Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Ins Innere hinaus
    von den Engeln und Mächten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429570
    Weitere Identifier:
    9783518429570
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Gnosis; Kabbala; Dämonen; Religiöse Erfahrung; Säkulare und postsäkulare Weltbilder; Spekulation; Moderne Wissenschaft; 21. Jahrhundert; Engelskunde; Psychotechniken; Theologie; Visionen; Mystik; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 234 Seiten, 20 cm x 12 cm
  2. Paracelsus
    speculative theory and the crisis of the early reformation
    Autor*in: Weeks, Andrew
    Erschienen: 1996
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CE 7717
    Schlagworte: Rezeption; Reformation; Theologie; Spekulation <Wirtschaft>
    Weitere Schlagworte: Paracelsus (1493-1541)
    Umfang: 288 S.
  3. Ökonomische Menschen
    literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105565; 3847105566
    RVK Klassifikation: GL 1096
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 342
    Schlagworte: Deutsch; Homo oeconomicus <Motiv>; Realismus; Taugenichts; Prosa; Literatur; Spekulation <Wirtschaft>; Kaufmann <Motiv>; Literarische Gestalt; Wirtschaft
    Weitere Schlagworte: Deutsch, . (-1830); 19. Jahrhundert; Bürgerlicher Realismus; Homo Oeconomicus; Kaufmannsroman; Literatur und Ökonomie; Literaturgeschichte; Müßiggang; Taugenichts; Wirtschaftsanthropologie
    Umfang: 430 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Philipps-Universität Marburg, 2015

  4. Spekulative Sinnlichkeit
    Kontemplation und Spekulation im Mittelalter
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034014717; 3034014716
    Weitere Identifier:
    9783034014717
    RVK Klassifikation: GF 6376
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 7
    Schlagworte: Kontemplation; Spekulation; Mystik
    Weitere Schlagworte: Seuse, Heinrich (1295-1366); Eckhart Meister (1260-1328); Eckhart; Kontemplation; Seuse
    Umfang: 91 Seiten
  5. Das verschollene Bild
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München

    Rez.: Das Kunstkritikerpaar Kate und Martin Clay besitzt seit kurzem ein Cottage nahe London. Die neuen Nachbarn Tom und Laura Churt laden sie eines Abends ein, wobei auch die Gemälde im Haus gezeigt werden. Martin meint, einen echten Bruegel... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 FR 21/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LFb 280
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ER/900/frn 3/9847
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Frayn, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ER/900/frn 3/9847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 410:F76 : BH21G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 959:f847:k/h21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03766:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 0883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    GB Frayn, Mic 28976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157143 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Das Kunstkritikerpaar Kate und Martin Clay besitzt seit kurzem ein Cottage nahe London. Die neuen Nachbarn Tom und Laura Churt laden sie eines Abends ein, wobei auch die Gemälde im Haus gezeigt werden. Martin meint, einen echten Bruegel entdeckt zu haben, behält aber das Wissen vorerst für sich. Aufgeregt geht er der Entdeckung nach und recherchiert intensiv die Historie des Malers. Mehrfach besucht er Laura, um das Bild wieder sehen zu können. Die vernachlässigte Frau interessiert sich mehr für den Nachbarn als für Kunst, nur Martin, dem treusorgenden Familienvater, machen die Avancen eher verlegen. Schließlich fährt er mit dem Bild zu einigen Auktionshäuser, wo er von schwindelerregenden Summen hört. Aber Toms Bruder, Toni Churt, entwendet das teure Stück. Nun beginnt die Jagd nach dem Kunstwerk erst richtig, doch welch "bitteres" Ende wird sie nehmen. Eine vorzüglich erzählte, feinsinnige und humorvoll-doppelbödige Kriminalkomödie aus der Welt der Kunst mit kritischen Zeitbezügen. Bei einem Besuch bei Nachbarn entdeckt das Londoner Kunstkritikerehepaar Kate und Martin Clay einen echten Bruegel. Aber auch andere zeigen immenses Interesse an dem Bild - eine gnadenlose Jagd beginnt. - Hintersinnige Kriminalkomödie. Das Kunstkritikerpaar Kate und Martin Clay besitzt seit kurzem ein Cottage nahe London. Die neuen Nachbarn Tom und Laura Churt laden sie eines Abends ein, wobei auch die Gemälde im Haus gezeigt werden. Martin meint, einen echten Bruegel entdeckt zu haben, behält aber das Wissen vorerst für sich. Aufgeregt geht er der Entdeckung nach und recherchiert intensiv die Historie des Malers. Mehrfach besucht er Laura, um das Bild wieder sehen zu können. Die vernachlässigte Frau interessiert sich mehr für den Nachbarn als für Kunst, nur Martin, dem treusorgenden Familienvater, machen die Avancen eher verlegen. Schliesslich fährt er mit dem Bild zu einigen Auktionshäuser, wo er von schwindelerregenden Summen hört. Aber Toms Bruder, Toni Churt, entwendet das teure Stück. Nun beginnt die Jagd nach dem Kunstwerk erst richtig, doch welch "bitteres" Ende wird sie nehmen. Eine vorzüglich erzählte, feinsinnige und humorvoll-doppelbödige Kriminalkomödie aus der Welt der Kunst mit kritischen Zeitbezügen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fienbork, Matthias (Übers.); Frayn, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446197788
    RVK Klassifikation: HN 3428
    Schlagworte: Kunsthistoriker; Gemälde; Spekulation; Spannungsroman
    Umfang: 356 S., 22 cm
  6. Deutsch-deutsche Erinnerungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    R 2000/201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    04.04.4 0200tv022001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 4767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag17032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 01.02 Scha 31326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 248:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/1326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 379.5 schg/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/4748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2000.377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09 : 14787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MG 81040 S297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:AE:3000:343::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 7664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 310662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00927:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 11362
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03016556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    36 A 1297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 81040 S297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498063308; 9783499611636
    RVK Klassifikation: MG 81040 ; NQ 7280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: DDR; Deutschland; Handelsgeschichte; Spekulation; DDR
    Weitere Schlagworte: Schalck-Golodkowski, Alexander (1932-2015)
    Umfang: 348 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - [344]

