Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

Sortieren

  1. Rewriting the self
    histories from the Renaissance to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Porter, Roy (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415142792; 0415142806; 9780415142809
    RVK Klassifikation: HG 431 ; MR 6050 ; EC 7410 ; CC 6020 ; CD 1120
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Identiteit; Ontwikkeling (proces); Zelfbeeld; Geschichte; Identität; Identity (Psychology); Self (Philosophy) in literature; Self (Philosophy); Identität; Selbst; Leitidee; Autobiografische Literatur
    Umfang: XII, 283 S., Ill.
  2. Quodlibet
    Studien zur poetologischen Selbstreflexivität von Jean Pauls Roman "Flegeljahre"
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 393200440X
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Literatura ; 2
    Schlagworte: Flegeljahre (Paul); Self (Philosophy) in literature; Quodlibet; Poetik; Selbstreflexion; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825) / Flegeljahre; Jean Paul <1763-1825>: Flegeljahre; Jean Paul (1763-1825); Jean Paul (1763-1825): Flegeljahre
    Umfang: 139 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996

  3. Alterität und Identität in literarischen Texten von Rousseau und Goethe bis Celan und Handke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793092658
    RVK Klassifikation: GE 5201 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 83
    Schlagworte: Ethik; Identity (Philosophical concept) in literature; Self (Philosophy) in literature; Reading -- Moral and ethical aspects; German literature -- History and criticism; Other minds (Theory of knowledge) in literature; Deutsch; Französisch; Der Andere; Ich-Identität; Literatur
    Umfang: 368 S., 23 cm
  4. Translingual identities
    language and the self in Stefan Heym and Jakov Lind
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Camden House, Rochester [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135476; 1571135472
    RVK Klassifikation: GN 5944
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Language and languages in literature; Self (Philosophy) in literature; Sprachbewusstsein; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Heym, Stefan / 1913-2001 / Criticism and interpretation; Lind, Jakov / 1927-2007 / Criticism and interpretation; Lind, Jakov (1927-2007); Heym, Stefan (1913-2001)
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    In other words: Jakov Lind's translingual autobiography -- Fighting words: propaganda and ideology in Stefan Heym's The Crusaders -- The writer and his languages -- The wandering Jew

  5. Selbstvorstellung
    die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093573
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GM 1506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 110
    Schlagworte: Austrian literature; Self (Philosophy) in literature; Poetik; Literatur; Jung-Wien; Selbstreflexion
    Umfang: 183 S.
  6. Weibliche Selbst-Organisation
    der Wirklichkeitsanspruch autobiographischer Kommunikation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851652630
    RVK Klassifikation: EC 7411
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erst-Ausg.
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Autobiography; Feminism and literature; Feminist literary criticism; Self (Philosophy) in literature; Self-perception in women; Women and literature; Kommunikation; Frauenbewegung; Feminismus; Selbstorganisation; Autobiografische Literatur
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 178

  7. Imagination in German romanticism
    re-thinking the self and its environment
    Autor*in: Riou, Jeanne
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Mapping the 'I'
    Research on Self-Narratives in Germany and Switzerland
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BRILL, Leiden

    In <i>Mapping the 'I'</i> the contributors, working with egodocuments, offer various historical approaches on early modern concepts of personhood and autobiographical writing practices. The contributions address themes such as the body, food , the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Mapping the 'I' the contributors, working with egodocuments, offer various historical approaches on early modern concepts of personhood and autobiographical writing practices. The contributions address themes such as the body, food , the economy, group cultures and suicide

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greyerz, Kaspar von; Heiligensetzer, Lorenz
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004283985
    Schriftenreihe: Egodocuments and History Series
    Egodocuments and History Ser. ; v.8
    Schlagworte: Autobiography ; German authors; Autobiography ; Swiss authors; German literature ; Early modern, 1500-1700 ; History and criticism; Self (Philosophy) in literature; Swiss literature (German) ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (310 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Mapping the 'I': Research on Self-Narratives in Germanyand Switzerland; Copyright; Contents; Preface; Notes on Contributors; Introduction; PART 1: Inroads; 1 From the Individual to the Person: Challenging Autobiography Theory; 2 Observations on the Historiographical Status of Research on Self-Writing; 3 Swiss-German Self-Narratives: The Archival Project as a Rich Vein of Research; 4 Private Body - What Do Self-Narratives Bring to the History of the Body?; PART 2: Approaches; 5 "I will Wake the Maidens, They shall Prepare Soup for You" - Food as a Code in the Autobiography of Thomas Platter

