Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]-
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Dieses Buch ist ein internationales und interdisziplinäres Projekt, das die Probleme der in Deutschland lebenden und schreibenden Migranten sowie ihrer Nachfahren beleuchtet und über das Migrantendasein reflektiert. Es vereinigt Texte von Forschern... mehr

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1966-...
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier

     

    Dieses Buch ist ein internationales und interdisziplinäres Projekt, das die Probleme der in Deutschland lebenden und schreibenden Migranten sowie ihrer Nachfahren beleuchtet und über das Migrantendasein reflektiert. Es vereinigt Texte von Forschern aus Ägypten, Deutschland, Italien, Österreich, Peru, Polen, Rumänien und der Türkei, die sich hautsächlich zwar auf Vergangenheit beziehen, aber auch für heute aufschlussreich sein können. Am Beispiel der Analysen von Einzelschicksalen einerseits und der sog. großen Geschichte andererseits wird danach gefragt, was Migration tatsächlich ist und was sie sein kann, welchen Einfluss sie auf den Werdegang eines Menschen ausüben kann. Dieses Wissen wollen die Autoren mit einem breiten Publikum teilen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Konstruktion von Wissenschaftskulturen
    Analyse von Gesprächen zum Erfahrungsaustausch unter chinesischen Nachwuchsforschern in Deutschland
    Autor*in: Huang, Yuhuan
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IK200 H874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AHW/HUA
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783862056194
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Wissenschaftskultur; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie; Soziologie von Migranten und Minderheiten; Gesprächsanalysen; Internationalisierung von Wissenschaft; Wissenschaftsaustausch
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2017