Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche. Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachberatung; Gymnasium; Ganztagsschule; Sprachberatung; Sprache; Lernen; Gymnasium; Bildungsauftrag; Sprachförderung; Fachunterricht
    Weitere Schlagworte: Array; Ganztagsgymnasium; Ganz In; individuelle Förderung; Schulentwicklung; Sprachberater; Schulpädagogik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Münster : Waxmann 2017, 89 S. - (Ganz In – Materialien für die Praxis). - ISBN 978-3-8309-3366-3 ; 978-3-8309-8366-8

  2. Bewertungskriterien in der Sprachberatung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biere, Bernd Ulrich (Herausgeber); Hoberg, Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Sprachberatung; Bewertung; Kongress
    Umfang: Online-Ressource
  3. Duden -Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    Richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin ; Duden

  4. Notwendigkeit, Zielsetzung und Aufgabe der Sprachpflege. mit Beispielen aus der Sprachberatung Halle (Germanistisches Institut)
    Autor*in: Ribbe, Sandra
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638534895
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachpflege; Sprachberatung; Sprache; Sprachpurismus; Sprachlenkung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Notwendigkeit;Zielsetzung;Aufgabe;Sprachpflege;Beispielen;Sprachberatung;Halle;Institut);Hauptseminar;Sprachpolitik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411040988; 341104098X
    Weitere Identifier:
    9783411040988
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 9
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Stilistik; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutsch; Grammatik; Sprachberatung; Sprachgebrauch; Zweifelsfälle; gutes Deutsch; richtiges Deutsch; (VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher; Sprachratgeber; deutsche Sprache; Formulierungshilfen; Verständliche Erklärungen; Groß- und Kleinschreibung; Kommasetzung; Verbindung; Deutschen; Rechtschreibung; Adjektiv; Wort; Form; Plural; Verb; Beispiele; Infinitiv; Komma; Singular; Artikel; Dativ
    Umfang: 1072 Seiten, 20 cm, 1000 g
  6. Die Dudenredaktion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 63
    Schlagworte: Sprachberatung; Deutsch; Sprachberatung
    Weitere Schlagworte: Sprachkartei; Sprachdokumentation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachkultur : Jahrbuch 1984 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1985., S. 85-92, ISBN 3-590-15663-5, Sprache der Gegenwart ; 63

  7. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 63
    Schlagworte: Sprachberatung; Deutsch; Sprachpflege; Sprachberatung
    Weitere Schlagworte: Sprachkultur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachkultur : Jahrbuch 1984 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1985., S. 100-107, ISBN 3-590-15663-5, Sprache der Gegenwart ; 63

  8. Sprachnormprobleme - Sprachberatung - Sprachpflege
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Rolf (Herausgeber); Pauly, Peter (Herausgeber); Stricker, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachberatung; Sprachpflege; Sprache; Deutsch; Sprachnorm; Sprachberatung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter, 2010., S. 401-410, ISBN 978-3-8253-5797-9

  9. Sprachnormprobleme - Sprachberatung - Sprachpflege
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Rolf (Herausgeber); Pauly, Peter (Herausgeber); Stricker, Stefanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachpflege; Sprachberatung; Sprache; Deutsch; Sprachberatung; Sprachnorm
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter, 2001., S. 209-214, ISBN 3-8253-1149-X