    6 Autobiographical Texts: Acting within a Network: Observations on Genre and Power Relations in the German-Speaking Regions from 1400 to 16207 Condemning Oneself to Death: The Semantics of Suicide in Self-Narratives of the German Enlightenment; 8 Pitfalls in Reading Popular Self-Narratives: Biographical Reconfigurations and Self-Censure in the Autobiography of a Pedlar, Small Farmer and Weaver from Eastern Switzerland, Gregorius Aemisegger (1815-1913); PART 3: Cartography; 9 Family and House Books in Late Medieval German-Speaking Areas: A Research Overview

    10 Autobiography in Economic History11 Family Politics, Family Networks and the "Familial Self": Sibling Letters in Seventeenth Century German High Aristocracy; 12 Scrabbling Mice, a Visit from Hades and Thoughts of Death: The Autobiography of Lucas Forcart-Respinger, a Merchant from Basel (1789-1869); Index of Persons; Index of Places

  9. Una genesi ininterrotta
    autobiografia e pensiero in Jean-Jacques Rousseau
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7517 P784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857519197
    Schriftenreihe: Essere e libertà ; 17
    Schlagworte: Autobiography; Self (Philosophy) in literature
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Confessions
    Umfang: 120 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Literaturangaben

  10. Mapping the 'I'
    research on self-narratives in Germany and Switzerland
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulbrich, Claudia (Hrsg.); Greyerz, Kaspar von; Heiligensetzer, Lorenz
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004283985
    Weitere Identifier:
    9789004283985
    RVK Klassifikation: GE 6101 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Egodocuments and history series ; Vol. 8
    Schlagworte: Autobiography; Autobiography; Self (Philosophy) in literature; German literature; Swiss literature (German)
    Umfang: X, 300 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Translingual Identities
    Language and the Self in Stefan Heym and Jakov Lind
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    The works of translingual writers-those who write in a language other than their native tongue-present a rich field for study, but literary translingualism remains under-researched and under-theorized. In this work Tamar Steinitz explores the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The works of translingual writers-those who write in a language other than their native tongue-present a rich field for study, but literary translingualism remains under-researched and under-theorized. In this work Tamar Steinitz explores the psychological effects of translingualism in the works of two authors: the German Stefan Heym (1913-2001) and the Austrian Jakov Lind (1927-2007). Both were forced into exile by the rise of Nazism; both chose English as a language of artistic expression. Steinitz argues that translingualism, which ruptures the perceived link between language and world as the writer chooses between systems of representation, leads to a psychic split that can be expressed in the writer's work as a schizophrenic existence or as a productive doubling of perspective. Movement between languages can thus reflect both the freedom associated with geographical mobility and the emotional price it entails. Reading Lind's and Heym's works within their postwar context, Steinitz proposes these authors as representative models, respectively, of translingualism as loss and fragmentation and translingualism as opportunity and mediation. Tamar Steinitz teaches English literature at Queen Mary and Goldsmiths colleges, University of London. She has also worked as a literary translator In other words: Jakov Lind's translingual autobiography -- Fighting words: propaganda and ideology in Stefan Heym's The Crusaders -- The writer and his languages -- The wandering Jew

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138637
    Schlagworte: Language and languages in literature; Self (Philosophy) in literature; Heym, Stefan ; 1913-2001 ; Criticism and interpretation; Lind, Jakov ; 1927-2007 ; Criticism and interpretation; Language and languages in literature; Self (Philosophy) in literature
    Weitere Schlagworte: Lind, Jakov (1927-2007); Heym, Stefan (1913-2001)
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  12. Exotic spaces in German modernism
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Jennifer Anna Gosetti-Ferencei demonstrates that the exotic, as reflected in major works of German literature and in the philosophy and art that inspires it, provokes central questions about the modern self and the spaces it inhabits mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jennifer Anna Gosetti-Ferencei demonstrates that the exotic, as reflected in major works of German literature and in the philosophy and art that inspires it, provokes central questions about the modern self and the spaces it inhabits

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Exotic spaces in German modernism
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199604126; 9780199604128
    Weitere Identifier:
    9780199604128
    RVK Klassifikation: GM 1820 ; GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: German literature; Modernism (Literature); Foreign countries in literature; Other (Philosophy) in literature; Self (Philosophy) in literature; German literature; Modernism (Literature); Foreign countries in literature; Other (Philosophy) in literature; Self (Philosophy) in literature
    Umfang: X, 282 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  14. Weibliche Selbst-Organisation
    der Wirklichkeitsanspruch autobiographischer Kommunikation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851652630
    RVK Klassifikation: EC 7411
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erst-Ausg.
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Autobiography; Feminism and literature; Feminist literary criticism; Self (Philosophy) in literature; Self-perception in women; Women and literature; Kommunikation; Frauenbewegung; Feminismus; Selbstorganisation; Autobiografische Literatur
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 178

