Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Berthold Auerbach
Schriftsteller und Volkserzieher im 19. Jahrhundert -
Auerbachs "Nordstetten", Kellers "Seldwyla", Franzos' "Barnow"
regionentypische Sozialmodelle im Zeichen von Erfahrungen gesellschaftlicher Modernisierung? -
150 Jahre Schwarzwälder Dorfgeschichten von Berthold Auerbach
1843 - 1993 ; Dokumentation und Aufsätze zu einer neuen Erzählform im Vormärz -
Heimat, Fremde, "Urheimat"
zur Funktion jüdischer Nebenfiguren in Berthold Auerbachs Dorfgeschichten -
Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichte "Der Lauterbacher" (1843)
Simplicianisches, Integration der Juden und Bildung demokratischen Bewusstseins -
Auerbach's 'Schwarzwälder Dorfgeschichten' and the quest for "German realism" in the 1840s
-
Oralisierte Schriftlichkeit als Stil
das literarische Genre Dorfgeschichte und die Kategorie Mündlichkeit -
Schriften zur Literatur
-
150 Jahre Schwarzwälder Dorfgeschichten von Berthold Auerbach
1843 - 1993 ; Dokumentation und Aufsätze zu einer neuen Erzählform im Vormärz -
Topologie des ländlichen Raums
Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur -
Berthold Auerbach
ein Autor im Kontext des 19. Jahrhunderts -
Schriften zur Literatur
-
Die Form der Novellen "Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller und der "Schwarzwälder Dorfgeschichten" von Berthold Auerbach
-
Topologie des ländlichen Raums
Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur -
150 Jahre Schwarzwälder Dorfgeschichten von Berthold Auerbach
1843 - 1993 ; Dokumentation und Aufsätze zu einer neuen Erzählform im Vormärz -
Die Form der Novellen "Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller und der "Schwarzwälder Dorfgeschichten" von Berthold Auerbach
-
Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten
Entstehung, Interpretation, Wirkungsgeschichte -
Prescribing reality
the preface as a device of literary realism in Auerbach, Keller and Stifter -
Berthold Auerbachs erste 'Schwarzwälder Dorfgeschichten'
-
Dokumentation
Publikationsgeschichte der frühen 'Schwarzwälder Dorfgeschichten' -
Berthold Auerbachs 'Schwarzwälder Dorfgeschichten' der 40er und 50er Jahre als Beispiel eines "literarischen Wandels"?
-
150 Jahre Schwarzwälder Dorfgeschichten von Berthold Auerbach
1843 - 1993 ; Dokumentation und Aufsätze zu einer neuen Erzählform im Vormärz -
Topologie des ländlichen Raums
Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur -
Topologie des ländlichen Raums
Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus ; mit Exkursen zur englischen Literatur -
Die Form der Novellen "Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller und der "Schwarzwälder Dorfgeschichten" von Berthold Auerbach