  10. Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche
    Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krabbe, Heiko (Verfasser); Platz, Ulrike (Verfasser); Schumacher, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830933663; 3830933665
    Weitere Identifier:
    9783830933663
    RVK Klassifikation: DO 1000 ; DP 3400 ; DP 6700 ; GB 2924 ; DP 3350 ; DO 1100
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Ganz In - Materialien für die Praxis
    Ganz In, mit Ganztag mehr Zukunft, das neue Ganztagsgymnasium NRW
    Schlagworte: Sprachberatung; Ganztagsschule; Gymnasium; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Pamphlet; Ganztagsgymnasium; Ganz In; individuelle Förderung; Schulentwicklung; Sprachberater; Schulpädagogik
    Umfang: 89 Seiten, Illustrationen, 29.7 cm x 21 cm
  11. Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche
    Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krabbe, Heiko (Verfasser); Platz, Ulrike (Verfasser); Schumacher, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830983668
    RVK Klassifikation: DO 1000 ; DP 3400 ; DP 6700 ; GB 2924 ; DP 3350 ; DO 1100
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Ganz In - Materialien für die Praxis
    Ganz In, mit Ganztag mehr Zukunft, das neue Ganztagsgymnasium NRW
    Schlagworte: Sprachberatung; Ganztagsschule; Gymnasium; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Pamphlet; Ganztagsgymnasium; Ganz In; individuelle Förderung; Schulentwicklung; Sprachberater; Schulpädagogik
    Umfang: 1 Online-Ressource (89 Seiten), Illustrationen
  12. Politische Sprachberatung als Symbiose von Linguistik und Sprachkritik
    zu Theorie und Praxis einer kooperativ-kritischen Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312491
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GC 5968
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 249
    Schlagworte: Advisering; Politieke correctheid; Taalgebruik; Sprachgebrauch; Communication in politics; Rhetorical criticism; Political Correctness; Sprachberatung; Sprachkritik
    Umfang: X, 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Breisgau, Univ., Diss., 2003

  13. "Gewinkt oder gewunken - welche Variante ist richtig?"
    Tendenzen von Veränderungen im Sprachgebrauch aus Sicht der Sprachberatungsstelle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631586068
    Weitere Identifier:
    9783631586068
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Sprachgebrauch; Sprachberatung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgebrauchsveränderungen; (VLB-FS)Sprachberatung; (VLB-FS)Sprachkritik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2008