  15. Rewriting the self
    histories from the Renaissance to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Porter, Roy (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415142792; 0415142806; 9780415142809
    RVK Klassifikation: HG 431 ; MR 6050 ; EC 7410 ; CC 6020 ; CD 1120
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Identiteit; Ontwikkeling (proces); Zelfbeeld; Geschichte; Identität; Identity (Psychology); Self (Philosophy) in literature; Self (Philosophy); Identität; Selbst; Leitidee; Autobiografische Literatur
    Umfang: XII, 283 S., Ill.
  16. Quodlibet
    Studien zur poetologischen Selbstreflexivität von Jean Pauls Roman "Flegeljahre"
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 393200440X
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Literatura ; 2
    Schlagworte: Flegeljahre (Paul); Self (Philosophy) in literature; Quodlibet; Poetik; Selbstreflexion; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825) / Flegeljahre; Jean Paul <1763-1825>: Flegeljahre; Jean Paul (1763-1825); Jean Paul (1763-1825): Flegeljahre
    Umfang: 139 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996

  17. Reading humility in early modern England
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472453778
    Weitere Identifier:
    9781472453778
    RVK Klassifikation: HI 1115 ; HI 1161
    Schlagworte: English literature; Self (Philosophy) in literature; Humility in literature; Literature and society; Literature and society; Books and reading; Books and reading
    Umfang: XI, 153 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [133] - 148 und Index

  18. American comics, literary theory, and religion
    the superhero afterlife
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY$aBasingstoke

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.8026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BE 2230 L673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 7T/Sup/Le 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137465603; 9781349499618
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Comic books, strips, etc; Graphic novels; Future life in literature; Self (Philosophy) in literature; Religion in literature
    Umfang: xiii, 192 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 179-189

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  19. Mapping the 'I'
    Research on Self-Narratives in Germany and Switzerland
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BRILL, Leiden

    In <i>Mapping the 'I'</i> the contributors, working with egodocuments, offer various historical approaches on early modern concepts of personhood and autobiographical writing practices. The contributions address themes such as the body, food , the... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    In Mapping the 'I' the contributors, working with egodocuments, offer various historical approaches on early modern concepts of personhood and autobiographical writing practices. The contributions address themes such as the body, food , the economy, group cultures and suicide

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greyerz, Kaspar von; Heiligensetzer, Lorenz
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Egodocuments and History Series
    Schlagworte: Swiss literature (German); Autobiography; German literature; Self (Philosophy) in literature; Autobiography
    Umfang: Online-Ressource (310 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    10 Autobiography in Economic History11 Family Politics, Family Networks and the "Familial Self": Sibling Letters in Seventeenth Century German High Aristocracy; 12 Scrabbling Mice, a Visit from Hades and Thoughts of Death: The Autobiography of Lucas Forcart-Respinger, a Merchant from Basel (1789-1869); Index of Persons; Index of Places

    6 Autobiographical Texts: Acting within a Network: Observations on Genre and Power Relations in the German-Speaking Regions from 1400 to 16207 Condemning Oneself to Death: The Semantics of Suicide in Self-Narratives of the German Enlightenment; 8 Pitfalls in Reading Popular Self-Narratives: Biographical Reconfigurations and Self-Censure in the Autobiography of a Pedlar, Small Farmer and Weaver from Eastern Switzerland, Gregorius Aemisegger (1815-1913); PART 3: Cartography; 9 Family and House Books in Late Medieval German-Speaking Areas: A Research Overview

    Mapping the 'I': Research on Self-Narratives in Germanyand Switzerland; Copyright; Contents; Preface; Notes on Contributors; Introduction; PART 1: Inroads; 1 From the Individual to the Person: Challenging Autobiography Theory; 2 Observations on the Historiographical Status of Research on Self-Writing; 3 Swiss-German Self-Narratives: The Archival Project as a Rich Vein of Research; 4 Private BodyWhat Do Self-Narratives Bring to the History of the Body?; PART 2: Approaches; 5 "I will Wake the Maidens, They shall Prepare Soup for You" -- Food as a Code in the Autobiography of Thomas Platter