  7. Fremde Seele, dunkler Wald
    Roman
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 52050 K13 F869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.755.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 80000 K13 F86.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 12510 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Kais
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100024282; 3100024281
    Weitere Identifier:
    9783100024282
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bauernhof; Vater; Spekulation <Wirtschaft>; Konflikt; Sohn; Bruder; Soldat
    Umfang: 300 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm, 419 g
  8. Ökonomische Menschen
    literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.757.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 1096 B344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 1096 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GL 1096 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 48.2 - B 102
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 1096 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847105566; 9783847105565
    Weitere Identifier:
    9783847105565
    RVK Klassifikation: GL 1096
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 342
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Homo oeconomicus <Motiv>; Prosa; Literarische Gestalt; Wirtschaft; Realismus; Kaufmann <Motiv>; Taugenichts; Spekulation <Wirtschaft>
    Umfang: 430 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite: 385-416

  9. Gier und Wahnsinn
    warum der Crash immer wieder kommt ... ; die Klassiker
    Erschienen: 2010
    Verlag:  FinanzBuch-Verl., München

    Verl.Beschr.: Das Finanzmagazin Forbes nannte Charles MacKays Werk das ?wichtigste Buch, das je über Investments geschrieben worden ist?. Der Leser erfährt authentisch und äusserst unterhaltsam alles über den Tulpenwahn in Holland von 1634 bis 1637,... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BW 30.02.02 Gier 946
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Wi 720/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 368752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    VWL C 1000.223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    200 QN 100 M153
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    kbw 21.3/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    336.7 McK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Verl.Beschr.: Das Finanzmagazin Forbes nannte Charles MacKays Werk das ?wichtigste Buch, das je über Investments geschrieben worden ist?. Der Leser erfährt authentisch und äusserst unterhaltsam alles über den Tulpenwahn in Holland von 1634 bis 1637, John Laws grosses Mississippi-Projekt von 1719 bis 1720, das ganz Frankreich ruinierte, und die englische Südseeblase von 1720, die durchaus Ähnlichkeiten mit der Technologieblase von 1997 bis 2000 und der Emission der Aktie der Deutschen Telekom aufweist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (lizenzfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vega, José de la; Mackay, Charles; Vega, Joseph de la; Otte, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898795609
    Weitere Identifier:
    9783898795609
    RVK Klassifikation: QN 100 ; QK 100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Finanzkrise; Spekulation; Anlageverhalten; Herdenverhalten; Börsengeschichte; Welt
    Umfang: 203 S., 227 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. 2 Beitr. - Literaturverz. S. 199 - 201