  14. Bewertungskriterien in der Sprachberatung
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biere, Bernd Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382335132X
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; German language; German language; German language; Bewertung; Sprachberatung
    Umfang: VIII, 160 S.
  15. Sprachenpolitik und Rechtssprache
    methodische Ansätze und Einzelanalysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Duden - Im Zweifel für den Genitiv
    Die meistgestellten Fragen an die Dudenredaktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janssen, Claas (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411901128; 3411901128
    Weitere Identifier:
    9783411901128
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Grammatik; Ratgeber; Sprachberatung; Sprache; Sprachfragen; Sprachgebrauch; Sprachratgeber; Zweifelsfragen; Zweifelsfälle; (VLB-WN)3912
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Eindeutschungen. Die Alternative zum Fremdwort?
    Autor*in: Weier, Sarah
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638386814
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fremdwort; Sprachpurismus; Sprachpflege; Lehnübersetzung; Entlehnung; Sprachberatung; Wortschatz; Konfix; Linguistik; Zielsprache; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; eindeutschungen;alternative;fremdwort;hauptseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Sprachenpolitik und Rechtssprache
    Methodische Ansätze und Einzelanalysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. "Gewinkt oder gewunken - welche Variante ist richtig?"
    Tendenzen von Veränderungen im Sprachgebrauch aus Sicht der Sprachberatungsstelle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Wahrnehmung von Divergenzen zwischen Sprachnorm und gegenwärtigem Sprachgebrauch evoziert bei Sprachteilhabern Unsicherheiten. Sprachberatungsstellen sind ein wichtiger Konsultationsort zur Klärung von sprachlichen Zweifelsfällen. In diesem Band... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Wahrnehmung von Divergenzen zwischen Sprachnorm und gegenwärtigem Sprachgebrauch evoziert bei Sprachteilhabern Unsicherheiten. Sprachberatungsstellen sind ein wichtiger Konsultationsort zur Klärung von sprachlichen Zweifelsfällen. In diesem Band wird für ein Beratungskonzept plädiert, das nicht primär auf die Vermittlung von Sprachnormen ausgerichtet ist, sondern das die Ratsuchenden zur Sprachreflexion und Sprachbewertung anregen soll. Auf der Basis der an die Sprachberatungsstelle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gerichteten Anfragen wird das Auftreten und die Häufigkeit sprachlicher Probleme analysiert. Ausgehend von der Analyse der Nachfragen werden Sprachgebrauchsveränderungen, die sich nach der politischen Wende in den neuen Bundesländern vollzogen haben, beschrieben. Anfang/Mitte der 90er Jahre standen Fragen zu deutsch-deutschen Sprachproblemen und zum Umgang mit fremd empfundenen Sprach- und Kommunikationsmustern im Mittelpunkt der Beratungstätigkeit. Die Anfragen geben darüber hinaus Hinweise auf die im Sprachgebrauch bevorzugte Variante und erlauben eine Prognose über mögliche Sprachnormveränderungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631586068
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; GC 5935
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur Deutschen Sprache und Kultur ; 6
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; German language; German language; Sprachberatung; Deutsch; Sprachgebrauch; Sprachwandel
    Umfang: 215 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Neubauer, Skadi: Tendenzen von Veränderungen im Sprachgebrauch aus Sicht der Sprachberatungsstelle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  20. Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche
    Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krabbe, Heiko (Verfasser); Platz, Ulrike (Verfasser); Schumacher, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830933663; 3830933665
    Weitere Identifier:
    9783830933663
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Ganz In
    Schlagworte: Deutsch; Sprachberatung; Gymnasium; Ganztagsschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; Ganztagsgymnasium; Ganz In; individuelle Förderung; Schulentwicklung; Sprachberater; Schulpädagogik; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; Array
    Umfang: 89 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  21. "Woher kommt eigentlich ...?" : Sprachberatung und Sprachgeschichte an der Universität Potsdam
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ein gross und narhafft haffen : Festschrift für Joachim Gessinger / hrsg. Von Elisabeth Berner ; Manueal Böhm ; Anja Voeste. - Potsdam : Univ.-Verl., 2005. - 248 S.
    Schlagworte: Sprachberatung; Sprache; Etymologie; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  22. Das Fremdwörterbuch
    Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin ; Duden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudenredaktion (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411913145
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 12. Auflage
    Schriftenreihe: Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Fremdwort; Fremdwort; Wörterbuch; Fremdwort; Aussprache; Verstehen; Sprachberatung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9912; Fremdwörter; schwierige Wörter; Etymologie; fremde Wörter; Bedeutung; Anglizismen; Lehnwörter; Wörter aus anderen Sprachen; Bildungssprache
    Umfang: Online-Ressource, 1136 Seiten
  23. Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche
    Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieser Praxisband gibt Hinweise zur Umsetzung eines Konzepts zur durchgängigen Sprachbildung an ausgewählten Ganz-In-Gymnasien mit qualifizierten Sprachberaterinnen und Sprachberatern. Zunächst werden die Inhalte der Qualifizierungsmaßnahmen zur... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Praxisband gibt Hinweise zur Umsetzung eines Konzepts zur durchgängigen Sprachbildung an ausgewählten Ganz-In-Gymnasien mit qualifizierten Sprachberaterinnen und Sprachberatern. Zunächst werden die Inhalte der Qualifizierungsmaßnahmen zur Professionalisierung der ausgewählten Lehrkräfte dargestellt und im Anschluss deren Arbeit mit den Schulen und die unterschiedlichen Zugehensweisen beschrieben. Aus den Erfahrungen dieser Arbeit werden Empfehlungen und Herausforderungen im Prozess der Implementation eines Konzepts zur durchgängigen Sprachbildung aufgezeigt sowie für Orientierung und Planung nützliche Hinweise gegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krabbe, Heiko; Platz, Ulrike; Schumacher, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830983668
    RVK Klassifikation: GB 2924 ; DO 1000 ; DO 1100 ; DP 3400
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Ganz In - Materialien für die Praxis
    Schlagworte: Deutsch; Sprachberatung; Gymnasium; Ganztagsschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (92 p.)
  24. Laien-Linguistik
    Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag ; am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings
    Autor*in: Antos, Gerd
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GC 1015 A635
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ER 555 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.779.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 1015 A635
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 032.473
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 1.1 / 03.635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CV 0028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    I-3 ANT-1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    98/1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1015 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484311460
    RVK Klassifikation: ER 555 ; GC 1015
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 146
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Ratgeber; Linguistik; Laie; Kommunikationstraining; Sprachberatung
    Umfang: X, 395 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1992

  25. Bewertungskriterien in der Sprachberatung
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5968 B588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.820.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5968 B588
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 09.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 30 - B 43
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 95/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5968 B588 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5968 B588 B5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biere, Bernd Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382335132x
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Sprachberatung; Bewertung; Sprachpflege
    Umfang: VIII, 160 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben