Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Das Bild bedrängt das Wort
    Rolf Dieter Brinkmanns visuelles Konzept am Beispiel der Abbildungen und Fotografien in Rom, Blicke
  2. Das Bild bedrängt das Wort
    Rolf Dieter Brinkmanns visuelles Konzept am Beispiel der Abbildungen und Fotografien in "Rom, Blicke“
  3. Unmittelbarkeit - Brinkmann, Born und die Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fauser, Markus (Array); Schierbaum, Martin (Herausgeber); Bauer, Matthias (Mitwirkender); Bremer, Kai (Mitwirkender); Friedrich, Hans-Edwin (Mitwirkender); Greif, Stefan (Mitwirkender); Kinzel, Ulrich (Mitwirkender); Kobold, Oliver (Mitwirkender); Niefanger, Dirk (Mitwirkender); Poggi, Manuela Alessandra (Mitwirkender); Schönborn, Sibylle (Mitwirkender); Shin, Hyun Sook (Mitwirkender); Simonis, Annette (Mitwirkender); Schmitt, Stephanie (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811785; 3849811786
    Weitere Identifier:
    9783849811785
    Auflage/Ausgabe: [1. Erstauflage]
    Schriftenreihe: Philologie und Kulturgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter; Born, Nicolas;
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); Born, Nicolas (1937-1979); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Elias Canetti; Jürgen Ploog; Literarische Moderne; Lyrische Präsenz; Popliteratur; Snapshot; William Carlos Williams; Ästhetik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 283 Seiten, 23 cm