  10. Der Haifisch
    Aufstieg und Fall des Camillo Castiglioni
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/1254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 416111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    Bb 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    13180
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Oo 8670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259980 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Castiglioni, Camillo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552057412; 9783552057418
    Weitere Identifier:
    9783552057418
    RVK Klassifikation: NQ 4299
    Schlagworte: Unternehmer; Spekulation; Österreich-Ungarn
    Weitere Schlagworte: Castiglioni, Camillo (1879-1957)
    Umfang: 334 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 321 - [324]

  11. Der Frankfurter Spekulant oder damn Greenback Dollar
    Roman
    Autor*in: Barski, Klaus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kramer, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.278.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3879562539
    RVK Klassifikation: GE 6851
    Schlagworte: Spekulation <Wirtschaft>; Immobilienmarkt
    Umfang: 288 Seiten, 18 cm
  12. Das Liebeswerk
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.971.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hüsmert, Waltraud (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518411861
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erfinder; Spekulation <Wirtschaft>
    Umfang: 711 Seiten
  13. Wohnungskampf in Frankfurt
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Trikont-Verl., München

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 8.136 Häu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    FK 1721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Ort 576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : X h 2 Woh
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 20.40 Woh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 010/1,42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/5953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 37: 5.10./8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit, Bibliothek
    Pol 5.10-17
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Gem 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    R 760 5-839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 200 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 1750 H137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ARCH Soz 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 618:dt70/w64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    GEO-3.8-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau 085 AC 6571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920385624
    RVK Klassifikation: MS 1750
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zum Klassenkampf ; 42
    Schlagworte: Spekulation; Mieter; Frankfurt am Main; Stadtsanierung; Hausbesetzung; Kommunalpolitik
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Häuserrat Frankfurt
    Umfang: 245 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 243-245

  14. Manias, panics, and crashes
    a history of financial crises
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wiley, Hoboken, NJ

    The classic on crashes and financial crises Manias, Panics, and Crashes, Fifth Edition is a scholarly and entertaining account of the way that mismanagement of money and credit has led to financial explosions over the centuries. Covering such topics... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a swl 194/344(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 50.04 Kind 15146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 50.04 Kind 15146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 425:YD0002(005)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QN 100 K51 62954
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:MN:170:K51 M2:(5):2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 6-1280(5)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 345320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    swl 194 CS 8672,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223128 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The classic on crashes and financial crises Manias, Panics, and Crashes, Fifth Edition is a scholarly and entertaining account of the way that mismanagement of money and credit has led to financial explosions over the centuries. Covering such topics as the history and anatomy of crises, speculative manias, and the lender of last resort, this book has been hailed as ""a true classic . . . both timely and timeless."" In this new, updated Fifth Edition, Kindleberger and Aliber expand upon the ideas presented in the previous edition, and include two new chapters on the real estate price bubble that occurred in Norway, Sweden, and Finland at the end of the 1980s, and the three asset price bubbles that occurred between 1985 and 2000 in Japan and other Asian countries. Selected as one of the 10 best investment books of all time by the Financial Times, Manias, Panics, and Crashes puts the turbulence of the financial world in perspective. Charles P. Kindleberger was the Ford Professor of Economics at MIT for 33 years. He was a financial historian and prolific writer who has published 30 books. Robert Aliber (Chicago, IL) is a professor of international economics and finance at the University of Chicago Graduate School of Business, where he has been a faculty member since 1965.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aliber, Robert Z.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0471467146
    RVK Klassifikation: QN 100
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Wiley investment classics
    Schlagworte: Finanzkrise; Spekulation; Bankenkrise; Wirtschaftskrise; Geldgeschichte; Bankgeschichte; Welt; USA; Finanzkrise; Lender of Last Resort; Financial crises; Business cycles; Depressions; Wirtschaft
    Umfang: VIII, 355 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 304-339

