Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Selbstliebe
    ein grundlegendes Prinzip von Ethos
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506702009
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 2270 ; BK 4000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Psychologie (150); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie, Soziologie der Religion und Ökumenik. Neue Folge ; 50
    Schlagworte: Selbstliebe; Ethos; Moraltheologie; Narzissmus; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Thomas von Aquin, Heiliger (1225-1274); Augustinus, Aurelius (354-430)
    Umfang: 381 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Hoffmann, Monika: "... wie dich selbst"

  2. Monsterwochen
    Roman
    Autor*in: Koertge, Ron
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Heike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423782064
    Weitere Identifier:
    9783423782067
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schriftenreihe: dtv junior ; 78206
    dtv pocket
    Schlagworte: Behinderung; Drogenmissbrauch; Weibliche Jugend; Cerebrale Bewegungsstörung; Videoaufzeichnung; Kinderlähmung; Drogenabhängigkeit; Freundschaft; Selbstliebe; Männliche Jugend; High school; Film; Enthusiasmus
    Umfang: 153 S., 191 mm x 122 mm
  3. Der Bullerbü-Komplex
    Und die Kunst, es gut sein zu lassen
  4. Eine Liebe zu sich selbst, die glücklich macht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer, Frankfurt a. M.

    Margarete Mitscherlich, die große Dame der deutschen Psychoanalyse, wendet sich in diesem Buch, an dem sie bis unmittelbar vor ihrem Tod intensiv arbeitete, noch einmal grundlegenden Fragen ihres Lebens zu: Was macht die "Liebe zu sich selber" aus?... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CU 2612 M684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.043.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/15.362
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ P 10/4017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Mbm 3 Mits
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Margarete Mitscherlich, die große Dame der deutschen Psychoanalyse, wendet sich in diesem Buch, an dem sie bis unmittelbar vor ihrem Tod intensiv arbeitete, noch einmal grundlegenden Fragen ihres Lebens zu: Was macht die "Liebe zu sich selber" aus? Welche Motive und Absichten bewegten berühmte Frauengestalten in einer männlich dominierten Welt? Wie erleben wir Trauer und Verlust? Und wie hängt das individuelle Erleben von Verlusten mit der gesellschaftlichen Unfähigkeit zu trauern in der Nachkriegszeit zusammen? Margarete Mitscherlich stützt ihre Überlegungen immer wieder auch autobiographisch und demonstriert so eindrucksvoll ihre konsequente Reflexion auf sich selbst. (Verlagsangaben)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100491173; 9783100491176
    Weitere Identifier:
    9783100491176
    RVK Klassifikation: CU 2612 ; CV 9500 ; CU 2553 ; IH 15601 ; GM 2152
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Emanzipation; Selbstliebe; Geschlechterverhältnis; Psychoanalyse; Trauer
    Weitere Schlagworte: Beauvoir, Simone de (1908-1986); Freud, Anna (1895-1982); Andreas-Salomé, Lou (1861-1937); Deutsch, Helene (1884-1982); Mitscherlich, Margarete (1917-2012); Stelly, Gisela M. Th. (1942-)
    Umfang: 266 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 257 - 266

  5. Monsterwochen
    Autor*in: Koertge, Ron
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Heike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3551581215
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Behinderung; Drogenmissbrauch; Weibliche Jugend; Cerebrale Bewegungsstörung; Videoaufzeichnung; Kinderlähmung; Drogenabhängigkeit; Freundschaft; Selbstliebe; Männliche Jugend; High school; Film; Enthusiasmus
    Umfang: 142 S., 215 mm x 135 mm
  6. Ein Mädchen wie du
    Autor*in: Murphy, Frank
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Zuckersüß Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murphy, Carla (Verfasser); Harren, Kayla
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783982137964; 3982137969
    Weitere Identifier:
    9783982137964
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Authentizität; Selbstliebe; Rollenbilder; Bilderbuch; Geschlechterrollen; Feminismus; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, Illustrationen, 28 cm x 23 cm, 400 g
  7. Monsterwochen
    Roman
    Autor*in: Koertge, Ron
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Heike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423782064
    Weitere Identifier:
    9783423782067
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schriftenreihe: dtv junior ; 78206
    dtv pocket
    Schlagworte: Behinderung; Drogenmissbrauch; Weibliche Jugend; Cerebrale Bewegungsstörung; Videoaufzeichnung; Kinderlähmung; Drogenabhängigkeit; Freundschaft; Selbstliebe; Männliche Jugend; High school; Film; Enthusiasmus
    Umfang: 153 S., 191 mm x 122 mm
  8. Eine Liebe zu sich selbst, die glücklich macht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer, Frankfurt a. M.

    Margarete Mitscherlich, die große Dame der deutschen Psychoanalyse, wendet sich in diesem Buch, an dem sie bis unmittelbar vor ihrem Tod intensiv arbeitete, noch einmal grundlegenden Fragen ihres Lebens zu: Was macht die "Liebe zu sich selber" aus?... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.043.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Margarete Mitscherlich, die große Dame der deutschen Psychoanalyse, wendet sich in diesem Buch, an dem sie bis unmittelbar vor ihrem Tod intensiv arbeitete, noch einmal grundlegenden Fragen ihres Lebens zu: Was macht die "Liebe zu sich selber" aus? Welche Motive und Absichten bewegten berühmte Frauengestalten in einer männlich dominierten Welt? Wie erleben wir Trauer und Verlust? Und wie hängt das individuelle Erleben von Verlusten mit der gesellschaftlichen Unfähigkeit zu trauern in der Nachkriegszeit zusammen? Margarete Mitscherlich stützt ihre Überlegungen immer wieder auch autobiographisch und demonstriert so eindrucksvoll ihre konsequente Reflexion auf sich selbst. (Verlagsangaben)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100491173; 9783100491176
    Weitere Identifier:
    9783100491176
    RVK Klassifikation: CU 2612 ; CV 9500 ; CU 2553 ; IH 15601 ; GM 2152
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Emanzipation; Selbstliebe; Geschlechterverhältnis; Psychoanalyse; Trauer
    Weitere Schlagworte: Beauvoir, Simone de (1908-1986); Freud, Anna (1895-1982); Andreas-Salomé, Lou (1861-1937); Deutsch, Helene (1884-1982); Mitscherlich, Margarete (1917-2012); Stelly, Gisela M. Th. (1942-)
    Umfang: 266 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 257-266