Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Frühneuhochdeutsche Register mündlicher Kommunikation in Olmützer Prozessakten von 1550 bis 1630

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Mündliche Kommunikation; Gesprochene Sprache; Frühneuhochdeutsch; Zeugenaussage
    Weitere Schlagworte: Oral Communication; Spoken language; Witness accounts; Testimonies of men tortured on the rack
    Umfang: Online-Ressource
  2. Parlando, Mündlichkeit und neue Medien. Anmerkungen aus linguistischer Sicht
    Parlando style, orality and new media. Some remarks from a linguistic point of view
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Press, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 33 (2011) 2, S. 175-190

  3. Rethinking context
    language as an interactive phenomenon
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cambridge Univ. Pr., Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/12583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Dur 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 970 D951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/2993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 1551
    keine Fernleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.76 / Rethink
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/ES 110 D951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09 : 51317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 5803/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 233.50/d97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-9877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Srel 28 2767 758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D1--RET37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 40 Dur II 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Duranti, Alessandro (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 052138169X; 0521422884
    RVK Klassifikation: ES 110 ; ER 700 ; ET 450 ; ER 990
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in the social and cultural foundations of language ; no. 11
    Schlagworte: Language and culture; Context (Linguistics); Oral communication; Spoken language
    Umfang: VIII, 363 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch
    syntaktische, prosodische, semantische und pragmatische Aspekte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    The study examines relative clauses in spoken German from an extensive empirical corpus of informal and formal interactions. It provides a comprehensive grammatical analysis of one of the central structural features of German, using consistent oral... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The study examines relative clauses in spoken German from an extensive empirical corpus of informal and formal interactions. It provides a comprehensive grammatical analysis of one of the central structural features of German, using consistent oral language data. The analysis of the corpus is marked by its combined use of quantitative and qualitative data, and takes account of syntactic, semantic and pragmatic relationships

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110210750; 9781283397131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse und Tendenzen ; 28
    Schlagworte: German language; German language; German language; Spoken language
    Umfang: IX, 510 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [481]-502) and indexes

    Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung ; 2. Ziele, Fragestellung, Korpus und Vorgehen in Teil I ; 3. Forschungsüberblick ; 4. Prosodie und Semantik von Relativkonstruktionen ; 5. Syntaktische Bestandsaufnahme des Korpus ; 6. Ziele, Fragestellung, Korpus und Vorgehen in Teil II ; 7. Forschungsstand zur Construction Grammar und Exkurs zur Informationsstruktur ; 8. Gesplittete Strukturen I: Spaltkonstruktionen ; 9. Gesplittete Strukturen II: Präsentative Relativkonstruktionen ; 10. (Pseudo-)transitive Objektrelativsätze mit „haben" ; 11. Resümee ; Backmatter

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Zugl.: Freiburg, Univ., Habil., 2007