  15. Ökonomische Menschen
    Literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847005568
    RVK Klassifikation: GL 1096
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Palaestra. ; v.342
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Homo oeconomicus <Motiv>; Prosa; Literarische Gestalt; Wirtschaft; Realismus; Kaufmann <Motiv>; Taugenichts; Spekulation <Wirtschaft>
    Umfang: 1 Online-Ressource (431 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Ins Innere hinaus
    von den Engeln und Mächten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518429570
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Gnosis; Kabbala; Dämonen; Religiöse Erfahrung; Säkulare und postsäkulare Weltbilder; Spekulation; Moderne Wissenschaft; 21. Jahrhundert; Engelskunde; Psychotechniken; Theologie; Visionen; Mystik; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 234 Seiten
  17. Spekulative Sinnlichkeit
    Kontemplation und Spekulation im Mittelalter
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034014717; 3034014716
    Weitere Identifier:
    9783034014717
    RVK Klassifikation: GF 6376
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 7
    Schlagworte: Kontemplation; Spekulation; Mystik
    Weitere Schlagworte: Seuse, Heinrich (1295-1366); Eckhart Meister (1260-1328); Eckhart; Kontemplation; Seuse
    Umfang: 91 Seiten
  18. Ökonomische Menschen
    literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105565; 3847105566
    RVK Klassifikation: GL 1096
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 342
    Schlagworte: Deutsch; Homo oeconomicus <Motiv>; Realismus; Taugenichts; Prosa; Literatur; Spekulation <Wirtschaft>; Kaufmann <Motiv>; Literarische Gestalt; Wirtschaft
    Weitere Schlagworte: Deutsch, . (-1830); 19. Jahrhundert; Bürgerlicher Realismus; Homo Oeconomicus; Kaufmannsroman; Literatur und Ökonomie; Literaturgeschichte; Müßiggang; Taugenichts; Wirtschaftsanthropologie
    Umfang: 430 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Philipps-Universität Marburg, 2015

  19. Ökonomische Menschen
    Literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Welchen Beitrag leisten literarische Texte zum Diskurs über den wirtschaftenden Menschen? Diese Frage ist Gegenstand der literarischen Wirtschaftsanthropologie. Da das verallgemeinerte Modell des »homo oeconomicus« der Vielfalt literarischer Figuren... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welchen Beitrag leisten literarische Texte zum Diskurs über den wirtschaftenden Menschen? Diese Frage ist Gegenstand der literarischen Wirtschaftsanthropologie. Da das verallgemeinerte Modell des »homo oeconomicus« der Vielfalt literarischer Figuren und ihrer Stellungen zum Wirtschaftsleben nicht gerecht wird, fokussiert die Studie unterschiedliche »ökonomische Menschen« – am Beispiel des idealisierten Kaufmanns, des als unheimlich erachteten Spekulanten und des scheinbar alle ökonomischen Zusammenhänge negierenden Taugenichts. Über die Konturierung dieser Typen wird eine umfassende ökonomische Kultur des »langen 19. Jahrhunderts« greifbar – dessen Literatur die Menschen, von denen sie erzählt, stets als »ökonomische« Menschen inszeniert, die sich selbst und ihre Umwelt ökonomisiert wahrnehmen.; Literary economic anthropology analyses the contribution of literary texts to discourses of economic men. The generalised model of the »homo oeconomicus« does not embrace the diversity of literary figures or their attitudes towards economy; therefore, this study focuses on a variety of economic individuals, exemplified by the idealised merchant, by the speculator, whose machinations are generally regarded as uncanny and finally the Good-For-Nothing, who seems to negate all economic coherence. From contouring these different types of economic men emerges a comprehensive picture of the economic culture of the »long nineteenth century« – a century in which literature stages its figures as economic men, who perceive themselves and their environment as economised

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Palaestra
    Schlagworte: Spekulation <Wirtschaft>; Literarische Gestalt; Prosa; Kaufmann <Motiv>; Wirtschaft; Literatur; Deutsch; Taugenichts; Realismus; Homo oeconomicus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Deutsch, . (-1830)
    Umfang: 1 Online-Ressource (430 Seiten), 155 x 232 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Philipps-Universität Marburg, Habilitationsschrift, 2015

