Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 407 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 407.
Sortieren
-
Leons Geschichte
-
Auf dem Strom
-
Black images in eighteenth-century German literature
-
Der Mohr auf der deutschen Bühne des 18. Jh.
-
"Der Neger malt den Teufel weiß"
J. G. Herders "Neger-Idyllen" im Kontext antiker Traditionsgebundenheit und zeitgenössischer Kolonialismuskritik -
African diasporas
Afro-German literature in the context of the African American experience -
Trivialneger
das Bild des Schwarzen im westdeutschen Illustriertenroman -
Not so plain as Black and White
Afro-German culture and history, 1890 - 2000 -
The representations of blacks in medieval German literature and art
-
"Die Schwarzen waren unsere Freunde"
deutsche Kriegsgefangene in der amerikanischen Gesellschaft 1942 - 1946 -
Grenzenlos und unverschämt
-
Afro-American and East German fiction
a comparative study of alienation, identity and the development of self -
A place in the sun
the image of the Black in German realism and the colonial novel -
Blacks and exiles
African American and German exiled authors, 1933 - 1952 -
Mohrenwäschen, Völkerschauen
der Konsum des Schwarzen um 1900 -
"Fürchte Dich nicht, Bleichgesicht!"
Perspektivenwechsel zur Literatur afro-deutscher Frauen -
Neither black nor white yet both
thematic explorations of interracial literature -
Die innere Kolonisierung
Bilder und Darstellungen des/der Anderen in deutschsprachigen, französischen und afrikanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts -
Das magische Fahrrad
-
"Fürchte Dich nicht, Bleichgesicht!"
Perspektivenwechsel zur Literatur afro-deutscher Frauen -
Fremd bleiben
interkulturelle Theaterarbeit am Beispiel der afrikanisch-deutschen Theatergruppe Rangi Moja -
Grenzenlos und unverschämt
-
The Transformative Potential of Black British and British Muslim Literature
Heterotopic Spaces and the Politics of Destabilisation -
Fugitive borders
black Canadian cross-border literature at mid-nineteenth century -
Designs of blackness
mappings in the literature and culture of Afro-America