachliche Minderheit; Deutsch; Mundart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Sprachminderheiten; Identität; Sprachbiographie; Bilingualität; Dialektforschung; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 268 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653043228
    Weitere Identifier:
    9783653043228
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Generation; Sprachwandel; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC subject category)CB; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel; (VLB-WN)9560; (BIC Subject Heading)CF
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Português como Língua de Herança
    a coesão em textos escritos por crianças plurilíngues
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

  13. Storie di confine
    biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515122900; 3515122907
    RVK Klassifikation: IS 2415
    Schriftenreihe: Spazi comunicativi/Kommunikative Räume ; Band 16
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Einwanderer; Südosteuropäer; Italienisch; Muttersprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; glottonimi; sociolinguistica della migrazione; repertori plurilingui; biografie linguistiche; Identität; Sprachpolitik; Südtirol; Narration; Glottonyme; Migration; Soziolinguistik; mehrsprachige Repertoires; Sprachbiographie; Alto Adige; narrazioni; 1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università degli Studi di Pavia/Libera Università di Bolzano, 2016

  14. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631651445; 9783653043228
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GC 5072 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; 17
    Schlagworte: Sprachwandel; Sprachgebrauch; Generation; Deutsch; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel
    Umfang: 440 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Storie di confine
    biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783515122924
    RVK Klassifikation: IS 2415
    Schriftenreihe: Spazi comunicativi/Kommunikative Räume ; Band 16
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Einwanderer; Italienisch; Muttersprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; glottonimi; sociolinguistica della migrazione; repertori plurilingui; biografie linguistiche; Identität; Sprachpolitik; Südtirol; Narration; Glottonyme; Migration; Soziolinguistik; mehrsprachige Repertoires; Sprachbiographie; Alto Adige; narrazioni; 1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (417 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università degli Studi di Pavia/Libera Università di Bolzano, 2016

  16. Sprache der Generationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Mit dem Sammelband Sprache der Generationen wird dem interdisziplinären Gegenstandsfeld Generation eine bedeutsame linguistische Perspektive hinzugefügt: Welche spezifischen Sprachgebrauchsweisen herrschen in bestimmten Generationen vor? Haben sie... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dem Sammelband Sprache der Generationen wird dem interdisziplinären Gegenstandsfeld Generation eine bedeutsame linguistische Perspektive hinzugefügt: Welche spezifischen Sprachgebrauchsweisen herrschen in bestimmten Generationen vor? Haben sie die Entwicklung der Gemeinsprache beeinflusst? Wie verändert sich der Sprachgebrauch mit der generationellen Zugehörigkeit, v.a. in Jugend und Alter? Gibt es Verständigungsschwierigkeiten zwischen den Generationen? Welche Generationsbilder werden sprachlich konstruiert? Auf solche und andere Fragen bieten die Beiträge dieses Bandes erste theoretisch fundierte und empirisch gestützte Antworten und eröffnen Perspektiven in einem noch weitgehend unbearbeiteten Forschungsfeld der Sprachwissenschaft und speziell der Soziolinguistik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuland, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653043228
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; GC 5210 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Band 17
    Schlagworte: LAN009000; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Generation; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: CF; Sprachbiographie; Sprachgebrauch; Jugendsprache; Alterssprache; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (440 Seiten), Illustrationen
  17. Storie di confine
    biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515122900; 3515122907
    RVK Klassifikation: IS 2415
    Schriftenreihe: Spazi comunicativi/Kommunikative Räume ; Band 16
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Einwanderer; Südosteuropäer; Italienisch; Muttersprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; glottonimi; sociolinguistica della migrazione; repertori plurilingui; biografie linguistiche; Identität; Sprachpolitik; Südtirol; Narration; Glottonyme; Migration; Soziolinguistik; mehrsprachige Repertoires; Sprachbiographie; Alto Adige; narrazioni; 1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università degli Studi di Pavia/Libera Università di Bolzano, 2016

  18. Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
    Implikationen für die Sprachtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Wenn jeder Äußerung die Wahl einer Sprache, einer Varietät oder einer bestimmten Ausdrucksweise zu Grunde liegt, kann man aus dem Sprachgebrauch Schlüsse auf das Sprachbewusstsein ziehen - dies sowohl im Hinblick auf die Vorstellungen zur... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Wenn jeder Äußerung die Wahl einer Sprache, einer Varietät oder einer bestimmten Ausdrucksweise zu Grunde liegt, kann man aus dem Sprachgebrauch Schlüsse auf das Sprachbewusstsein ziehen - dies sowohl im Hinblick auf die Vorstellungen zur Normativität als auch im Hinblick auf die Frage der Sprecheridentität. Der Zusammenhang zwischen Sprachbewusstsein und Sprachgebrauch manifestiert sich bei der Etablierung von Normen, wie etwa in der Lexikographie, und in den bewussten oder unbewussten Entscheidungen eines Individuums in der Wahl einer Sprachform als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer oder mehreren Sprachgemeinschaft(en). In diesem Sammelband stellen wir korpuslinguistische, dialektometrische, lexikographische, textanalytische und sprachbiographische Arbeiten vor, die jene Mechanismen der Emergenz von Mustern und Strukturen aufzeigen, die für gesprochene und geschriebene Standardsprache, Varietäten und mehrsprachige Situationen kennzeichnend sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Heike (Sonstige); Bickel, Hans (Sonstige); Schmidlin, Regula (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110428674
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5050
    Weitere Schlagworte: German language / Usage; Language awareness / Germany; Lexicography; Lexikographie; Phraseologie; Sprachbiographie; Sprachnorm; language biography; language norm; phraseology; Sprachgebrauch; Sprachtheorie; Deutsch; Sprachbewusstsein; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (306 p.)
  19. Storie di confine
    biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romh475.s733
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515122900; 3515122907
    Weitere Identifier:
    9783515122900
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Spazi comunicativi ; Band 16
    Schlagworte: Italienisch; Deutsch; Einwanderer; Muttersprache; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: glottonimi; sociolinguistica della migrazione; repertori plurilingui; biografie linguistiche; Identität; Sprachpolitik; Südtirol; Narration; Glottonyme; Migration; Soziolinguistik; mehrsprachige Repertoires; Sprachbiographie; Alto Adige; narrazioni
    Umfang: 417 Seiten, 9 Illustrationen, 6 Fotografien, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "... una versione leggermente riveduta e ampliata della mia tesi di dottorato ..." - Danksagung

    Dissertation, Universität Bozen, 2016