  20. Translingual Identities
    Language and the Self in Stefan Heym and Jakov Lind
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    The works of translingual writers-those who write in a language other than their native tongue-present a rich field for study, but literary translingualism remains under-researched and under-theorized. In this work Tamar Steinitz explores the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    The works of translingual writers-those who write in a language other than their native tongue-present a rich field for study, but literary translingualism remains under-researched and under-theorized. In this work Tamar Steinitz explores the psychological effects of translingualism in the works of two authors: the German Stefan Heym (1913-2001) and the Austrian Jakov Lind (1927-2007). Both were forced into exile by the rise of Nazism; both chose English as a language of artistic expression. Steinitz argues that translingualism, which ruptures the perceived link between language and world as the writer chooses between systems of representation, leads to a psychic split that can be expressed in the writer's work as a schizophrenic existence or as a productive doubling of perspective. Movement between languages can thus reflect both the freedom associated with geographical mobility and the emotional price it entails. Reading Lind's and Heym's works within their postwar context, Steinitz proposes these authors as representative models, respectively, of translingualism as loss and fragmentation and translingualism as opportunity and mediation. Tamar Steinitz teaches English literature at Queen Mary and Goldsmiths colleges, University of London. She has also worked as a literary translator In other words: Jakov Lind's translingual autobiography -- Fighting words: propaganda and ideology in Stefan Heym's The Crusaders -- The writer and his languages -- The wandering Jew

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138637
    Schlagworte: Language and languages in literature; Self (Philosophy) in literature; Heym, Stefan ; 1913-2001 ; Criticism and interpretation; Lind, Jakov ; 1927-2007 ; Criticism and interpretation; Language and languages in literature; Self (Philosophy) in literature
    Weitere Schlagworte: Lind, Jakov (1927-2007); Heym, Stefan (1913-2001)
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  21. Translingual identities
    language and the self in Stefan Heym and Jakov Lind
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00035:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5944 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571135476; 1571135472
    RVK Klassifikation: GN 5944
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Language and languages in literature; Self (Philosophy) in literature
    Weitere Schlagworte: Heym, Stefan (1913-2001); Lind, Jakov (1927-2007)
    Umfang: 213 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 189-204) and index

    In other words: Jakov Lind's translingual autobiographyFighting words: propaganda and ideology in Stefan Heym's The Crusaders -- The writer and his languages -- The wandering Jew.

  22. Nicholas Breton and the English Self
    Autor*in: Loder, Conny
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HI 1525 L821
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HI 1525 L821+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::B844/6:Lod:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | BRE | LOD | Nic
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HI 1525 L821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631645031
    RVK Klassifikation: HI 1525
    Schriftenreihe: Britannia ; 17
    Schlagworte: Self (Philosophy) in literature; Other (Philosophy) in literature; National characteristics, English, in literature
    Weitere Schlagworte: Breton, Nicholas (1545?-1626?)
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 283

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2013

  23. Komfortable Wüsten
    das Interieur in der Literatur des europäischen Realismus des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Seeburg, Uta
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-6 6/80
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5177 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBl 26.2015/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6347:Sch::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Int 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01143:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 617.6 int DC 3838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 1249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5177 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5177 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412223549; 9783412223540
    Weitere Identifier:
    9783412223540
    RVK Klassifikation: EC 5177 ; EC 6665
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht ; 65
    Schlagworte: European literature; Self (Philosophy) in literature; Interior monologue
    Umfang: 232 S., zahlr. Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [217] - 229

    Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2012

  24. Reading the Anglo-Saxon Self through the Vercelli Book
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 9495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1433140543; 9781433140549
    Weitere Identifier:
    9781433140549
    RVK Klassifikation: HH 2280
    Schriftenreihe: Medieval interventions ; Vol. 7
    Schlagworte: English literature; Self (Philosophy) in literature; Christian literature, English (Old); Christianity and literature; Civilization, Anglo-Saxon, in literature; Civilization, Medieval, in literature
    Umfang: XV, 151 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Translingual Identities
    Language and the Self in Stefan Heym and Jakov Lind
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1299831729; 9781299831728; 9781571138637
    Schriftenreihe: Studies in German Literature, Linguistics, and Culture
    Schlagworte: Language and languages in literature; Self (Philosophy) in literature
    Weitere Schlagworte: Lind, Jakov (1927-2007); Heym, Stefan (1913-2001)
    Umfang: Online-Ressource (213 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 189-204) and index

    ""Frontcover""; ""Contents""; ""Acknowledgments""; ""List of Abbreviations""; ""Introduction""; ""1: In Other Words: Jakov Lind�s Translingual Autobiography""; ""2: Fighting Words: Propaganda and Ideology in Stefan Heym�s The Crusaders""; ""3: The Writer and His Languages""; ""4: The Wandering Jew""; ""Conclusion""; ""Bibliography""; ""Index""; ""Backcover""