  20. Ökonomische Menschen
    Literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Bauer, Manuel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Welchen Beitrag leisten literarische Texte zum Diskurs über den wirtschaftenden Menschen? Diese Frage ist Gegenstand der literarischen Wirtschaftsanthropologie. Da das verallgemeinerte Modell des »homo oeconomicus« der Vielfalt literarischer Figuren... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Welchen Beitrag leisten literarische Texte zum Diskurs über den wirtschaftenden Menschen? Diese Frage ist Gegenstand der literarischen Wirtschaftsanthropologie. Da das verallgemeinerte Modell des »homo oeconomicus« der Vielfalt literarischer Figuren und ihrer Stellungen zum Wirtschaftsleben nicht gerecht wird, fokussiert die Studie unterschiedliche »ökonomische Menschen« – am Beispiel des idealisierten Kaufmanns, des als unheimlich erachteten Spekulanten und des scheinbar alle ökonomischen Zusammenhänge negierenden Taugenichts. Über die Konturierung dieser Typen wird eine umfassende ökonomische Kultur des »langen 19. Jahrhunderts« greifbar – dessen Literatur die Menschen, von denen sie erzählt, stets als »ökonomische« Menschen inszeniert, die sich selbst und ihre Umwelt ökonomisiert wahrnehmen.; Literary economic anthropology analyses the contribution of literary texts to discourses of economic men. The generalised model of the »homo oeconomicus« does not embrace the diversity of literary figures or their attitudes towards economy; therefore, this study focuses on a variety of economic individuals, exemplified by the idealised merchant, by the speculator, whose machinations are generally regarded as uncanny and finally the Good-For-Nothing, who seems to negate all economic coherence. From contouring these different types of economic men emerges a comprehensive picture of the economic culture of the »long nineteenth century« – a century in which literature stages its figures as economic men, who perceive themselves and their environment as economised.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737005562
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1096
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 342
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Homo oeconomicus <Motiv>; Prosa; Literarische Gestalt; Wirtschaft; Realismus; Kaufmann <Motiv>; Taugenichts; Spekulation <Wirtschaft>
    Umfang: Online-Ressource (430 S.)
  21. Spekulative Sinnlichkeit
    Kontemplation und Spekulation im Mittelalter
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wd 6774
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/3902
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru30204.l322
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LCJ/LARG
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 8990,11
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/5418/13
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Rel 7632
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 23252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-574
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034014717; 3034014716
    Weitere Identifier:
    9783034014717
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 7
    Schlagworte: Kontemplation; Mystik; Spekulation
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328); Seuse, Heinrich (1295-1366); (Produktform)Paperback / softback; Eckhart; Kontemplation; Seuse; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 91 Seiten
  22. Boom, bust, and beyond
    new perspectives on the 1720 stock market bubble
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 418378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/14334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hd g 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Condorelli, Stefano (HerausgeberIn); Menning, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110590562; 3110590565
    Weitere Identifier:
    9783110590562
    Körperschaften/Kongresse: Boom, Bust, and Beyond: New Perspectives on the 1719-20 Stock Euphoria (2018, Tübingen)
    Schlagworte: Börsenkurs; Spekulationsblase; Spekulation; Finanzkrise; Geschichte; Börsengeschichte; Europa; Mississippi (Staat)
    Umfang: VIII, 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 333-346

  23. Der "spekulative Materialismus" von Ernst Bloch
    eine "universale Tendenzwissenschaft" im Spannungsfeld zwischen Tradition und dem Neuansatz eines offenen Systems
    Erschienen: 1994

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 97/601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 1417 S912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    97 U 8399
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 410 Bloch 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 78131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Bloch,Ern.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 bloc 7-0 MH 0562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-1550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CI 1417
    Schlagworte: Materialismus; Spekulation <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Bloch, Ernst (1885-1977)
    Umfang: 222 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mainz, Univ., Diss., 1997

  24. Beyond mechanical markets
    asset price swings, risk, and the role of the state
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J. [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 152.2/635
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QK 620 F947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    QK 620 F947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: J0/3105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Oek 220/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QK 620 F947 73168
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QK 620 F947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 375577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Le capitalisme au futur antérieur
    crédit et spéculation en France fin XVIIIe - début XXe siècles
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bruylant, Bruxelles

    "Alors que les innovations financières, les subprimes et l'économie de casino sont brandies par la classe politique comme les seuls éléments caractéristiques à l'origine d'une crise du capitalisme en ce début du XXIe siècle, cet ouvrage s'interroge... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 375840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 3700 L667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Alors que les innovations financières, les subprimes et l'économie de casino sont brandies par la classe politique comme les seuls éléments caractéristiques à l'origine d'une crise du capitalisme en ce début du XXIe siècle, cet ouvrage s'interroge sur l'existence de changements d'une ampleur aussi importante au cours de périodes plus anciennes. La fin du XIXe siècle se prête particulièrement bien à cet exercice. Au-delà des innovations techniques qui s'y multiplient, ce siècle est caractérisé par des mutations institutionnelles propices à favoriser l'entrée du futur et des promesses de gain dans les rapports entre agents. De fin ultime de l'activité économique, le futur devient alors objet en soi des transactions dont une partie peut alors se détacher des valeurs réelles"--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Levratto, Nadine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782802729594
    Weitere Identifier:
    D/2011/0023/23
    Schriftenreihe: Collection droit et économie ; 2
    Schlagworte: Finanzkapitalismus; Wirtschaftsgeschichte; Derivat; Kreditmarkt; Spekulation; Frankreich; Finance; Credit; Speculation; Capitalism
    Umfang: XI, 333 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 8 Beitr