Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Sternstunde
    schwarze Löcher in der Seele des Dichters
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gestirn und Literatur im 20. Jahrhundert; Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2006; 2006, S. 165-176; 352 S., Ill.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Himmelskörper <Motiv>; Schwarzes Loch
  2. Von Glückszahl bis Geheimzahl
    mit Mathe die Rätsel des Alltags lösen
    Erschienen: April 2020
    Verlag:  Droemer, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwanke, Karsten (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783426278192; 3426278197
    Weitere Identifier:
    9783426278192
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With flaps; Zahlen; mathematisches Rätsel; Lieblingszahl; Paradoxon; Zahl; Glück; Fußball; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Politik; deutsche Sprache; Primzahl; deutsch; Mathematik; Hochzeitsrätsel; Rätsel; Lotto; Glückszahl; Schwarzes Loch; Sprache; Alltagsbeispiele; Multiplikation; (VLB-WN)1982: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 284 g
  3. Von Glückszahl bis Geheimzahl
    Mit Mathe die Rätsel des Alltags lösen
  4. Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens
    zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse
    Autor*in: Drewer, Petra
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823360018; 3823360019
    Weitere Identifier:
    9783823360018
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Bd. 62
    Schlagworte: Metapher; Theorie; Kognitive Linguistik; Deutsch; Sachtext; Astrophysik; Schwarzes Loch; Metapher; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: XII, 422 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2002

  5. Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens
    zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse
    Autor*in: Drewer, Petra
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823360019
    RVK Klassifikation: ET 425 ; ES 155 ; CC 4800 ; ET 840 ; ER 630 ; GC 9556 ; ET 785 ; EC 3765
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 62
    Schlagworte: Cognitive grammar; Figures of speech; Metaphor; Symbolism in communication; Thought and thinking; Theorie; Schwarzes Loch; Metapher; Deutsch; Kognitive Linguistik; Sachtext; Astrophysik
    Umfang: XII, 422 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2002

  6. Von Glückszahl bis Geheimzahl :
    Mit Mathe die Rätsel des Alltags lösen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Droemer, München

    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwanke, Karsten (Verfasser)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426278192
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Zahlen; mathematisches Rätsel; Lieblingszahl; Paradoxon; Zahl; Glück; Fußball; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Politik; deutsche Sprache; Primzahl; deutsch; Mathematik; Hochzeitsrätsel; Rätsel; Lotto; Glückszahl; Schwarzes Loch; Sprache; Alltagsbeispiele; Multiplikation
    Umfang: 256 Seiten
  7. Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens
    zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse
    Autor*in: Drewer, Petra
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.276.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GC 9556 D776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20023546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.4 / 19.155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CN 0398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - D 75
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823360019
    Weitere Identifier:
    9783823360018
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; ET 425 ; GC 9556
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 62
    Schlagworte: Metapher; Theorie; Kognitive Linguistik; Deutsch; Sachtext; Astrophysik; Schwarzes Loch
    Umfang: XII, 422 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hildesheim, Univ., Diss., 2002

  8. Die Einstein-Rosen-Brücke
    unterwegs zu außerirdischer Intelligenz
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.998.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548348998
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., (Neuaufl. von UB 34264)
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 34899 : Ullstein-Sachbuch
    Schlagworte: Weltall; Schwarzes Loch; Außerirdische Intelligenz
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 247 - 254

  9. Von Glückszahl bis Geheimzahl
    mit Mathe die Rätsel des Alltags lösen
    Erschienen: April 2020
    Verlag:  Droemer, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwanke, Karsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426278192; 3426278197
    RVK Klassifikation: SN 300
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Unterhaltungsmathematik; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Alltagswissen; Mathematik; Alltag
    Weitere Schlagworte: Zahlen; mathematisches Rätsel; Lieblingszahl; Paradoxon; Zahl; Glück; Fußball; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Politik; deutsche Sprache; Primzahl; deutsch; Mathematik; Hochzeitsrätsel; Rätsel; Lotto; Glückszahl; Schwarzes Loch; Sprache; Alltagsbeispiele; Multiplikation
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
  10. Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens
    zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse
    Autor*in: Drewer, Petra
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823360019
    RVK Klassifikation: ET 425 ; ES 155 ; CC 4800 ; ET 840 ; ER 630 ; GC 9556 ; ET 785 ; EC 3765
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 62
    Schlagworte: Cognitive grammar; Figures of speech; Metaphor; Symbolism in communication; Thought and thinking; Theorie; Schwarzes Loch; Metapher; Deutsch; Kognitive Linguistik; Sachtext; Astrophysik
    Umfang: XII, 422 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2002

  11. Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens
    zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse
    Autor*in: Drewer, Petra
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 F/A 64
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    E 6840/120
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Af 1247
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb653.d776
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BFX1983
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2013 5166
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y6449
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SL 15.5/93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFX2777
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGB2365
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGB3002
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823360019
    Weitere Identifier:
    9783823360018
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 62
    Schlagworte: Deutsch; Metapher; Kognitive Linguistik; Schwarzes Loch; Theorie; Astrophysik; Sachtext
    Umfang: XII, 422 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2002

  12. Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens
    zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse
    Autor*in: Drewer, Petra
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.276.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823360019
    Weitere Identifier:
    9783823360018
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; ET 425 ; GC 9556
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 62
    Schlagworte: Metapher; Theorie; Kognitive Linguistik; Deutsch; Sachtext; Astrophysik; Schwarzes Loch
    Umfang: XII, 422 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2002